Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: PKW_STÖ_2346
S 10 Superior 1928-1931 M 12 Marschall 1930-1934 G 15 Gigant 1928- 1931 Ausgabe 1930 ca 48 Seiten A 5 Nachdruck
|
18,00 €
*
Versandgewicht: 67 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_STÖ_2018
Typ M 12 Marschall Bauzeit 1930-1934, Serie B Ausgabe 1932 ca 40 Seiten A 5 Nachdruck
|
16,00 €
*
Versandgewicht: 78 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_STÖ_2504
Typ 40 für Leichte PKW ´s WH-Nr. D 662/4 Ausgabe 1940 ca 73 Seiten A 5 Nachdruck
|
25,00 €
*
Versandgewicht: 140 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_STÖ_1647
4 Zylinder Typ Sedin 1937-1942 6 Zylinder Typ Arkona 1937- 1940 ca 30 Seiten A 5 Nachdruck
|
15,00 €
*
Versandgewicht: 89 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_STÖ_1954
Typ R 150 mit 6/30 PS Bauzeit 1934-1935 Ausgabe 1935 ca 34 Seiten A 5 Nachdruck
|
15,00 €
*
Versandgewicht: 89 g
|
|
Artikel-Nr.: Automobiele
Das Automobil, ein Phänomen unseres Jahrhunderts, hat zweifellos unser Dasein verändert. Obwohl erst neunzig Jahre jung, beschäftigen sich mit ihm bereits die Historiker, denn die Geschichte des Automobils spiegelt die gesamte technische Entwicklung einer kurzen Zeitspanne wieder |
20,00 €
*
Versandgewicht: 1.233 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Mangel
Technische und individuelle Besonderheiten, praktische Montagetricks, Fahrzeuggeschichten, Kuriositäten Kraftfahrzeugveteranen zwischen Mangel und Leidenschaft – dabei handelt es sich vor allem um Fahrzeuge, welche in Zeiten des Mangels heiß begehrt waren. Sei es das Lastendreirad Rollfix, der Fahrradhilfsmotor von MAW, der Trabant Camping oder die BMW Isetta. Sie wurden von ihren Besitzern gehegt und gepflegt und schließlich, Jahrzehnte später, liebevoll restauriert. Der vorliegende Band stellt solche Fahrzeuge nicht nur mit technischen Details, sondern mit interessanten Geschichten und zahlreichen Schraubertipps vor. Erschienen ist diese Publikation im Bildverlag Böttger GbR und zum Preis von 26,50 Euro im Buchhandel erhältlich. Der Autor beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Kraftfahrzeugen. Seit 1969 bis heute ist er in der Veteranenszene als Restaurator, Fahrer und Sammler besonders seltener Fahrzeuge aktiv. Unfallbedingt musste er 1997 seine Tätigkeit als Kraftfahrzeugsachverständiger beenden. Sein sehr umfangreiches Literaturarchiv dient nicht nur ihm als Quelle detaillierten Wissens. In diesem Band werden historische Kraftfahrzeuge vorgestellt, die von ihm schon zur DDR-Zeit erworben wurden und die Restaurierung unter schwierigen Bedingungen erfolgte. Viel zu erfahren gibt es auch über das Funktionieren der Kraftfahrzeug-Veteranenszene in einem Land, in dem schon der Kauf eines Alltagsautos mit langen Wartezeiten verbunden war. Empfehlenswert für Historiker, Technikinteressierte und Fahrzeugrestauratoren 144 Seiten, 71 s/w, 179 Farbfotos
|
26,50 €
*
Versandgewicht: 876 g
|
|
|