Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: PKW_Wanderer_1287
Bedienungsanleitung 1,5 Ltr. - Vierzylinder Wagen mit 30 PS ca 34 Seiten A 5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 51 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783768825221
Wanderer – dieser Name war über drei Jahrzehnte ein fester Bestandteil des deutschen Automobilbaus und galt vor allem in den 1920er- und 1930er-Jahren des letzten Jahrhunderts als Qualitätsbegriff deutscher Wertarbeit im Kraftfahrzeugbau. Das Markenimage von Wanderer war geprägt durch die außerordentliche Zuverlässigkeit dieser Autos und durch ihre einmalige Fertigungsqualität. „Wer wahren Wert will, wählt Wanderer!“, so lautete der typische Werbespruch für jene Automobile, die einst in Chemnitz gebaut wurden und deren Name noch heute in der Fachwelt und bei vielen Automobilenthusiasten für Anerkennung und Begeisterung sorgt. 1932 brachten die Wanderer-Werke ihre Automobilabteilung in die neu gegründete Auto Union ein, die als Zusammenschluss der Marken Audi, DKW, Horch und Wanderer den sächsischen Automobilbau zu neuer Blüte führte. Die Marke Wanderer wurde konsequent zum erfolgreichen Vertreter der Mittelklasse weiter entwickelt. Der Beginn des Zweiten Weltkriegs unterbrach diese Entwicklung. 1942 lief das letzte Wanderer-Automobil vom Band. Damit endete ein traditionsreiches Kapitel des deutschen Automobilbaus. In bisher einmaligem Umfang wird hier eine Typengeschichte sämtlicher Wanderer-Automobile unter Verwendung von bislang unveröffentlichtem Bildmaterial und auf der Basis von neu erschlossenen Originalakten vorgelegt.Zahlreiche historische Schwarz-Weiß-Fotos sowie Farbaufnahmen von heute noch erhaltenen Wanderer-Wagen ergänzen diese umfassende und über die Vermittlung technischer Daten weit hinausgehende Markenmonografie, die nicht zuletzt auch dank ihres ausführlichen Tabellenanhangs das Standardwerk zur Markengeschichte der Wanderer-Automobile ist. Thomas Erdmann ist als langjähriger Mitarbeiter der Audi Tradition ein profunder Kenner der Audi Unternehmens- und Produktgeschichte.Gerd-G. Westermann ist als Sachverständiger mit umfangreicher, praktischer Erfahrung eine unverzichtbare Adresse bei der Restaurierung von Automobilen der Marke Wanderer. |
60,00 €
*
Versandgewicht: 1.166 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_2300
4 Zylinbder Personenwagen mit zwei Sitzen hinter- oder nebeneinander Ausgabe März 1915 ca 110 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 144 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_T339
2,5 und 3 Liter Wagen Ausgabe 1940 ca 190 Seiten A 5 Nachdruck |
35,00 €
*
Versandgewicht: 252 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_3000
Bedienungsanleitung Wanderer 3 Ltr. 6 Zylinder 12/60 PS Wartung, Pflege technische Daten mit Schaltplan der elektischen Anlage Ausgabe 1936 ca 62 Seiten A 5 Nachdruck |
22,00 €
*
Versandgewicht: 82 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_1651
Pflege, Wartung, technische Daten gültig ab Wagen Nr 25350 Ausgabe 1935 ca 60 Seiten A 5 Nachdruck
|
22,00 €
*
Versandgewicht: 90 g
|
|
Artikel-Nr.: Modell
Dieser Band behandelt ausführlich die Entwicklung der Modellautos im Maßstab 1:87. Da die Vielfalt der DDRModellfahrzeuge in den letzten Jahren zugenommen hat, stehen diese dabei im Blickpunkt der Betrachtung. Während über Modelleisenbahnen in den letzten Jahren etliche Publikationen erschienen sind, hält sich die Anzahl der Bücher über Modellautos in Grenzen. Ausführliche Informationen über Modellfahrzeuge gab es bisher nur in verschiedenen Modellautozeitschriften, welche teilweise von den Herstellern selbst herausgegeben wurden. In diesen Band trug der Autor Günther Wappler nun erstmals umfangreiche Fakten zusammen, welche auch dem Laien helfen sollen, sich im Sammelgebiet Modellautos besser zurecht zu finden. Umfangreiches Bildmaterial nebst Auszügen aus aktuellem und historischem Katalogmaterial bieten dabei einen umfassenden Einblick in dieses interessante Hobby. Die im Bildverlag Böttger GbR erschienene Publikation ist zum Preis von 29,80 Euro im Handel erhältlich. Modellautos im Maßstab 1:87, 1:120 und 1:160 haben eines gemeinsam: Sie haben Vorbildfahrzeuge und sie sind aus Plaste. Aber wer stellt welche Modellautos her? Welche Sammelgebiete gibt es? Gibt es Sammlermodelle mit einem bestimmten Wert? Gab es in der DDR auch Modellautos? Wie bewahre ich sie auf? Gibt es Modellautobausätze? Wie kann ich die Modelle noch detailgetreuer gestalten? Vor allem – nach welchen Vorbildern sind die Modelle entstanden? In diesem Buch werden erstmals all diese Fragen beantwortet. Hauptsächlich Modellautos von Fahrzeugen, welche einst auf den Straßen der DDR unterwegs waren, werden hier ausführlich beschrieben. Dazu erfolgt eine kurze Abhandlung über die Vorbilder und deren Produktionsstätten. Modellautos im Maßstab 1:87 sind alles andere als Spielzeug, sie sind wertvolle Sammlermodelle. Sie stellen detailreiche Abbilder von Fahrzeugen dar, welche es oft im alltäglichen Straßenbild schon längst nicht mehr gibt. Es sind deshalb Zeitzeugen der Technik und Sammelobjekt zugleich. Lassen Sie sich begeistern von der großen Welt der kleinen Modelle. Empfehlenswert für Technik-, Modell- und Oldtimerfreunde 196 Seiten, 998 Abbildungen |
29,80 €
*
Versandgewicht: 978 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_2362
Sechszylinder-Schwingachs-Wagen 1,7 Ltr. und 2 Ltr. Typen W21 und W22 Ausgabe 1935 ca 60 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 83 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_0278
Sechszylinder-Schwingachs-Wagen 1,7 Ltr. und 2 Ltr. Type W21 und W22 Ausgabe 1935 ca 54 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 79 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_1483
Typen W 15 und W 17 ca 62 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 85 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_WAND_2744
Ersatzteilliste zum Fahrgestell NR. 663/6 Ausgabe 1951 ca 212 Seiten A 4 Nachdruck |
40,00 €
*
Versandgewicht: 432 g
|
|
Artikel-Nr.: 1950-2000
Fünf Jahrzehnte Automobilwerbung im Rückblick: Diese nicht nur für den Auto-Fan attraktive, chronologisch aufgebaute Revue |
20,00 €
*
Versandgewicht: 796 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_0830
Kübelsitzwagen Ausgabe 1942 ca 100 Seiten A 5 Nachdruck |
30,00 €
*
Versandgewicht: 188 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_Wanderer_1207
Mit Ausführlichen Technischen Daten für den Motor und Vergaser Einstelldaten für alle Wanderer Automobiele von W 3 bis W 250 alle 4 und 6 Zylinder Autos mit 1222 ccm und 2948 ccm Ausgabe 1937 ca 44 Seiten A 5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 60 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_T 261
Ratgeber für Reparatur und Werkstatt Ausgabe 1938 ca 190 Seiten A 4 Nachdruck |
50,00 €
*
Versandgewicht: 450 g
|
|
Artikel-Nr.: 1973
Diese attraktive Ergänzung der seit Jahren erfolgreichen Schrader-Motor-Chronik ist eine Zeitgeist-Revue für Automobilenthusiasten und empfiehlt sich als ideales Geschenk für alle, die in diesen Jahren runde Geburtstage oder Jubiläen haben, für alle, die einfach Spaß an Auto-Nostalgie haben und ihre Freude an augenzwinkernden Rückblicken auf das, was die Auto fahrende Nation damals bewegte: Tempo-100-Nein-Danke-Aufkleber, Sonntagsfahrverbote, die Volkswagen-Privatisierung oder die patentierte Autofahrer-Hose, die Linie der Vernunft oder Susi, der neue Suchscheinwerfer. Vor allem aber geht es um die Traumwagen und Autoträume gestern und vorgestern, die Neuheiten des Autojahres und die Rennsport-Großereignisse in jener Zeit, die Werbung und die Straßen: Band für Band nicht nur ein attraktives Sammelwerk, sondern auch ein ideales Geschenk für sich und andere, weil der Erscheinungsrhythmus jeweils den "runden" Jahresjubiläen angepasst ist. |
10,00 €
*
Versandgewicht: 338 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_2096
Wanderer Automobile Ausführung 1943 Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste WH Nr. D.632/ 30a vom 1.7.1943 ca 25 Seiten A 5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 50 g
|
|
Artikel-Nr.: 1964
Deutschland baute in jenem Jahr 2,9 Millionen Autos, mehr als die Hälfte davon für den Export. Um der Deutschen liebstes Kind kümmerten sich mit großer Intensität die Zubehörhersteller. Meistgekauftes Extra: ein Autoradio. Beliebtes Geburtstagsgeschenk: ein Maskottchen für Armaturenbrett oder den Innenspiegel. Nach Ansicht der großen Automobilclubs sollte das 50-km/h-Limit innerorts fallen: Der Verkehr habe sich längst bei 60 km/h eingependelt, und die Polizei toleriere „erfreulicherweise“ diese Tatsache. Diese stimmungsvolle Zeitreise bietet einen Überblick über das Jahr 1964 aus dem Blickwinkel der Autowelt. Sie erinnert an die Highlights der großen Automessen, an neue Konstruktionen und Entwicklungen wie auch an Raritäten und Kuriositäten jenes Jahres: Autonostalgie pur in dieser Geschenkbuchreihe für alle Automobilenthusiasten, Gute-alte-Zeit-Genießer und Jubilare. 96 Seiten |
10,00 €
*
Versandgewicht: 383 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_2095
Bedienungsanleitung, Einbauanweisung für den Winterbetrib Augabe 1938 ca 80 Seiten A 5 Nachdruck |
22,00 €
*
Versandgewicht: 105 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_1485
Bedienungsanleitung für den Sechszylinder-Schwingachs-Wagen W 35 / W 40 / W 50 / W 51 Ausgabe 1936 ca 72 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 98 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_2814
Sehr Umfangreiche Zubehörliste für alle Wanderer Automobile der 30 er Jahre incl. den Preisen Hochinteressant was es damals schon alles gab ca 98 Seiten A 5 Nachdruck |
24,00 €
*
Versandgewicht: 127 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_2363
alle Teile sind abgebildet und beschieben 6 Zylinder Schwingachswagen Ausgabe 1937 ca 110 Seiten A 5 Nachdruck |
28,00 €
*
Versandgewicht: 150 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_0469
Ausgabe 1937 ca 100 Seiten A 5 Nachdruck |
28,00 €
*
Versandgewicht: 134 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_WAN_1484
ca 88 Seiten A 5 Nachdruck |
25,00 €
*
Versandgewicht: 143 g
|
|
Artikel-Nr.: Autounion 2475
Internationale Automobil- und Motorrad- ca 66 Seiten A 4 Nachdruck |
25,00 €
*
Versandgewicht: 389 g
|
|
Artikel-Nr.: 1983
Schrader- Auto- Chronik |
10,00 €
*
Versandgewicht: 337 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783613871700
Dank des Wirtschaftswunders erfüllen sich allmählich die autoträume der Deutschen, und wenn es auf Monatsraten war. Vom kleinen Maico bis zum Volkswagen, von der Borgward Isabella bis zum Ponton Mercedes, von der bescheidenen Isetta bis zum sportlichen Porsche 356, vom Ford Buckel Taunus bis zum Opel Kapitän, In Deutschland der 50er Jahre gab es Autos in jeder Größe, für jeden Geschmack und in allen Preisklassen. Damals noch weit vom Windkanal- Einheitsdesign entfernt, hatten alle Fahrzeuge ihren eigenen unverwechselbaren Auftritt, auch in der Werbung. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 526 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783768831437
Seitdem es Kraftfahrzeuge gibt, sind diese auch für militärische Zwecke genutzt worden. Vom nur gering modifizierten Serienautomobil bis zum Sonderfahrzeug für ganz spezielle Zwecke reichte die breite Palette. Die Auto Union AG, Chemnitz, war einer der wichtigsten und in Sachsen der bedeutendste Hersteller solcher Fahrzeuge. Erstmals wird in der vorliegenden Monografie ein kompletter Überblick dazu gegeben, der auch die Armeefahrzeuge umfasst, die von den Vorläuferfirmen Audi, Horch und Wanderer schon während des Ersten Weltkriegs hergestellt wurden. Der Überblick schließt unter anderem die von Horch konstruierten mittleren und schweren geländegängigen Personenkraftwagen und die Panzerspähwagen sowie die Nachbauten der österreichischen Konstruktionen des Steyr 1500 und des Raupenschleppers Ost ein. Analysiert werden auch die Versuchs- und Prototypen.Die Darstellung ist eingebettet in den zeit- und wirtschaftshistorischen Kontext. Ausführlich und kritisch werden die Hintergründe der Heeresmotorisierung vor allem seit den 1920er-Jahren sowie die Versuche der Typenvereinheitlichung durch das Schellprogramm im NS-Deutschland erörtert. Der Band wird abgerundet durch einen Abriss zur Geschichte des von der Ingolstädter Auto Union GmbH für die Bundeswehr entwickelten Munga sowie durch einen reichhaltigen Anhang mit technischen Daten und Zeitdokumenten. Etwa 200 Abbildungen, teilweise erstmalig veröffentlicht, illustrieren den Text. |
24,00 €
*
Versandgewicht: 1.224 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783528139339
Geschichtlicher Rückblick - Definition und Einteilung der Hubkolbenmotoren - Kenngrößen - Kennfelder - Thermodynamische Grundlagen - Triebwerk - Motorkomponenten - Schmierung - Reibung - Ladungswechsel - Aufladung von Verbrennungsmotoren - Gemischbildungsverfahren und -systeme - Zündung - Verbrennung - Verbrennungsverfahren - Elektronik und Mechanik für Motor- und Getriebesteuerung - System Antriebsstrang - Sensoren - Aktuatorik - Kühlung von Verbrennungsmotoren - Abgasemissionen - Betriebsstoffe - Filtration von Betriebsstoffen - Berechnung und Simulation - Verbrennungsdiagnostik - Kraftstoffverbrauch - Geräuschemissionen - Alternative Fahrzeugantriebe - Ausblick |
50,00 €
*
Versandgewicht: 1.739 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783768810111
Die Geschichte der Audi AG |
14,00 €
*
Versandgewicht: 1.123 g
|
|
1 - 30 von 32 Ergebnissen |
|