Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: Phänomen 2412
LKW 1 1/2 to. Typ Granit 25 H, Granit 25 P, Granit 25. Ersatzteiliste (WH-Nr.: D 669/12) Ausgabe 12/1941. ca 216 Seiten A 5 Nachdruck |
40,00 €
*
Versandgewicht: 389 g
|
|
Artikel-Nr.: DDR-Fahrzeuge
Der Autor beschreibt alle Modellreihen von Pkw, Lkw und Omnibussen, die zwischen 1945 und 1990 in der DDR produziert wurden. 360 Abbildungen aus Werksveröffentlichungen und privaten Fotoalben zeigen die Fahrzeuge in ihrem zeitgenössischen Umfeld.. Aus dem Inhalt: Zwickau:IFA F8/F9, AWZ P70, Trabant, Sachsenring; Eisenach: EMW, Wartburg; Dresden: Melkus RS 1000; Hainichen/Karl-Marx-Stadt: Framo, Barkas, P2 M, P3; Zittau: Phänomen, Robur; Werdau: Horch, Sachsenring S 4000, H6, G5, H6 B; Ludwigsfelde: IFA W50, L60; Waltershausen: Multicar: Sebnitz: Hebezeugwerk Sebnitz; Gera: Omnibusse von Fleischer; Leipzig: Elektrolieferwagen EKF 1200; Magdeburg: Spezialtransporter Tramp 128 Seiten, 360 Fotos |
19,90 €
*
Versandgewicht: 965 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783868522129
Bier ist ein ganz besonderes Getränk. Auch sein Transport entwickelte im Laufe der letzten 100 Jahre eine eigene Kultur, die lange Zeit über den reinen Nutzaspekt hinaus reichte. Dies dokumentiert eindrucksvoll der neue Bildband. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 895 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783926071323
Ungeschminkt - so zeigten sie sich meist, die Lastwagen der 60er und 70er Jahre, die auf unseren Straßen noch lange unterwegs waren. Längst nicht mehr neu, selten gepflegt, kaum geliebt und meist von den Spuren eines langen Arbeitslebens gezeichnet. Aber gerade das ist es, was den speziellen Reis der mehr als 150 Krupp, Büssing, Henschel & Co. in diesem Bildband ausmacht. |
30,00 €
*
Versandgewicht: 552 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783926071224
Wie war das in den ersten Jahren des Fernverkehrs? Wie kommt man vom Kipper zum Silo? Wie standfest erwies sich der erste Turbolader? Wie abenteuerlich waren Schwertransporte früher? Wie kam ein Mustang in die DDR? Interessante Geschichten und noch mehr Bildmaterial aus den Chroniken von fünf Speditionen bietet das vorliegende Buch. Dabei reicht das Spektrum von den zwanziger bis in die siebziger Jahre |
34,00 €
*
Versandgewicht: 688 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783613031517
Basiswissen für NVA Freunde
Die Große Übersicht zur Geschichte der NVA Fahrzeuge mit technischen Daten, Fakten, Bildern
Der Katalog der wichtigsten Militärfahrzeuge. Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Mit aussagefähigen Kurzbeschreibungen sowie relevante Angaben zu Leistungswerten und Varianten.
Kübelwagen: IFA F9, Wartburg 311/ 4, Trabant P 601 A, Wartburg 400, Horch H 1, EMW 325/ 3, IFA P1/ 2/ 3, GAS 67 / 69, UAS 469, LuAS 967/ 969, Lada Niva,
Leichte Lastkraftwagen: Barkas B 1000, UAS 452, Multicar M 24/ M 25, Phänomen Granit, Robur LO, GAS 51 / 63/ 66,
mittelschwere Lastkraftwagen; Horch H 3 A, IFA S, 4000, MAS 200/ 500, SIS 150, Sil 130/ 157/164, IFA H 6 /G 5, Ural 375, KamAS 4310.
schwere Lastkraftwagen: Tatra 813, 815, KrAS 214/260, IL 135, Mas 537/543.
Kraftomnibusse: Barkas B 1000, PhänomenGrnit, Robur LO 2500, IFA H 6B, Ikarus.
Radschlepper:, IFA RS 09/GT 125, IFA RS 14/46, Famulus, IFA ZT 300/ 3207323.
Spezial Fahrzeuge: Autokran ADK 6,3 /125, Grabenbagger TMK 2, Universal-Pioniermaschine DOK, Mobilbagger Fortschritt, Radlader SL 34, MoAS 546 P, Straßenbaumaschine PKT, Motorgrader AG 120, Kehrmaschine KM 2301, Mehrzweck Gerät GMG, Geräteträger TZ 4 K 14, u.a.
Natürlich spielt nicht nur die Panzerwaffe bei den Planspielen der Militärs eine zentrale Rolle: Eine Armee benötigt jede Menge Unterstützungsfahrzeuge, die nicht unbedingt eine Waffe tragen müssen. Und da ist die Vielfalt viel größer als bei den gepanzerten Fahrzeugen - wie Ralf Kunkels Typenkompass beweist. Der IT-Spezialist zeigt und beschreibt zusammen mit Christian Suhr in diesem Typenkompass die ungepanzerten Radfahrzeuge, die bei der Nationalen Volksarmee im Einsatz standen und teilweise dann von der Bundeswehr übernommen wurden. Die stimmige Fortsetzung der Militär-Typenkompass-Bände.
128 Seiten |
24,00 €
*
Versandgewicht: 267 g
Auf Lager |
|