Goliath


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: Borgward

Wie kein anderer nutzte Borgward vor und nach dem Zweiten Weltkrieg die Werbung. Informative Prospekte waren eine Selbstverständlichkeit. Hinzu kamen Werbepostkarten, Plakate, Inserate, Fahnen, Kundendienstschilder, Glastransparente, Pressemappen, Verkehrsreklame, Autosonderschauen, Deutschlandfahrten und vieles mehr Peter Michels zeigt und erläutert die Dokumente, von denen viele bisher nie veröffentlicht wurden.

Aus dem Inhalt:

Hansa Matador, Konsul, Senator, 500, 1100/1700, 3500, 2000, Produktübersicht 1937, Fabrikationsprogramm 1937, Borgward 2300, 1500, 1800, 2400, Isabella, P 100, Camping mit Borgward, Goliath 700, 900, 1100, Lloyd 300, LT 500, 400, 600, 250, Alexander, Arabella

152 Seiten , 330 Bilder

29,90 *
Versandgewicht: 1.332 g
Artikel-Nr.: Goliath_T_622

Technische Daten , Toleranzen, Einstellwerte,

Maße und Bezeichnungen der Zusatzaggregate

für alle Goliath Modelle ab 1949

ca 18 Seiten 

A 4

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 65 g
Artikel-Nr.: Goliath_T_ 607

Modell 1935

ca 25 Seiten 

A 5

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 38 g
Artikel-Nr.: Goliath_T_695

F 200, F 400 , Rekord

Modelle 1935

ca 36 Seiten 

A 5

Nachdruck

14,00 *
Versandgewicht: 78 g
Artikel-Nr.: Gliath_T_730

3 Rad Kleinlastwagen mit 500 ccm 17 PS Luftgekühlt

inkl. Schalt und Schmirplan

ca 40 Seiten 

A 5

Nachdruck

14,00 *
Versandgewicht: 56 g
Artikel-Nr.: PKW_GOLI_2077

Vergaser Motor

Bedienung, Wartung, Pflege, technische Daten

Ausgabe September 1955

ca 44 Seiten 

A 5

Nachdruck

18,00 *
Versandgewicht: 132 g
Artikel-Nr.: PKW_GOLI_1128

GP 700/ GP 900 mit Vergaser Motor

GP 900 E mit Einspritz Motor 

gillt für das Gesammte Fahrzeug 

in Deutsch,Englisch, Französisch

Ausgabe 1956 

ca 335 Seiten 

A 4

Nachdruck

70,00 *
Versandgewicht: 689 g
Artikel-Nr.: PKW_GOLI_2078

GP 700 E mit Benzieneinspritzung

Ausgabe September 1955

ca 42 Seiten 

A 5

Nachdruck

15,00 *
Versandgewicht: 103 g
Artikel-Nr.: Goliath_T_737

 3-Rad Kleinlastwagen

ca 60 Seiten

A 5

Nachdruck

20,00 *
Versandgewicht: 90 g
Artikel-Nr.: Goliath_T_780

 3-Rad Kleinlastwagen

ca 38 Seiten

A4

Nachdruck

15,00 *
Versandgewicht: 58 g
Artikel-Nr.: Goliath_1147

Ausgabe August 1956

ca 44 Seiten 

A 4

Nachdruck

15,00 *
Versandgewicht: 63 g
Artikel-Nr.: PKW_GOL_0494

ca 42 Seiten 

A 5

Nachdruck

16,00 *
Versandgewicht: 60 g
Artikel-Nr.: Zweitakt-Praktikum

Altes Wissen 1944

Damals wie heute richtet sich das Buch an Besitzer von Fahrzeugen mit Zweitaktmotoren bis in die 1950er Jahre. Einst vermittelte es aktuelle Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Zweitaktaggregates im Alltag. Heute ist der Inhalt vor allem für Liebhaber historischer Autos und Motorräder interessant. Altes Wissen ist erforderlich, um erfolgreich Motorräder und Autos aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten und als Oldtimer zu nutzen.
Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Buches: „Zweitakt-Praktikum“ von W. A. Doernhoeffer von 1944 bietet umfangreiches Fachwissen rund um den Zweitakt Motor.
Aus dem Inhalt: Vom Pulvermotor bis zu 40 PS Hubraumleistung,
Anwendungsgebiete, Die Steuerung, Die Eigenschaften, Motorische Voraussetzungen für den einwandfreien Betrieb, Veränderungen von Motorzustand, Vergaser und Zündeinstellung nach längerer Betriebszeit, Fehlerquellen beim Spülungs- und Verbrennungsablauf, Überwachungsarbeiten und Instandhaltung des Motors, Allgemeine Betriebsbedingungen, Technische Tabellen über motortechnische Daten und Einstellungsangaben wie Fahrzeugmodell- und Motor-Typenbezeichnung, Hubraum, Bohrung und Hub, PS, max. Drehzahl, Verdichtungsverhältnis, Lieferbare Kolbenübergröße, Kolbenringbreite, Vergaserfabrikat und Kennzeichen, Größe und Modell der Hauptdüse, Einstellungsangaben, Zündzeitpunkteinstellung v.o.T., Wärmewert der Bosch-Zündkerze.... für alle Zweitaktmotoren: Krafträder (Ardie, Auto Union, DKW, Fichtel & Sachs, Hercules, Ilo, Jawa, NSU, Puch, Standard, Tornax, Triumph, Victoria, CZ und Zündapp), Personenkraftwagen (Aero, Auto Union, DKW, Jawa und Tempo), Lieferkraftwagen (Aero, Auto Union, DKW, Borgward, Framo, O. D., Standard und Tempo), Boots- und Einbaumotoren (Auto Union, DKW, Basse-Selve, Breuer, Rosenbauer, Fichtel & Sachs, Ilo, Effzett und König), Modellflugzeugmotoren (Argus, Blankemeister, Eisfeld, Häusler, Kratzsch, Meyer, Ried und Thale

196 Seiten

 

25,00 *
Versandgewicht: 409 g
Artikel-Nr.: Mangel

Technische und individuelle Besonderheiten, praktische Montagetricks, Fahrzeuggeschichten, Kuriositäten

Kraftfahrzeugveteranen zwischen Mangel und Leidenschaft – dabei handelt es sich vor allem um Fahrzeuge, welche in Zeiten des Mangels heiß begehrt waren. Sei es das Lastendreirad Rollfix, der Fahrradhilfsmotor von MAW, der Trabant Camping oder die BMW Isetta. Sie wurden von ihren Besitzern gehegt und gepflegt und schließlich, Jahrzehnte später, liebevoll restauriert. Der vorliegende Band stellt solche Fahrzeuge nicht nur mit technischen Details, sondern mit interessanten Geschichten und zahlreichen Schraubertipps vor. Erschienen ist diese Publikation im Bildverlag Böttger GbR und zum Preis von 26,50 Euro im Buchhandel erhältlich. Der Autor beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Kraftfahrzeugen. Seit 1969 bis heute ist er in der Veteranenszene als Restaurator, Fahrer und Sammler besonders seltener Fahrzeuge aktiv. Unfallbedingt musste er 1997 seine Tätigkeit als Kraftfahrzeugsachverständiger beenden. Sein sehr umfangreiches Literaturarchiv dient nicht nur ihm als Quelle detaillierten Wissens. In diesem Band werden historische Kraftfahrzeuge vorgestellt, die von ihm schon zur DDR-Zeit erworben wurden und die Restaurierung unter schwierigen Bedingungen erfolgte. Viel zu erfahren gibt es auch über das Funktionieren der Kraftfahrzeug-Veteranenszene in einem Land, in dem schon der Kauf eines Alltagsautos mit langen Wartezeiten verbunden war. Empfehlenswert für Historiker, Technikinteressierte und Fahrzeugrestauratoren

144 Seiten, 71 s/w, 179 Farbfotos

 

 

144 Seiten, 71 s/w, 179 Farbfotos
26,50 *
Versandgewicht: 876 g
Artikel-Nr.: 1983

Schrader- Auto- Chronik
Was 1983 die Auto fahrende Welt bewegte, präsentiert diese Zeitgeist-Revue in Text und Bild - teils mit gebührlichem Respekt, teils mit einem Augenzwinkern
1983: Soll es bald nur noch bleifreies Benzin geben? Ist der VW-Käfer immer noch zu bekommen? Das meistgestohlene Auto in den USA: der BMW 320 ? Wird Opel einen Kleinstwagen herausbringen? Hat die Großraumlimousine eine Zukunft? Wer wird den Nachfolger des Mini Cooper bauen? Die Highlights der Ausstellungen - Neue Konstruktionen und Entwicklungen - Daten und Fakten - Autos, die es 1983 bei uns zu kaufen gab, und vieles mehr: Autonostalgie pur indieser Geschenkbuchreihe für alle Automobilenthusiasten.
96 Seiten, Abb. in s/w und Farbe

15,00 *
Versandgewicht: 337 g
Artikel-Nr.: 9783897363281

Die Vielzahl an Fahrzeugtypen, die bei der Polizei genutzt worden sind und werden, ist verblüffend. Denn es gibt nicht nur die Funkstreifenwagen, die uns täglich auf den Straßen begegnen, sondern auch unzählige Sonderfahrzeuge für ganz spezielle Aufgaben im Polizeidienst. Dieses Buch zeigt einen Querschnitt der Hersteller und ihrer wichtigsten Fahrzeuge, die seit 1945 bis heute in Deutschland zum Einsatz gekommen sind. Mit ca. 750 Fotos werden die Fahrzeuge präsentiert und mit Daten und Fakten der Hersteller und der Polizei dokumentiert.
404 Seiten

20,00 *
Versandgewicht: 2.224 g
Artikel-Nr.: 1953

Diese attraktive Ergänzung der seit Jahren erfolgreichen Schrader-Motor-Chronik ist eine Zeitgeist-Revue für Automobilenthusiasten und empfiehlt sich als ideales Geschenk für alle, die in diesen Jahren runde Geburtstage oder Jubiläen haben, für alle, die einfach Spaß an Auto-Nostalgie haben und ihre Freude an augenzwinkernden Rückblicken auf das, was die Auto fahrende Nation damals bewegte: Tempo-100-Nein-Danke-Aufkleber, Sonntagsfahrverbote, die Volkswagen-Privatisierung oder die patentierte Autofahrer-Hose, die Linie der Vernunft oder Susi, der neue Suchscheinwerfer. Vor allem aber geht es um die Traumwagen und Autoträume gestern und vorgestern, die Neuheiten des Autojahres und die Rennsport-Großereignisse in jener Zeit, die Werbung und die Straßen: Band für Band nicht nur ein attraktives Sammelwerk, sondern auch ein ideales Geschenk für sich und andere, weil der Erscheinungsrhythmus jeweils den "runden" Jahresjubiläen angepasst ist
96 Seiten

15,00 *
Versandgewicht: 335 g
Artikel-Nr.: 1962

1962 -Was für ein Jahr!
Blick in den Rückspiegel: WAs die Auto fahrende Welt bewegte, präsentiert diese Zeitgeist-Revue in Text und Bild- teils mit einem Augenzwinkern....
1962: Kommt der Gasturbinenwagen? brauchen unsere Autos Abgasreinigung ? Wie sieht der neue Opel Kadett aus ? Sind Ersatzteile in Japan billiger? Warum traut VW dem Wankelmotor nicht? Fährt der Jaguar E-Type wirklich 240 km? Wer wird Formel-1-Weltmeister? Die Highlights der Ausstellungen- Neue Konstruktionen und Endwicklungen- Daten-Fakten- Autos, die es 1962 bei uns zu kaufen gab, und vieles mehr: Autonostalgie pur in der Geschenkbuchreihe für alle Automobil-Enthusiasten, Gute-alte-Zeit-Genießer und Jubilare
96 Seiten

15,00 *
Versandgewicht: 334 g
Artikel-Nr.: 1954

81,6 Millionen Autos gab es zu Jahresanfang auf dem Globus, und die Zahl stieg rasant an: Die Branche erlebte einen gewaltigen Boom und enorme Fortschritte. 1954 war aber auch das Jahr einer neuen Grand-Prix-Rennformel; Mercedes-Benz trat mit dem 2,5-Liter-Silberpfeil an – und Juan Manuel Fangio wurde damit Weltmeister. Dieweil bat in einer Neujahresbotschaft VW-Chef Heinrich Nordhoff, man möge „hundertmal mehr in den Rückspiegel sehen als bisher“: Volkswagenfahrer sollten die höflichsten und besten Fahrer der Welt werden. Diese stimmungsvolle Zeitreise bietet einen Überblick über das Jahr 1954 aus dem Blickwinkel der Autowelt. Sie erinnert an die Highlights der großen Automessen, an neue Konstruktionen und Entwicklungen wie auch an Raritäten und Kuriositäten jenes Jahres: Autonostalgie pur in dieser Geschenkbuchreihe für alle Automobilenthusiasten, Gute-alte-Zeit-Genießer und Jubilare.
96 Seiten, 195x210 mm
In Folie eingeschweißt

15,00 *
Versandgewicht: 383 g
Artikel-Nr.: 9783861339878

Vom Blitzkarren zum Großen Borgward
Der Klassiker von 1982, das Borgward-Standardwerk! Neben einer kurzgefassten Darstellung über Aufstieg und Niedergang von Borgward werden sämtliche Personen-, Liefer- und Lastkraftwagen in Wort und Bild vorgestellt. Übersichtliche Tabellen bieten alle wichtigen Daten. Aber nicht nur Serienfahrzeuge werden gezeigt und beschrieben, sondern auch Prototypen, Spezialkarosserien und Sonderentwicklungen. Lebendige Sportberichte spiegeln die bedeutende Rolle der Borgward-Rennsportwagen während der 1950er Jahre wider.
330 Seiten,  28x25

45,00 *
Versandgewicht: 2.939 g
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand