MG


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: Mg _910

Ausgabe in Deutsch

ca 72 Seiten

A 5

Nachdruck

20,00 *
Versandgewicht: 99 g
Artikel-Nr.: MG_303

und MC B 1600 ccm MK 2

Ausgabe in Deutsch

ca 96 Seiten

A 4

Nachdruck

 

24,00 *
Versandgewicht: 134 g
Artikel-Nr.: PKW_MG_ 2325

Werkstatt-Handbuch  mit allen Nachträgen und Ergänzungen. Spezialwerkzeuge, Elektrik, Karosseriearbeiten

Reparaturen an Motor, Getriebe, Automatik, Overdrive usw.

Enorm umfangreich mit allen Daten und Einstellwerten sowie über 500 Fotos und Explosionszeichnungen.

Ausgabe 1972 in deutsch

ca 420 Seiten

A 4

Nachdruck

 

70,00 *
Versandgewicht: 340 g
Artikel-Nr.: PKW_MG_832

Ausgabe in Deutsch

ca 80 Seiten

A 5

Nachdruck

 

20,00 *
Versandgewicht: 98 g
Artikel-Nr.: MG_1010

Ausgabe in Deutsch

ca 69 Seiten

A 5

Nachdruck

 

18,00 *
Versandgewicht: 94 g
Artikel-Nr.: PKW_MG_125

Ausgabe 1961

in Deutsch und 10 anderen Sprachen

ca 82 Seiten

A 5

Nachdruck

 

20,00 *
Versandgewicht: 144 g
Artikel-Nr.: PKW_MG_070

Ausgabe in Deutsch

ca 64 Seiten

A 5

Nachdruck

 

20,00 *
Versandgewicht: 99 g
Artikel-Nr.: MG_731

Ausgabe in  Deutsch

ca 28 Seiten

A 4

Nachdruck

 

14,00 *
Versandgewicht: 89 g
Artikel-Nr.: 1953

Diese attraktive Ergänzung der seit Jahren erfolgreichen Schrader-Motor-Chronik ist eine Zeitgeist-Revue für Automobilenthusiasten und empfiehlt sich als ideales Geschenk für alle, die in diesen Jahren runde Geburtstage oder Jubiläen haben, für alle, die einfach Spaß an Auto-Nostalgie haben und ihre Freude an augenzwinkernden Rückblicken auf das, was die Auto fahrende Nation damals bewegte: Tempo-100-Nein-Danke-Aufkleber, Sonntagsfahrverbote, die Volkswagen-Privatisierung oder die patentierte Autofahrer-Hose, die Linie der Vernunft oder Susi, der neue Suchscheinwerfer. Vor allem aber geht es um die Traumwagen und Autoträume gestern und vorgestern, die Neuheiten des Autojahres und die Rennsport-Großereignisse in jener Zeit, die Werbung und die Straßen: Band für Band nicht nur ein attraktives Sammelwerk, sondern auch ein ideales Geschenk für sich und andere, weil der Erscheinungsrhythmus jeweils den "runden" Jahresjubiläen angepasst ist
96 Seiten

15,00 *
Versandgewicht: 335 g
Artikel-Nr.: MG F

MG F. Das Comeback einer legendären Marke
Im März 1995 war wieder ein neuer MG zu bewundern und der MGF begeisterte die Roadster -Fans durch die Rückbesinnung auf klassische " MG " Tugenden: sportlich, handlich, schön gestylt und mit vernünftigen Gestehungs-und Unterhaltskosten. in diesem Buch wird die Entstehungsgeschichte des MGF von der ersten Skizze bis zum Serienwagen geschildert , und mit einem Abriß von 70 Jahren MG Historie von der legendären " Old Number One" von 1925 bis zum MG RV8 von 1990 erzählt
64 Seiten,  270x240 mm

Artikel-Nr.: Bremsenhandbuch
Das Bremsenhandbuch ermöglicht einen tiefen Einblick in den heutigen Stand, die Potentiale und die zukünftige Entwicklung von Kraftfahrzeug-bremsanlagen. Mikroelektronik und Mechatronik haben das technische Potential und Funktionalität von Bremsanlagen enorm
gesteigert. Hydraulisch, elektrohydraulisch oder elektromechanisch betätigte Bremsen und die gesamte Bremsanlage mit al ihren Komponenten sind ein unverzichtbarer Teil des heute bereits erreichten b.w.w. zukünftig noch möglichen Niveaus der Sicherheit, der Fahrerassistenz und der Unfallvermeidung.
Aus dem Inhalt:
Das Bremsenhandbusch behandelt umfassend Grundlagen, Anforderungen, Auslegungen, Aufbau, Gestaltungen, Komponenten und Teilsystemfunktionen im modernen Kraftfahrzeug. Es wendet sich dabei den Personenwagen, Nutzfahrzeugen, Anhängern, geländegängigen Rad und Kettenfahrzeugen, Motorrädern, Rennfahrzeugen, und Flugzeugen zu. Den mechatronischen Anwendungen, den Materiellen und Prozessen, der Prüfung, Zulassung und Bewertung, der Wartung/ Reparatur und Zukunftsaspekten sind eigene Kapitel gewidmet. Die zweite Auflage enthält im Bereich Nutzfahrzeugbremsen ein neues Kapiel über Anhängerbremsen.
Die Zielgruppen:
Ingenieure, Techniker und technisches Personal in der Konzeption, Konstruktion, Entwicklung, Erprobung, Herstellung, Wartung und Überwachung. Lehrende, Forschende und besonders Studierende des Ingenieur und Kraftfahrzeugwesens.
Die Herausgeber:
Univ.- Prof.em. Dr.- Ing. Bert Breuer gründet das Fachgebiet Fahrzeugtechnik der TU Darmstadt, das er bis zu seiner Emeritierung leitete. Fahrwerk und Bremsen gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten. Ehrenamtlich war er u.a. Vorsitzender der VDI Gesellschaft Fahrzeug und Verkehrstechnik und Präsident des Weltverbandes der Automobilingenieure FISTA.
Prof. Dr.-Ing. Karlheinz H Bill, zuvor in der Fachforschung und an zahlreichen Industrie und Hochschulprojekten zu neuartigen mechatronischen Bremssystemen aktiv, lehrt heute im Studiengang Fahrzeugtechnik und Wirtschaft Berlin
Verlagstext: Allgemeine Grundlagen - Auslegung, Aufbau und Komponenten von Bremsen - Mechatronische Anwendungen - Materialien und Prozesse - Prüfung und Bewertung, Zukunftsaspekte
416 Seiten
60,00 *
Versandgewicht: 1.164 g
Artikel-Nr.: 9783958430266

Unverzichtbar für Käufer eines MGA Preisgünstiger und kompaker Ratgeber! Teurer Blender oder Schnäppchen - DIE Hilfe beim Klassikerkauf Mit wichtigen Adressen und Ansprechpartnern Der neue Band der eingeführten Ratgeberreihe präsentiert sich wie gewohnt in kompakter Form als unverzichtbares Hilfsmittel bei der Beurteilung des Zustandes eines zum Verkauf stehenden MG A. Der MGA ist ein echter Klassiker: Im Herbst 1955 vorgestellt, begeisterte die Sportwagenfans nicht nur seine zeitlose Linienführung, sondern auch die robuste Technik und solide Mechanik sowie der garantierte Fahrspaß. Diese Tugenden machten den auch im Motorsport erfolgreichen MGA natürlich für den Export sehr interessant und so avancierte die Konstruktion aus dem BMC-Konzern zum erfolgreichsten britischen Sportwagen der zweiten Hälfte der 1950er Jahre. Wie gewohnt präsentiert sich auch dieser Band der Erfolgsreihe aus dem HEEL Verlag als kompakter Ratgeber und unverzichtbares Hilfsmittel bei der Beurteilung des Zustandes eines zum Verkauf stehenden MGA-Exemplars. Hier findet jeder Interessent wichtige Tipps, worauf er beim Kauf achten muss, um nicht später eine böse Überraschung zu erleben. Außerdem ergänzt ein ausführlicher Teil mit wichtigen Adressen und Ansprechpartnern diesen wertvollen Begleiter. Die Oldtimerexperten und MG-Spezialisten Roy Crosier und David Sear haben für den vorliegenden Ratgeber die wichtigsten und hilfreichsten Insiderinformationen für alle MGA Roadster, Coupés und Twin Cam-Modelle der Baujahre 1955 bis 1962 zusammengestellt.
64 Seiten

10,00 *
Versandgewicht: 172 g
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand