Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: Borgward
Wie kein anderer nutzte Borgward vor und nach dem Zweiten Weltkrieg die Werbung. Informative Prospekte waren eine Selbstverständlichkeit. Hinzu kamen Werbepostkarten, Plakate, Inserate, Fahnen, Kundendienstschilder, Glastransparente, Pressemappen, Verkehrsreklame, Autosonderschauen, Deutschlandfahrten und vieles mehr Peter Michels zeigt und erläutert die Dokumente, von denen viele bisher nie veröffentlicht wurden. Aus dem Inhalt: Hansa Matador, Konsul, Senator, 500, 1100/1700, 3500, 2000, Produktübersicht 1937, Fabrikationsprogramm 1937, Borgward 2300, 1500, 1800, 2400, Isabella, P 100, Camping mit Borgward, Goliath 700, 900, 1100, Lloyd 300, LT 500, 400, 600, 250, Alexander, Arabella 152 Seiten , 330 Bilder |
29,90 €
*
Versandgewicht: 1.332 g
|
|
Artikel-Nr.: Goliath_T_622
Technische Daten , Toleranzen, Einstellwerte, Maße und Bezeichnungen der Zusatzaggregate für alle Goliath Modelle ab 1949 ca 18 Seiten A 4 Nachdruck |
10,00 €
*
Versandgewicht: 65 g
|
|
Artikel-Nr.: Goliath_T_ 607
Modell 1935 ca 25 Seiten A 5 Nachdruck |
10,00 €
*
Versandgewicht: 38 g
|
|
Artikel-Nr.: Goliath_T_695
F 200, F 400 , Rekord Modelle 1935 ca 36 Seiten A 5 Nachdruck |
14,00 €
*
Versandgewicht: 78 g
|
|
Artikel-Nr.: Gliath_T_730
3 Rad Kleinlastwagen mit 500 ccm 17 PS Luftgekühlt inkl. Schalt und Schmirplan ca 40 Seiten A 5 Nachdruck |
14,00 €
*
Versandgewicht: 56 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_GOLI_2077
Vergaser Motor Bedienung, Wartung, Pflege, technische Daten Ausgabe September 1955 ca 44 Seiten A 5 Nachdruck |
18,00 €
*
Versandgewicht: 132 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_GOLI_1128
GP 700/ GP 900 mit Vergaser Motor GP 900 E mit Einspritz Motor gillt für das Gesammte Fahrzeug in Deutsch,Englisch, Französisch Ausgabe 1956 ca 335 Seiten A 4 Nachdruck |
70,00 €
*
Versandgewicht: 689 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_GOLI_2078
GP 700 E mit Benzieneinspritzung Ausgabe September 1955 ca 42 Seiten A 5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 103 g
|
|
Artikel-Nr.: Goliath_T_737
3-Rad Kleinlastwagen ca 60 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 90 g
|
|
Artikel-Nr.: Goliath_T_780
3-Rad Kleinlastwagen ca 38 Seiten A4 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 58 g
|
|
Artikel-Nr.: Goliath_1147
Ausgabe August 1956 ca 44 Seiten A 4 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 63 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_GOL_0494
ca 42 Seiten A 5 Nachdruck |
16,00 €
*
Versandgewicht: 60 g
|
|
Artikel-Nr.: Zweitakt-Praktikum
Altes Wissen 1944 Damals wie heute richtet sich das Buch an Besitzer von Fahrzeugen mit Zweitaktmotoren bis in die 1950er Jahre. Einst vermittelte es aktuelle Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Zweitaktaggregates im Alltag. Heute ist der Inhalt vor allem für Liebhaber historischer Autos und Motorräder interessant. Altes Wissen ist erforderlich, um erfolgreich Motorräder und Autos aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten und als Oldtimer zu nutzen. 196 Seiten
|
25,00 €
*
Versandgewicht: 409 g
|
|
Artikel-Nr.: Mangel
Technische und individuelle Besonderheiten, praktische Montagetricks, Fahrzeuggeschichten, Kuriositäten Kraftfahrzeugveteranen zwischen Mangel und Leidenschaft – dabei handelt es sich vor allem um Fahrzeuge, welche in Zeiten des Mangels heiß begehrt waren. Sei es das Lastendreirad Rollfix, der Fahrradhilfsmotor von MAW, der Trabant Camping oder die BMW Isetta. Sie wurden von ihren Besitzern gehegt und gepflegt und schließlich, Jahrzehnte später, liebevoll restauriert. Der vorliegende Band stellt solche Fahrzeuge nicht nur mit technischen Details, sondern mit interessanten Geschichten und zahlreichen Schraubertipps vor. Erschienen ist diese Publikation im Bildverlag Böttger GbR und zum Preis von 26,50 Euro im Buchhandel erhältlich. Der Autor beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Kraftfahrzeugen. Seit 1969 bis heute ist er in der Veteranenszene als Restaurator, Fahrer und Sammler besonders seltener Fahrzeuge aktiv. Unfallbedingt musste er 1997 seine Tätigkeit als Kraftfahrzeugsachverständiger beenden. Sein sehr umfangreiches Literaturarchiv dient nicht nur ihm als Quelle detaillierten Wissens. In diesem Band werden historische Kraftfahrzeuge vorgestellt, die von ihm schon zur DDR-Zeit erworben wurden und die Restaurierung unter schwierigen Bedingungen erfolgte. Viel zu erfahren gibt es auch über das Funktionieren der Kraftfahrzeug-Veteranenszene in einem Land, in dem schon der Kauf eines Alltagsautos mit langen Wartezeiten verbunden war. Empfehlenswert für Historiker, Technikinteressierte und Fahrzeugrestauratoren 144 Seiten, 71 s/w, 179 Farbfotos
|
26,50 €
*
Versandgewicht: 876 g
|
|
|