Simson


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
1 - 30 von 43 Ergebnissen
Artikel-Nr.: MOT_SIM_T402

Zu Verwenden für  S 51, Schwalbe , KR 51/ 2

SR 50, S 50, S 70

mit 19 Bildern,

4. Auflage 1981

mit Schaltplan der Elektrischen Anlage

ca 48 Seiten

A 6

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 51 g
Artikel-Nr.: MOT_SIM_T405

Fahrzeugtypen KR 50,  KR 51/1 , KR 51/1 F , SR 4-1, SR 4-2/1, SR 4-3

Star, Schwalbe , Habicht, Sperber

mit 16 Bildern

4.Auflage

Ausgabe 1969

ca 70 Seiten

A 6

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 92 g
Artikel-Nr.: MOT_SIM_T400

mit 23 Bildern und 2 Tafeln

ca 60 Seiten

A 6

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 57 g
Artikel-Nr.: MOT_SIM_T408

der Typenreihen S 50, KR 51, SR 4

SR 4-1 Spatz, SR 4-2 /1 Star, KR 51 / 1und KR 51 / 1 S Schwalbe

SR 4-3 Sperber, SR 4-4 Habicht
Technische Daten , Diagramme und Zeichnungen

Arbeiten am Motor der Baureuhe M 53/ 2 KF, M 53 / 21 KF , M 53 / 22 KF

mit 3 Gang Getriebe, Kickstarter und Fußschaltung Fahrtwindgekühlt

sowie Arbeiten an Bremsen, Vergaser , Fahrgestell, Elektrik, usw,

Schaltpläne der Elektrischen Anlage

mit 251 Bildern

4. Auflage 12. 1978

ca 164 Seiten

A 5

Nachdruck

20,00 *
Versandgewicht: 308 g
Artikel-Nr.: MOT_SIM_T407

Typenreihen S 51, S 70, SR 50, SR 80

und S 51/1, S 70/1, SR 50/1, SR 80/1

Ausgabe 1987

ca 163 Seiten

A 5

Nachdruck

20,00 *
Versandgewicht: 244 g
Artikel-Nr.: Simson_1150

Luftgekühlter Einzylinder-Zweitakt-Motor 1,5 PS

Technische Daten Ein und Ausbau des Motors usw.

Einbau des Schwunglichtmagnetzünders

mit Schaltschema Plan und Querschnitt und Längenschnitt des Vergasers

mit 18 Bilder

Ausgabe 1956

ca 44 Seiten

A 5

Nachdruck

15,00 *
Versandgewicht: 101 g
Artikel-Nr.: Simson_1147

Ausgabe Juli 1960

ca 110 Seiten

A5

Nachdruck

20,00 *
Versandgewicht: 171 g
Artikel-Nr.: Simson T 454

50ccm Zweitacktmotoren

M 53 KHL / M53 KF /Sö4-1P /Sö4-1K

Schwalbe- Star-Spatz

KR 50 - SR2 E

Technische Daten , Demntage des Motors usw.

mit 141 Bildern und 22 Zeichnungen von Spezialwerkzeugen

Ausgabe 1964

ca 95 Seiten

A 5

Nachdruck

18,00 *
Versandgewicht: 149 g
Artikel-Nr.: Simson_T_951

2 Tackt Motor M 51 A mit 1,6 PS

Technische Daten, Diagramme, Skitzen

mit 32 Bildern und 5 Zeichnungen

Ausgabe 1970

ca 24 Seiten

A 5

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 65 g
Artikel-Nr.: MOT_SIMS_T413

247 ccm 1 Zylinder Stehend 4 Tackt 14 PS

Technische Daten, Elektrische Anlage, Motor usw.

mit 89 Bildern

Ausgabe 1959

ca 77 Seiten

A 5

Nachdruck

18,00 *
Versandgewicht: 127 g
Artikel-Nr.: MOT_SIM_2304

Typenreihe S 51 und KR 51 /2

Ausgabe 1981

ca 140 Seiten

A 5

Nachdruck

28,00 *
Versandgewicht: 179 g
Artikel-Nr.: MOT_SIM_T404

Technische Daten ,Diagramme, Maßtabtabellen, Motorenelecktrik, Steuerdiagramm

Schnttdarstellung des Motors M 541

Arbeiten an den Nadeldüsen-Schieber-Vergaser 16 N 1-11 Mockik S 51

und 16 N 1-22 Kleinroller KR 51 / 2

Arbeiten am Motor,Ansaug und Auspuffanlage, Bremse

Elektrische Anlsge usw.

Schaltplan der Elektrischen Anlage

Mit 214 Bildern

2 Auflage, August 1983

ca 142 Seiten

A 5

Nachdruck

20,00 *
Versandgewicht: 230 g
Artikel-Nr.: MOT_SIM_T414

mit 39 Bildern und Technischen Daten

 

14 Verbesserte Auflage Juli 1962

ca 63 Seiten

A 6

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 50 g
Artikel-Nr.: MOT_SIM_2804

Ausgabe Januar 1967

ca 82 Seiten

A 5

Nachdruck

22,00 *
Versandgewicht: 126 g
Artikel-Nr.: MOT_SIM_T356

ausführliche Bedienungsanleitung

mit Technischen Daten und 47 Bildern

12 Verbesserte Auflage Mai 1961

ca 147 Seiten

A 6

Nachdruck

15,00 *
Versandgewicht: 90 g
Artikel-Nr.: Simson _T_738

Simson Sport

Simson 425

Ausgabe Juli 1963

ca 140 Seiten

A 5

Nachdruck

25,00 *
Versandgewicht: 190 g
Artikel-Nr.: MOT_SIM_T417

S 51 / 1 , S 70 / 1 und SR 50 / 1, SR 80 / 1

Technische Daten, Arbeiten am Motor, Bremse, Ansaug und Auspuffanlage

der Elektrik usw

Nadeldüsen-Schieber-Vergaser 16 N 3

mit 223 Bildern

Ausgabe Juli 1988

ca 168 Seiten

A 5

Nachdruck


20,00 *
Versandgewicht: 249 g
Artikel-Nr.: MOT_ SIM_ T 418

Mit 40 Bildern

Ausgabe 1957

ca 64 Seiten

A 6

Nachdruck

 

10,00 *
Versandgewicht: 67 g
Artikel-Nr.: MOT_ SIM_ T 419

Sinson-Kleinroller Schwalbe

Typ KR 51/ 1

Simson-Kleinkraftrad Star

Typ SR 4-2/1

Ausgabe 1975 in deutsch, englisch, französisch

ca 78 Seiten

A 5

Nachdruck

 

15,00 *
Versandgewicht: 76 g
Artikel-Nr.: S53-sr50/1

Technische Daten, Diagramme, Skitzen

Mit 225 Bildern

Stromlaufpläne

ca 163 Seiten

A 5

Nachdruck

 

20,00 *
Versandgewicht: 679 g
Artikel-Nr.: AWO,EMW

DATEN - FAKTEN - BILDER

zum

Wiederaufbau der DDR-Zweiradwelt nach den Wirren des realen Sozialismus

Restauration von AWO, MZ BK 350, EMW R 35, Simson, IFA, IWL und mehr

INKLUSIVE

Reparaturleitfaden

für SIMSON-Zweiräder

KR51/1 S50 KR51/2 SR4 S51 DUO 4/1

 

 

 

 Größe A4 • 193 Seiten • reich bebildert, anschauliche Darstellungen, Informationen ohne Ende

 

20,00 *
Versandgewicht: 498 g
Artikel-Nr.: Motorradland DDR

In dem Buch werden erstmalig nicht nur einzelne Marken oder Bauarten wie Motorroller oder Motorräder dargestellt, sondern alle motorisierten Zweiräder, die in der DDR gefertigt wurden oder aus anderen Ländern offiziell dorthin importiert wurden. Vom Fahrrad mit Hilfsmotor bis zur unbekannten Kleinserie einer 750-cm³-Maschine mit einem 170-Grad-V-Viertaktmotors. Dabei werden nicht nur alle Großserienmodelle vorgestellt, sondern auch einzelne, wenig bekannte Entwicklungen, Prototypen und Hintergründe aufgezeigt. Kapitel über den Motorradsport der DDR-Marken und die dortigen Motorradsportveranstaltungen runden das Buch genauso ab wie ein Kapitel über die teilweise aufsehenerregenden Eigenbauten der dortigen Motorradszene. Ein umfangreicher Tabellenteil mit mehr als 10.000 technischen Daten  soll Restaurierern Klarheit über ihr Modell verschaffen und als Nachschlagewerk dienen. Bild- und Textteil sollen zum Lesen und Schmökern einladen. Für jeden, der ein DDR-Zweirad sein eigen nennt oder sich nur für deutsche Motorisierungsgeschichte interessiert gibt das Buch viel her.

überarbeitete Auflage   129 Seiten

 

29,00 *
Versandgewicht: 828 g
Artikel-Nr.: Mopeds

Mehr als 100 Moped-Anbieter gab es in den 1950er Jahren in Deutschland. Dieses Buch gibt Einblick in die Vielfalt des damaligen Angebots. Es wird ausführlich berichtet, wie diese Zweiradklasse entstand, die Szene aufblühte und Trends setzte. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die 1950er Jahre, als das Moped unglaubliche Verkaufserfolge erzielte.
Über 450 Abbildungen und umfangreiche Tabellen machen dieses Buch zu einem grundlegenden Nachschlagewerk für den an Technikgeschichte interessierten Zweiradliebhaber.

Marken in diesem Buch : Achilles, ADI, AMO, Adler, Amor, Anker, Ardie, ASB, AWD, Bastert, Bauer, Beckmann, Bismark,Bitter / Postillon, Bücker,

Brennabor, Cero, Cito, Dalhelm, Delius, DKW, DMB, Doppelrad, Dreistern Drewer, Dürkopp, Excelsior, Express, FMR, Falter, Fels, Geier, Goebel, 
Göricke, Goldberg, Gritzner, Hecker, Heidemann/Baronia, Heinkel, Heitele, Heitmann&Wittler, Helios, Hercules, Horex, Hexe Flidus, Kalkhoff, 
Kynast, Klaue, Kreidler, Lutz, Mammut, Maico, Mars, Meyfa, Meister, Miele, M.O.N. , Mota, Neckermann, NSU, Niedersäsiches Fahrradwerk, 
Panther, Patria, Patzner, Phänomen, Phönix, Preston, Puch, Radi, Rabeneick, Rapier, Rex, Rixe,  Ramo Raumo, Rolifix, Schlör, Schminke, 
Schürhoff, Schürmann, Simson, Sigurt, Sitta, Stoevers Greif, Staiger, Stricker, Sudbrack, Sundermann, Tornax, Torpedo, Triumph, Tremonia,

Union, Union-Star, UT, Vaterland, Venus,Velo-Reinhold, Victoria, Wanderer, Wallerdik, Windt, Wittekind, Wittler, Zündapp, Zweirad-Union, Sachs, Ilo

256 Seiten

34,00 *
Versandgewicht: 920 g
Artikel-Nr.: Zweitakt-Praktikum

Altes Wissen 1944

Damals wie heute richtet sich das Buch an Besitzer von Fahrzeugen mit Zweitaktmotoren bis in die 1950er Jahre. Einst vermittelte es aktuelle Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Zweitaktaggregates im Alltag. Heute ist der Inhalt vor allem für Liebhaber historischer Autos und Motorräder interessant. Altes Wissen ist erforderlich, um erfolgreich Motorräder und Autos aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten und als Oldtimer zu nutzen.
Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Buches: „Zweitakt-Praktikum“ von W. A. Doernhoeffer von 1944 bietet umfangreiches Fachwissen rund um den Zweitakt Motor.
Aus dem Inhalt: Vom Pulvermotor bis zu 40 PS Hubraumleistung,
Anwendungsgebiete, Die Steuerung, Die Eigenschaften, Motorische Voraussetzungen für den einwandfreien Betrieb, Veränderungen von Motorzustand, Vergaser und Zündeinstellung nach längerer Betriebszeit, Fehlerquellen beim Spülungs- und Verbrennungsablauf, Überwachungsarbeiten und Instandhaltung des Motors, Allgemeine Betriebsbedingungen, Technische Tabellen über motortechnische Daten und Einstellungsangaben wie Fahrzeugmodell- und Motor-Typenbezeichnung, Hubraum, Bohrung und Hub, PS, max. Drehzahl, Verdichtungsverhältnis, Lieferbare Kolbenübergröße, Kolbenringbreite, Vergaserfabrikat und Kennzeichen, Größe und Modell der Hauptdüse, Einstellungsangaben, Zündzeitpunkteinstellung v.o.T., Wärmewert der Bosch-Zündkerze.... für alle Zweitaktmotoren: Krafträder (Ardie, Auto Union, DKW, Fichtel & Sachs, Hercules, Ilo, Jawa, NSU, Puch, Standard, Tornax, Triumph, Victoria, CZ und Zündapp), Personenkraftwagen (Aero, Auto Union, DKW, Jawa und Tempo), Lieferkraftwagen (Aero, Auto Union, DKW, Borgward, Framo, O. D., Standard und Tempo), Boots- und Einbaumotoren (Auto Union, DKW, Basse-Selve, Breuer, Rosenbauer, Fichtel & Sachs, Ilo, Effzett und König), Modellflugzeugmotoren (Argus, Blankemeister, Eisfeld, Häusler, Kratzsch, Meyer, Ried und Thale

196 Seiten

 

25,00 *
Versandgewicht: 409 g
Artikel-Nr.: MZ_T_412

Super- Elastik

für MZ Motorräder ES 250, ES 250/1, ES 300 und Simson Sport 250

Elastik

für MZ Motorräder ES 250 und Simson ( AWO Sport 425 S )

TM

für BK 350 und Simson

ca 40 Seiten

A 5

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 60 g
Artikel-Nr.: Motorrad Band 3

Das Buch „Das Motorrad und seine Konstruktion“ von Curt Hanfland, in der Reihe „Altes Wissen“, widmet sich als Band 2 und Band 3 der Curt Hanfland Bücher, im Verlag Johann Kleine Vennekate, der Zweirad Motorisierung der 1920er und der frühen 1930er Jahre (2. Auflage). 
Zeitgleich erscheint als Band 1 der Curt Hanfland Serie der Titel „Der Fahrrad-Hilfsmotor – seine Konstruktion und Anwendung“ und auch Band 2 "Das Motorrad und seine Konstruktion".

Über 90 Jahre sind vergangen, seit Curt Hanfland im Jahr 1924 das Vorwort zur ersten Auflage seines Buches „Das Motorrad und seine Konstruktion“ verfasst hat. 1934 erschien eine 2. Auflage mit einer Ergänzung von L. Ptaczowsky.
Bereits 1922 veröffentlichte Curt Hanfland mit dem Buch „Der Fahrrad-Hilfsmotor – seine Konstruktion und Anwendung“ die wohl umfassendste zusammenhängende Abhandlung über die Fahrradhilfsmotoren die frühen 1920er Jahre.
Im Verlag Johann Kleine Vennekate erscheinen nun diese beiden Bücher in einer dreiteiligen Ausgabe der Reihe: „Altes Wissen“.
Damals richteten sich diese Bücher als Ratgeber, bzw. als Bauanleitung an Interessenten und vermittelten aktuelle Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des motorisierten Zweirades im Alltag. Heute ist der Inhalt vor allem für Liebhaber historischer Motorräder interessant. Altes Wissen ist erforderlich, um erfolgreich Motorräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch das historische Zweirad zu nutzen. 

386 Seiten

25,00 *
Versandgewicht: 654 g
Artikel-Nr.: Duo

Brandis mot Krankenfahrzeug DDR KTA no 930

garantiert  abgestempelt mit einem echten  Stempel  MADE IN DDR ..  zu VEB Zeit hergestellt

10,00 *
Versandgewicht: 0,04 g
Artikel-Nr.: Ein Leben für Simson

EIn Leben für Simson ......  nicht nur DDR-Zweiradwelt  zu Ddr Zeiten  & nach den Wirren des realen Sozialismus bis zum bitteren Ende ...

technikdaten.... persönliches engagement .....  eigenintiative

98 unübertreffliche seiten .. in farbe oder schwarz-weiß .... bebildert betext ...

98 Seiten

15,00 *
Versandgewicht: 488 g
Artikel-Nr.: 9783613031937

Die Vespa 98 von Piaggio begann 1946 die Zweiradwelt nachhaltig zu verändern. Dieser klassischste aller Motorroller wurde zum Vorbild des Motorrollers schlechthin, und es versuchten sich Dutzende Hersteller daran, ihn zu kopieren, zu imitieren oder zu variieren. Dass bis in die sechziger Jahre hinein Motorroller verkauft werden konnten, lag daran, dass die Frauen sie für sich entdeckt hatten. Sehr schnell hatten das auch die Marketingstrategen erkannt, was dazu führte, dass in der Rollerwerbung hübsche junge Frauen und makellos aufpolierte Scooter nicht mehr voneinander zu trennen waren. Die zahlreichen Fotos, Prospekte, Anzeigen und Dokumente, die in diesem neuen Band der Schrader-Typen-Chronik ins rechte Licht gesetzt werden, lassen die Glanzzeit des Motorrollers wieder aufleben.
96 Seiten

15,00 *
Versandgewicht: 568 g

Auf Lager

Artikel-Nr.: Tuning

Zweitakt-Motoren-Tuning - Leistungssteigerungen an Serienmotoren
Absolute Pflichtlektüren für Schrauber und Tuner: Reparaturanleitungen und Tuningbücher helfen weiter, wenn der eigene Erfahrungsschatz nicht ausreicht. In den Büchern findet ihr alle Tipps, um einen Service oder Tuningmaßnahmen daheim durchführen zu können: Einstellwerte, Schaltpläne, Montagehilfen....

"Zweitakt-Motoren Tuning" : Dieses Standardwerk über das Tuning von Zweitaktmotoren zeigt alles, was Edelbastler wissen müssen. Dabei werden nicht nur Tipps gegeben was zu tun ist, um einen Zweitakter richtig schnell zu machen, sondern auch der Grund genannt warum eine Leistungssteigerung erzielt wird.
Alle Techniken und Arbeitsschritte werden genau beschrieben. Die Palette reicht von einfachen Tricks bis hin zu zum kompletten Selbstbau einer Sportauspuffanlage. Ein Muss für jeden Tuner!
170 Seiten

20,00 *
Versandgewicht: 383 g

Auf Lager

* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
1 - 30 von 43 Ergebnissen