Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: TRAK_BUN_2765
Vierradschlepper T8-DA Typ 8005 mit Deutz Motor 30 PS Typ F 2 L 912 Ausgabe September 1968 ca 60 Seiten A 5 Nachdruck
|
18,00 €
*
Versandgewicht: 78 g
|
|
Artikel-Nr.: Rheinmetall
Nachdruck eines Originalkataloges aus den 1920er Jahren. Auf 56 Seiten stellt das Unternehmen seine Dampfpflüge mit technischen Daten und Beschreibungen vor. Außerdem Anhängegeräte wie Kipppflüge, Einfurchenpflüge, Ringelwalzen, Krümmereggen, Tiefgrubber, Rübenheber, Schälgeräte, Spatenscheibeneggen, Pumpen und einen Wohn- und Gerätewagen. 56 Seiten, 58 Bilder |
14,90 €
*
Versandgewicht: 556 g
|
|
Artikel-Nr.: Schlepper im Einsatz
Der Bulldog vor der Dreschmaschine , ein Hanomag WD im Einsatz mit dem Mähbinder, ein kleiner Deutz mit zwei vollbeladenen Erntewagen auf dem Weg zur Scheune. Bilder die an die längst vergangenen Zeiten erinnern, als der Traktor noch mit dem Pferd konkurrieren mußte. |
25,00 €
*
Versandgewicht: 576 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783613022515
Basiswissen für Nutzfahrzeug Freunde
Die große Reihe zur Marken und Modellgeschichte mit technischen Daten, Fakten, Bildern
Der Katalog der DDR Landmaschinen und Traktoren von 1945 bis 1090
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Aussagekräftige Datentabellen.
Kurzbeschreibungen mit Angaben zu Leistungswerten und Varianten von
RS 01/40, 01/40-1, 01/ 40II, RS 02/22, 03/30, 04/30, Scheuch Raupe
KS 07/60,30,39, Seilzugaggregat SZ24, Ackerbaumaschine,
RS 08/15, 09/15, 09/15, 09/122, 09/124, GT 124, GTP 100, Scheuch Einachsschlepper,
Allzweck Einachsschlepper - Faktotum, Einachsschlepper ES 19, Geräteträger A 01,
RS RS 14/30,14/36, 14/46,14/40, RT 330. ZT 300,303, 305, 300GB, 423, 320, 323.
Kleintraktor RZT 90, Kleinschlepper Rauhbautz, S1, DFZ 322, DFZ 632, Hanglagenschlepper MWS45, Universalgeräteträger UT 081, Stallarbeitsmaschine HT 140, Mähdrescher E 171 bis 177, 512, EP 500, Feldhächsler E 281, Schwadmäher E 301.
Verlagstext: Die Entwicklung des Automobilbaus zu einem leistungsfähigen und zuverlässigen Wirtschafts- und Handelspartner ist untrennbar mit der sich unter Führung der Partei der Arbeiterklasse vollziehenden Entwicklung unseres Staates und unserer Gesellschaft verbunden«, kündeten die 0ffiziellen vom Fortschritt auf dem Acker. Auf dem Gebiet der ehemaligen DDR kamen 4,6 Millionen Hektar unter den Pflug – eine Aufgabe nicht nur für Traktoren vom Typ »Aktivist«, sondern auch für die Landmaschinen und Geräteträger aus den sozialistischen Bruderländern. Autor Hintersdorf setzt in diesem großartigen Typenkompass den Helden der Scholle ein Denkmal. Akribisch recherchiert und ausführlich dokumentiert, liefert er einen umfassenden Überblick über das, was im Arbeiter- und Bauernstaat die Felder bestellte. Abgerundet durch technische Daten, überzeugt dieser Typenkompass einmal mehr durch Kompetenz und Sachlichkeit.
128 Seiten |
12,00 €
*
Versandgewicht: 258 g
Nicht auf Lager |
|