Verschiedene


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: 9783935517034
von: Jürgen Kiesslich
Verlag: Kleine Vennekate, J
Taschenbuch 112 Seiten
ISBN: 3935517033
ISBN-13: 9783935517034
28,00 *
Versandgewicht: 430 g
Artikel-Nr.: 978-3-935517-47-8

Alexander Franc Storz
144 Seiten,
920 gramm
ISBN 978-3-935517-47-8,

 

29,00 *
Artikel-Nr.: 978-3-935517-06-5

5. überarbeitete Auflage erschienen
Über 200 Automobil- und Motorradmusen für Handschuhfach und Tankrucksack,
258 Seiten, 208 Schwarzweißfotos, 42 Karten, Format 11 x 22 cm, Spiralbindung,
(Johann Kleine Vennekate – Verlag, www.motorradbuch.de) 20065

17,00 *
Artikel-Nr.: Klein 50 er

1. Auflage

112 Seiten, 180 z.T. farbige Abbildungen

Format 21 x 24 cm, gebunden

 

12,90 *
Versandgewicht: 556 g
Artikel-Nr.: 978-3-86852-087-3,

146 Seiten

ca. 300 Abbildungen,

215 x 300 mm, gebunden

 

24,95 *
Versandgewicht: 837 g
Artikel-Nr.: Menschen , Mytos

Die Namen Gottlieb Daimler, Carl Benz und Wilhelm Maybach kennt fast jeder Autofahrer, aber was ist mit Siegfried Marcus oder Albert Hammel? Sie alle haben ihren ganz eigenen Beitrag zur Erfindung des Automobils geleistet und waren damit Pioniere des Automobils. Ihnen folgten und folgen noch heute nahezu zahllose weitere Entwickler, Konstrukteure, Unternehmer und auch Rennfahrer, die für eine beständige Evolution im Fahrzeugbau sorgten. Dieses Lexikon mit über 2000 Einträgen beschreibt Entwicklungen, stellt die verschiedensten Köpfe vor und schließt somit eine große Lücke in der Literatur zur Automobilgeschichte.

717 s/w Bilder & 149

 

39,90 *
Versandgewicht: 1.300 g
Artikel-Nr.: Loreley

Ausgabe 1920

ca 24 Seiten A 4

Nachdruck

 

15,00 *
Artikel-Nr.: PKW_ELE_458

Elektro-Schaltpläne für Kraftfahrzeuge PKW, LKW
und Zweiräder Blätter 1-38. Schaltpläne u.a.
von: Borgward LKW/PKW, DKW Auto/Zweirad,
Hanomag, Opel, NSU, Daimler-Benz, Triumph (D),
BMW Kräder und andere BOSCH Anlagen bis ca.
1960

ca 40 Seiten

A4

Nachdruck

14,00 *
Versandgewicht: 123 g
Artikel-Nr.: PKW_KLEIN_1875

Betriebsanleitung für den Kleinstwagen
Kleinschnittger F 125 mit ILO-Motor MG 125 E,
mit Schmierplan und techn. Daten

ca 14 Seiten

A5

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 164 g
Artikel-Nr.: Mini-Tuning

Preiswert optimieren und schneller machen

Mit seinem Erscheinen 1959 revolutionierte der Mini den Automobilbau und der von dem überragenden Konstrukteur Alex Issigonis entworfene Kompaktwagen erfreute sich bei den Kunden dank seines genialen Designs sehr schnell wachsender Beliebtheit. Diese Faszination ist bis heute ungebrochen. Der vorliegende Band der erfolgreichen Reihe Edition Oldtimer MARKT Praxishandbuch verrät reich illustriert und leicht verständlich, wie man dem kultigen Kleinwagen auch mit knappem Budget zu einer extra Portion Leistung verhilft. Autor und Mini-Spezialist Des Hammill erklärt in verständlichen, leicht nachvollziehbaren Texten effektive Modifikationen in den Bereichen Zylinderköpfe, Vergaser, Getriebe und Bremsen, ohne dass das professionelle Know-how zu kurz kommt.
Egal, ob man sich nur ein wenig zügiger durch den Alltagsverkehr bewegen möchte oder mit seinem Mini erfolgreich an Rennveranstaltungen teilnehmen möchte hier findet jeder Mini-Enthusiast wertvolle Tipps.


KAPITEL 1
Der Zustand des Motor , KAPITEL 2 ,Welcher Motor für welchen Mini?, KAPITEL 3  Welcher Zylinderkopf für meinen Motor?,  KAPITEL 4, Nockenwelle, Steuerkette und Ölpumpe

KAPITEL 5
Zündanlage, KAPITEL 6   Kraftstoff und Oktanzahlen,  KAPITEL 7 Das Verdichtungsverhältnis,  KAPITEL 8  SU-Vergaser,  KAPITEL 9  Auspuffkrümmer und Auspuffanlage

KAPITEL 10
Kupplung, KAPITEL 11 Tipps für Zusammenbau und Instandhaltung des Motors, KAPITEL 12  Getriebe- und Antriebsübersetzungen, KAPITEL 13  Bremsen und Räder

96 Seiten, ca. 150 Abbildungen und Illustrationen

19,95 *
Versandgewicht: 568 g
Artikel-Nr.: Bosch 1514

Wartung und Instandsetzung elektrischer Bosch-
Luftfahrtgeräte. Bosch

Ausgabe 1943

ca 62 Seiten

A 5

Nachdruck

25,00 *
Versandgewicht: 190 g
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_0292

Allgemeines Handbuch

ca 62 Seiten

A5

Nachdruck

20,00 *
Versandgewicht: 77 g
Artikel-Nr.: KLEINSCHNITTGER

Vor fast 20 Jahren erschien erstmals dieses Buch über die fast vergessene Automobilmarke „Kleinschnittger“. Diese Autos waren in der Tat klein und schnittig. Knapp 2000 Exemplare dieser ultraleichten und genial einfachen Leichtmetall-Roadster entstanden und erfüllten Träume und Wünsche von bezahlbarer Automobilität in einer Gesellschaft, in der ein Fahrrad eine „Anschaffung“ war und die Besitzer eines Rollers glühend beneidet wurden. Doch die treibenden Räder des Wirtschaftswunders drehten sich schneller als die kleinen Autos fahren konnten und bereits 1956 endete eines der spannendsten Kapitel der Nachkriegsmotorisierung Deutschlands. Der Kleinwagenexperte und Sammlungspionier Otto Künnecke und der Fahrzeugjournalist Andy Schwietzer konnten als Autoren auf das Archiv der „Kleinschnittgerwerke“ zurückgreifen und so Hintergründe beleuchten, nie zuvor veröffentlichte Bilder ans Licht holen und erstmals einen kompletten Überblick über alle Modelle und Vorhaben der Marke liefern.

Softcover /96 Seiten/DIN A 4/115 Abbildungen. 2. aktualisierte Auflage von 2018

20,00 *
Versandgewicht: 501 g
Artikel-Nr.: Zylinderköpfe

Edition Markt

Wenn es um Leistungssteigerung bei Viertakttriebwerken geht, richtet sich der Blick zuerst auf den bzw. die Zylinderköpfe. Hier wird das von Vergaser oder Einspritzung gelieferte Gemisch in pure Pferdestärken umgesetzt. Im Verständnis um die Funktionszusammenhänge der einzelnen Bauelemente des Zylinderkopfs liegt der Schlüssel für hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit eines jeden Viertaktmotors, sowohl im Straßenbetrieb wie für den Einsatz im Motorsport. 
Dieser neueste Band der Praxishandbuch-Reihe beschreibt in aller Ausführlichkeit und mit Hilfe zahlreicher Bilder und Illustrationen zunächst die theoretischen Grundlagen der Zylinderkopftechnik und erläutert dann mögliche Schritte zur Leistungssteigerung. Hierbei werden sämtliche Baugruppen gesondert betrachtet - vom Einlass bzw. der Gemischbildung, über Zündung bis hin zum Auslass bzw. der Auspuffanlage. Leicht verständlich geschrieben und sorgfältig zusammengestellt bietet dieses Buch dem technisch interessierten Leser alles, was er wissen muss, um mit Erfolg Arbeiten am Zylinderkopf durchführen zu können.

112 Seiten, ca. 300 Abbildungen

24,99 *
Versandgewicht: 989 g
Artikel-Nr.: Automobiele

Das Automobil, ein Phänomen unseres Jahrhunderts, hat zweifellos unser Dasein verändert. Obwohl erst neunzig Jahre jung, beschäftigen sich mit ihm bereits die Historiker, denn die Geschichte des Automobils spiegelt die gesamte technische Entwicklung einer kurzen Zeitspanne wieder
Im Vergangen Band , " Dei Großen automobile " wurden jene Marken berücksichtigt, deren weltweite Reputation außer Zweifel steh. Um Aber der stehts wachsenden Zahl von Oldtimer- Liebhabern einen noch größeren Überblick zu verschaffen, wie vielfältig die internationale Autoindustrie einst war, ist der Band " Geliebte alte Automobile " entstanden.
Hier sind wieder 33 Marken aufgeführt, die heute noch zu den Größten der Branche zählen. Von allen wird kurz der geschichtliche Werdegang erzählt, über markante technische Daten und Eigenschaften sowie über Verwendung und Erfolge berichtet
Die Autos unserer Väter und Großväter werden in prachtvollen,großformatigen und vielfach unbekannten Farbbildern vor gestellt. Wer sie sieht und die interessanten Text liest, wird sich schwer ihrem Reitz entziehen können
Die Marken : Adler, Amilcar, BMW, Borgward, Buik, Cadillac, Citroen, De Dion-Bouton, Delahaye, Delaunay-Belleville, DKW, Dürkopp, Fiat, Ford, Hanomag, Lagonda, Lincoln, Martini, Maserati, Morgan, Morris, Napier, OM, Panhard-Levassor, Renault, Steyer, Stöwer, Sunbeam, Tatra, Triumph, Veritas, Voisin, Wanderer. 
303 Seiten, Das Buch ist in einen TOP Zustand 

20,00 *
Versandgewicht: 1.233 g

Auf Lager

Artikel-Nr.: VolksAmphi

Wirkliche und vermeintliche Volkswagen-basierte Amphibienfahrzeuge

Rüdiger Haack, seit Jahrzehnten in Theorie und Praxis einer der besten Kenner amphibischer Automobile, legt bei uns seine neueste Veröffentlichung über schwimmfähige Landfahrzeuge vor.

Er berichtet über Amphibienfahrzeuge, die alle einen Bezug zur heutigen Volkswagengruppe aufweisen:

+ Fahrzeuge aus VW-Fertigungsstätten und aus Fertigungsstätten, deren Markenrechte bei VW liegen/lagen, wie z.B. AUTO UNION/DKW, Bugatti, BÜSSING, IFA, Karmann, MAN, NSU, PORSCHE, SKODA 

+ Fahrzeuge nicht VW-bezogener Marken, die aber VW-Komponenten beinhalten

+ schwimmfähige Unikate auf der Basis von Käfer, Bulli, Typ 3, Buggy und Kurierwagen.

Dabei werden professionelle und private Projekte, militärische und zivile Prototypen, Serienfahrzeuge wie Einzelanfertigungen oder Exoten aus Europa, Australien, Brasilien, China/Hong Kong und Nordamerika.unter der virtuellen Marke VolksAmphi zusammengeführt.

Historische Tatsachen, technische Daten und reichhaltiges Bildmaterial werden ergänzt durch technische, zeitgeschichtliche, wirtschaftliche  Zusammenhänge und Anekdoten, ausgefallene Schwimmwagenbezüge und einen kleinen Blick in die Zukunft.

128 Seiten | vollständig farbig, 320 Abbildungen,

29,80 *
Versandgewicht: 987 g
Artikel-Nr.: Mangel

Technische und individuelle Besonderheiten, praktische Montagetricks, Fahrzeuggeschichten, Kuriositäten

Kraftfahrzeugveteranen zwischen Mangel und Leidenschaft – dabei handelt es sich vor allem um Fahrzeuge, welche in Zeiten des Mangels heiß begehrt waren. Sei es das Lastendreirad Rollfix, der Fahrradhilfsmotor von MAW, der Trabant Camping oder die BMW Isetta. Sie wurden von ihren Besitzern gehegt und gepflegt und schließlich, Jahrzehnte später, liebevoll restauriert. Der vorliegende Band stellt solche Fahrzeuge nicht nur mit technischen Details, sondern mit interessanten Geschichten und zahlreichen Schraubertipps vor. Erschienen ist diese Publikation im Bildverlag Böttger GbR und zum Preis von 26,50 Euro im Buchhandel erhältlich. Der Autor beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Kraftfahrzeugen. Seit 1969 bis heute ist er in der Veteranenszene als Restaurator, Fahrer und Sammler besonders seltener Fahrzeuge aktiv. Unfallbedingt musste er 1997 seine Tätigkeit als Kraftfahrzeugsachverständiger beenden. Sein sehr umfangreiches Literaturarchiv dient nicht nur ihm als Quelle detaillierten Wissens. In diesem Band werden historische Kraftfahrzeuge vorgestellt, die von ihm schon zur DDR-Zeit erworben wurden und die Restaurierung unter schwierigen Bedingungen erfolgte. Viel zu erfahren gibt es auch über das Funktionieren der Kraftfahrzeug-Veteranenszene in einem Land, in dem schon der Kauf eines Alltagsautos mit langen Wartezeiten verbunden war. Empfehlenswert für Historiker, Technikinteressierte und Fahrzeugrestauratoren

144 Seiten, 71 s/w, 179 Farbfotos

 

 

144 Seiten, 71 s/w, 179 Farbfotos
26,50 *
Versandgewicht: 876 g
Artikel-Nr.: Modell

Dieser Band behandelt ausführlich die Entwicklung der Modellautos im Maßstab 1:87.

Da die Vielfalt der DDRModellfahrzeuge in den letzten Jahren zugenommen hat, stehen diese dabei im Blickpunkt der Betrachtung. 

Während über Modelleisenbahnen in den letzten Jahren etliche Publikationen erschienen sind, hält sich die Anzahl der Bücher über Modellautos in Grenzen. Ausführliche Informationen über Modellfahrzeuge gab es bisher nur in verschiedenen Modellautozeitschriften, welche teilweise von den Herstellern selbst herausgegeben wurden. In diesen Band trug der Autor Günther Wappler nun erstmals umfangreiche Fakten zusammen, welche auch dem Laien helfen sollen, sich im Sammelgebiet Modellautos besser zurecht zu finden. Umfangreiches Bildmaterial nebst Auszügen aus aktuellem und historischem Katalogmaterial bieten dabei einen umfassenden Einblick in dieses interessante Hobby. Die im Bildverlag Böttger GbR erschienene Publikation ist zum Preis von 29,80 Euro im Handel erhältlich. Modellautos im Maßstab 1:87, 1:120 und 1:160 haben eines gemeinsam: Sie haben Vorbildfahrzeuge und sie sind aus Plaste. Aber wer stellt welche Modellautos her? Welche Sammelgebiete gibt es? Gibt es Sammlermodelle mit einem bestimmten Wert? Gab es in der DDR auch Modellautos? Wie bewahre ich sie auf? Gibt es Modellautobausätze? Wie kann ich die Modelle noch detailgetreuer gestalten? Vor allem – nach welchen Vorbildern sind die Modelle entstanden? In diesem Buch werden erstmals all diese Fragen beantwortet. Hauptsächlich Modellautos von Fahrzeugen, welche einst auf den Straßen der DDR unterwegs waren, werden hier ausführlich beschrieben. Dazu erfolgt eine kurze Abhandlung über die Vorbilder und deren Produktionsstätten. Modellautos im Maßstab 1:87 sind alles andere als Spielzeug, sie sind wertvolle Sammlermodelle. Sie stellen detailreiche Abbilder von Fahrzeugen dar, welche es oft im alltäglichen Straßenbild schon längst nicht mehr gibt. Es sind deshalb Zeitzeugen der Technik und Sammelobjekt zugleich. Lassen Sie sich begeistern von der großen Welt der kleinen Modelle. Empfehlenswert für Technik-, Modell- und Oldtimerfreunde

196 Seiten, 998 Abbildungen

29,80 *
Versandgewicht: 978 g
Artikel-Nr.: Benzin
17,99 *
Versandgewicht: 383 g
Artikel-Nr.: Holly

Grundlagen - Fehlersuche - Instandhaltung

Dieses Praxishandbuch aus unserer erfolgreichen Profi-Schrauberreihe Edition Oldtimer Markt leistet wertvolle Hilfestellung bei der Instandsetzung und Pflege von Holley-Vergasern, den am häufigsten an amerikanischen Fahrzeugen zu findenden Kraftstoffsystemen. In einfach nachzuvollziehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Profi-Know-how und leicht verständliche Texte ermöglichen auch Schrauber-Neulingen erfolgreiche Arbeiten.

Inhalt:

  • Double-Pumper-, Avenger-, und Dominator-Vergaser von Holley
  • Ausführliche Erläuterungen zu Aufbau und Funktionsweise
  • Auswahl der richtigen Düsen und Teile
  • Tuningmaßnahmen für maximale Leistung une Kraftstoffeffizienz
  • Detailliertes Verzeichnis der verfügbaren Teile für die einzelnen Vergasermodelle

Der Autor, Mike Mavrigian, ist Chefredakteur beim US-amerikanischen Fachmagazin Engine Professionals und als Eigentümer der Birchwood Automotive Group betreut er täglich spannende Restaurierungsaufträge und Tuning-Projekte. Er hat bereits viele erfolgreiche Schrauber-Bücher veröffentlicht. 

144 Seiten, zahlreiche Abbildungen,

29,95 *
Versandgewicht: 896 g
Artikel-Nr.: 9783966641487

Die Autoelektrik-Bibel für Old- und Youngtimer

Die besten Infos direkt vom Hersteller: Dieser exklusive Sammelband über Oldtimer-Elektrik von Bosch präsentiert Anleitungen für Einbau, Wartung und Reparatur der wichtigsten Elektronik-Bauteile. Die gut strukturierte Sammlung über Auto-Elektrik der 50er und 60er Jahre wird jedem Old- und Youngtimer-Besitzer, jedem Autoschrauber, Mechaniker und KFZ-Meister unschätzbare Dienste bei der Reparatur und Instandsetzung von automobilen elektrischen Anlagen leisten.

  • Die Autoelektrik-Bibel für Old- und Youngtimer
  • Für Oldtimer-Besitzer, Hobby-Schrauber, Mechaniker und KFZ-Meister
  • Direkt vom Hersteller: Fachwissen anschaulich erklärt 
  • 648 Seiten
  •  
49,95 *
Versandgewicht: 1.233 g
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand