Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: MOT_EMW_T 121
Ausgabe 1955 ca 130 Seiten A 5 Nachdruck |
24,00 €
*
Versandgewicht: 179 g
|
|
Artikel-Nr.: EMW_T_902
14 PS / 350 ccm / Einzylinder/ 4 Takt mit und ohne Hinterrad Federung Ausgabe 1958 ca 52 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 100 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_EMW_0169
1 Zylinder, 350 ccm Ausgabe 1953 ca 52 Seiten A 5 Nachdruck |
16,00 €
*
Versandgewicht: 80 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783980663113
Andy Schwietzer In diesem Buch wird nicht nur die Geschichte der BMW und EMW R 35 - Maschinen beschrieben. Auf rund 192 Seiten wird dieser von 1937 bis 1955 gebaute Motorradtyp mitsamt Vorläufermodelle und projektierten Nachfolgern facettenreich und gründlich beleuchtet. Weder technischen Details noch die politischen u. wirtschaftlichen Umstände, die den Werdegang der BMW R 35 bis zur EMW R35/ 3 beeinflußten, werden von Andy Schwietzer ausgelassen. Neben einem intensiven, modellgeschichtlichen Teil mit vielen noch nie veröffentlichten Fotos und vielen modellhistrosichen Daten und Details sollen die Leser durch die Wiedergabe historischer Werkstattunterlagen in die Lage versetzt werden, ihr Motorrad selber originalgetreu restaurieren, indentifizieren und warten zu können. Auszügen aus originalen Werkstatt - und Kundendienstunterlagen sind besondere Kapitel der Identifizierung der Maschinen, allen M Modellpflegemaßnahmen und Änderungen sowie dem Anbau eines Seitenwagens gewidmet. Außerdem noch enthalten (BE) für EMW R 35/ 3, (ER) Für EMW/ IFA R 35/ 3 und (ER) BMW R 35 In der aktuellen Auflage wurde das Buch um 16 Seiten und zwei Kapitel erweitert. Diese geben wertvolle Tipps für den Kauf und die Wartung der besprochen Maschinen. |
32,00 €
*
Versandgewicht: 942 g
|
|
Artikel-Nr.: AWO,EMW
DATEN - FAKTEN - BILDER zum Wiederaufbau der DDR-Zweiradwelt nach den Wirren des realen Sozialismus Restauration von AWO, MZ BK 350, EMW R 35, Simson, IFA, IWL und mehr INKLUSIVE Reparaturleitfaden für SIMSON-Zweiräder KR51/1 S50 KR51/2 SR4 S51 DUO 4/1
Größe A4 • 193 Seiten • reich bebildert, anschauliche Darstellungen, Informationen ohne Ende
|
20,00 €
*
Versandgewicht: 498 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorradland DDR
In dem Buch werden erstmalig nicht nur einzelne Marken oder Bauarten wie Motorroller oder Motorräder dargestellt, sondern alle motorisierten Zweiräder, die in der DDR gefertigt wurden oder aus anderen Ländern offiziell dorthin importiert wurden. Vom Fahrrad mit Hilfsmotor bis zur unbekannten Kleinserie einer 750-cm³-Maschine mit einem 170-Grad-V-Viertaktmotors. Dabei werden nicht nur alle Großserienmodelle vorgestellt, sondern auch einzelne, wenig bekannte Entwicklungen, Prototypen und Hintergründe aufgezeigt. Kapitel über den Motorradsport der DDR-Marken und die dortigen Motorradsportveranstaltungen runden das Buch genauso ab wie ein Kapitel über die teilweise aufsehenerregenden Eigenbauten der dortigen Motorradszene. Ein umfangreicher Tabellenteil mit mehr als 10.000 technischen Daten soll Restaurierern Klarheit über ihr Modell verschaffen und als Nachschlagewerk dienen. Bild- und Textteil sollen zum Lesen und Schmökern einladen. Für jeden, der ein DDR-Zweirad sein eigen nennt oder sich nur für deutsche Motorisierungsgeschichte interessiert gibt das Buch viel her. überarbeitete Auflage 129 Seiten
|
29,00 €
*
Versandgewicht: 828 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad Band 2
Das Buch „Das Motorrad und seine Konstruktion“ von Curt Hanfland, in der Reihe „Altes Wissen“, widmet sich als Band 2 und Band 3 der Curt Hanfland Bücher, im Verlag Johann Kleine Vennekate, der Zweirad Motorisierung der 1920er und der frühen 1930er Jahre (2. Auflage). Über 90 Jahre sind vergangen, seit Curt Hanfland im Jahr 1924 das Vorwort zur ersten Auflage seines Buches „Das Motorrad und seine Konstruktion“ verfasst hat. 1934 erschien eine 2. Auflage mit einer Ergänzung von L. Ptaczowsky. 358 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 654 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad Band 3
Das Buch „Das Motorrad und seine Konstruktion“ von Curt Hanfland, in der Reihe „Altes Wissen“, widmet sich als Band 2 und Band 3 der Curt Hanfland Bücher, im Verlag Johann Kleine Vennekate, der Zweirad Motorisierung der 1920er und der frühen 1930er Jahre (2. Auflage). Über 90 Jahre sind vergangen, seit Curt Hanfland im Jahr 1924 das Vorwort zur ersten Auflage seines Buches „Das Motorrad und seine Konstruktion“ verfasst hat. 1934 erschien eine 2. Auflage mit einer Ergänzung von L. Ptaczowsky. 386 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 654 g
|
|
Artikel-Nr.: KW
Ein nostalgisches und sehr nützliches Vergnügen für Zweiradfreunde: der unveränderte Nachdruck der beiden bekanntesten Selbsthilfe-Ratgeber für Motorradfahrer. Seitenzahl: 760 |
39,90 €
*
Versandgewicht: 1.667 g
|
|
Artikel-Nr.: EMW und AWO
1928 hatte BMW die Eisenacher Motorenwerke übernommen und dort auch Motorräder gebaut. Nach dem Krieg wurde eines davon, die R35, als EMW bis 1955 dort weitergebaut. Die AWO 425, das zweite Viertaktmotorrad aus DDR-Produktion, lief dagegen schon seit 1950 im thüringischen Suhl vom Band, die Produktion endete 1960. Danach wurde per Beschluss des Staatsrates die Fertigung von Viertakt-Motorrädern auf dem Gebiet der ehemaligen DDR eingestellt. Vergessen hat man im Zweitakt-Land DDR die exotischen Viertakter aber nicht, wie Frank Rönickes Band mit viel Zeitkolorit beweist. 96 Seiten |
12,95 €
*
Versandgewicht: 567 g
|
|