Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: MOT_ALL_1624
Motor-Zweirad und seine Handhabung Modelle 1904 ca 90 Seiten A 5 Nachdruck |
25,00 €
*
Versandgewicht: 121 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad Band 2
Das Buch „Das Motorrad und seine Konstruktion“ von Curt Hanfland, in der Reihe „Altes Wissen“, widmet sich als Band 2 und Band 3 der Curt Hanfland Bücher, im Verlag Johann Kleine Vennekate, der Zweirad Motorisierung der 1920er und der frühen 1930er Jahre (2. Auflage). Über 90 Jahre sind vergangen, seit Curt Hanfland im Jahr 1924 das Vorwort zur ersten Auflage seines Buches „Das Motorrad und seine Konstruktion“ verfasst hat. 1934 erschien eine 2. Auflage mit einer Ergänzung von L. Ptaczowsky. 358 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 654 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783948437053
Welch eine Faszination geht von alten Fotos aus! Und ist sogar frühe Mechanik mit eingebunden, schlägt das Herz jedes Technik-Freundes höher. Beim Anblick der Leichtmotorrad-Fotos in diesem Buch wird das Herz eines jeden Enthusiasten höher schlagen. In diesem Buch sind viele Fotos der Kult-Motorräder vergangener Tage vereint: Kleine Marken von Abako über Neander bis Zwerg, genauso wie die großen Namen, von DKW bis Zündapp. Dem Leser begegnen einzigartige Bilder vom Leben mit den Motorrädern, die unsere Väter und Großväter im Alltag fuhren und die wir heute bewundern. Fotos aus den 1920er Jahren - aus der wohl verrücktesten Zeit des deutschen Motorradbaus, immer individuell erstellt, von Fotografen, Fahrern und Freunden. Tauchen Sie ab in die Zweiradwelt vergangener Zeiten, gebannt auf Fotoplatten und Fotopapier, in erstklassiger Qualität in diesem Werk wiedergegeben. ABAKO, ALBA, ARGERO, AUTFLUG, AWR, BEKAMO, BLEHA, BOGE, BRAND, BÜLOW, COCKERELL, DWM& DGW, DOLF, DIETERLE- DESSAU, EICHLER, ELFA, EVANUS, FALKE, FKS, FLOTTWEG, FREITAL, GE-MA-HI, GÖRIKE, GRADE, GRUHN, HANFLAND, HANSA, HECKER, HERCO, HERMES, HEROS/H&R, HESSRAD, HOCO, HULLA, HUY, ILO, IRMO, JUHÖ, KESSEL, ALLRIGHT, KLOTZ, KSB, LLOYD, LWD, MAFA, MAMMUT, MAWI, MD, MMM, MFB, MFZ, MOTORIST/DOBRO-MOTORIST, MÖWE, NEANDER, NSU, ORIONETTE, PRESTO, RATINGIA, RATTENFÄNGER, REKORD, RIBI, RINNE, RMW, ROCO, SAR, SCHNEIDER, STICHERLING, STOCK, STRUCO, SUT, TECO, TRIUMPH, TX, WANDERER, WEISS, WINDHOFF, ZEGEMO, ZETGE, ZIRO, ZÜNDAPP, ZWERG . 144 Seiten |
29,00 €
*
Versandgewicht: 879 g
|
|
Artikel-Nr.: Nürnberger
Keine Frage, Nürnberg war über viele Jahrzehnte die Hochburg der deutschen Motorradindustrie. Thomas Reinwald lässt alle Marken mit ihren Motorrädern Revue passieren, insgesamt 77 Firmen, mit vielen Abbildungen, Dokumenten und technischen Daten. Aus dem Inhalt: Die großen Hersteller wie Ardie, Express, Hecker, Hercules, Mars, Sachs, Steib, Triumph, Victoria, Zündapp und Zweirad-Union. Die kleinen Motorradfirmen wie Abako/(Cockerell)/Javon, Astoria, Ceres, Eichelsdörfer, Enag/S & U, EPA/Arminia, Eschag/Enlag, Ferbedo, Max Fischer, Fortuna, Franzani, Habros, Hagel, Heilo, Hans Heller/Fritz Heller, Hermann Runge sen., I.C.H., Kofa, Lloyd/Ocra, Mammut, Ludwig Maurer, M.J.S., Premier, Rut, Scharrer & Groß, Eugen Seeger, Wacker, Ziejanü/ZJN,Zwerg 144 Seiten, 244 Abbildungen |
19,90 €
*
Versandgewicht: 993 g
|
|
Artikel-Nr.: Stoffregen
Die Technik heutiger Motorräder ist hochkomplex und steht der Technik im Automobil in nichts nach. Antidive, ABS, Katalysator oder Niederquerschnitts-/ Breitreifen erfordern Erklärungen, die bislang in keinem Fachbuch zusammenfassend dargestellt sind. Man muss aber weder Kfz-Meister sein noch Maschinenbau studiert haben, um das Buch verstehen zu können. Fundiert, trotzdem leicht verständlich und mit umfangreichem Bildmaterial spricht der Autor Fachleute wie auch technikbegeisterte Motorradfahrer an, die mehr wissen wollen, als die Bedienungsanleitung hergibt. Nachdem zuletzt das Kapitel Kraft- und Schmierstoffe neu aufgenommen wurde, wird das Buch jetzt um ein Kapitel Zubehör erweitert.
Der Inhalt:
Grundlagen, Arbeitsweise, Konstruktion, von Motorradmotoren, Motorradauslegung, Kupplung, Schaltgetriebe, Radantrieb, Konstruktion, und Festigkeit von Fahrwerken, Fahrdynamik, Kraft und Schmierstoffe, Zubehör
Die Zielgruppe:
Techniker und Ingenieure in Studium und Praxis, Teilnehmer an Meisterkursen, Technisch interessierte Motorradfahrer
Gesamtfahrzeug: Fahrwiderstände, Fahrleistungen. Motor und Antrieb: Arbeitsweise und Bauformen von Motorradmotoren - Motorentuning - Kupplung, Schaltgetriebe und Radantrieb - Kraftstoff und Schmieröl. Fahrwerk: Konstruktive Auslegung - Fahrdynamik und Fahrversuch - Bremsen. Karosserie und Gesamtentwurf: Design, Aerodynamik. Individualisierung: Zubehör und Technikverbesserung - Trends und mögliche Zukunftsentwicklungen
410 Seiten, 240x170 mm |
29,00 €
*
Versandgewicht: 409 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783613870949
Der Motorroller spielte im Straßenbild Europas einst ein bedeutende Rolle; er leistete einen wesentlichen Beitrag zum Aufschwung der Motorisierung in der Nachkriegszeit. Allein in Deutschland waren Dutzende von Fabrikaten vertreten. Dieser Band der Schrader-Motor-Chronik spiegelt die Vielfalt des Angebots auf dem Scooter-Markt in Form originalgetreuer Faksimile-Reprints zeittypischer Werbemittel wider, von Achilles und Dürkopp bis Victoria und Zündapp - eine in mehrfacher Hinsicht interessante Dokumentation. |
30,00 €
*
Versandgewicht: 293 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Geländesport-Motorräder
Gruppenbild im Gelände Die Classic-Enduroszene boomt, und mit ihr das Interesse an Historischem rund um diese Veranstaltungen. Da kommt dieser neue Band der Schrader Motor Chronik gerade recht: Leo Keller widmet sich hier den klassischen Geländesportmaschinen, jenen Motorrädern, die sich zwischen 1955 (in jenem Jahr fand erstmals die Deutsche Geländemeisterschaft statt) und 1980 (ab 1981 hieß der Geländesport Endurosport, was auch wesentliche Änderungen im Reglement nach sich zog) durch den Dreck wühlten. Neben einem textlichen Überblick inklusive einer tabellarischen Ergebnis-Übersicht der Deutschen wie auch der Europameisterschaft präsentiert der selbst lange Jahre aktive Geländesportler Prospekte, Werbemittel und Dokumente zu jenen Motorrädern, die bei den Geländewettbewerben am Start warten. Dabei werden nicht nur west- und ostdeutsche Marken präsentiert, sondern auch österreichische oder italienische Fabrikate: Alles, was Rang und Namen hat in dieser Szene, fährt in Leo Kellers großartiger Chronik noch einmal vor. Inhaltsverzeichnis: Motorrad-Geländesport Deutsche Trophy- und Silbervasen-Siege Trophy- und Silbervasen-Siege der DDR Sechstagefahrten in Deutschland Deutsche Europameister Adler Aprilia Beta Bultaco Cagiva Canam DKW (Zweirad-Union, Victoria) Ducati Fantic Garelli Gilera Gori Hercules Hodaka Husqvarna Jawa Kramer Kreidler KTM Laverda Maico Monark Montesa MZ Nauder Ossa Portal/BPS Puch Rabeneick Rokon Schek-BMW Simonini Simson / AWO SWM Triumph (D) / TWN Villa Zündapp |
45,00 €
*
Versandgewicht: 345 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783613871687
Wenn einer ein Motorrad hat , dann fängt er an zu schrauben. Das ist heute nicht anders als früher. mit dem Unterschied: Damals mußte man zum Werkzeug greifen, heute kann man. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 336 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783898802642
Mit rund 550 verschiedenen Herstellern dominierte die britische Motorradindustrie Jahrzehnte lang das Geschehen auf den Weltmärkten. Und nicht nur dort: Marken wie Norton, Triumph und Velocette regierten auch die internationalen Rennstrecken aufgrund ihrer technischen Vorherrschaft und exzellenter Fahrer. Francis Reyes, der französische Fachautor, legt im vorliegenden Buch Zeignis ab von dieser Tradition, die bis heute in den Herzen der Liebhaber klassischer britischer Motorräder fortlebt. Er erzählt die Geschichte der legendärsten Marken, ihrer besten Konstrukteure und natürlich ihrer Maschinen. Im Mittelpunkt dieses prachtvollen Buches steht aber das eigens produzierte Bildmaterial, das die schönsten Exponate des National Motorcycle Museum brilliant in Szene setzt - und damit ein echtes Vermächtnis darstellt, denn im Sommer 2003 fielen dort fast alle dieser einzigartigen Machinen eine Brandkatastrophe zum Opfer. |
40,00 €
*
Versandgewicht: 1.248 g
Auf Lager |
|