Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: 1983
Schrader- Auto- Chronik |
10,00 €
*
Versandgewicht: 337 g
|
|
Artikel-Nr.: 1950-2000
Fünf Jahrzehnte Automobilwerbung im Rückblick: Diese nicht nur für den Auto-Fan attraktive, chronologisch aufgebaute Revue |
28,00 €
*
Versandgewicht: 796 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Bremsenhandbuch
Das Bremsenhandbuch ermöglicht einen tiefen Einblick in den heutigen Stand, die Potentiale und die zukünftige Entwicklung von Kraftfahrzeug-bremsanlagen. Mikroelektronik und Mechatronik haben das technische Potential und Funktionalität von Bremsanlagen enorm
gesteigert. Hydraulisch, elektrohydraulisch oder elektromechanisch betätigte Bremsen und die gesamte Bremsanlage mit al ihren Komponenten sind ein unverzichtbarer Teil des heute bereits erreichten b.w.w. zukünftig noch möglichen Niveaus der Sicherheit, der Fahrerassistenz und der Unfallvermeidung.
Aus dem Inhalt:
Das Bremsenhandbusch behandelt umfassend Grundlagen, Anforderungen, Auslegungen, Aufbau, Gestaltungen, Komponenten und Teilsystemfunktionen im modernen Kraftfahrzeug. Es wendet sich dabei den Personenwagen, Nutzfahrzeugen, Anhängern, geländegängigen Rad und Kettenfahrzeugen, Motorrädern, Rennfahrzeugen, und Flugzeugen zu. Den mechatronischen Anwendungen, den Materiellen und Prozessen, der Prüfung, Zulassung und Bewertung, der Wartung/ Reparatur und Zukunftsaspekten sind eigene Kapitel gewidmet. Die zweite Auflage enthält im Bereich Nutzfahrzeugbremsen ein neues Kapiel über Anhängerbremsen.
Die Zielgruppen:
Ingenieure, Techniker und technisches Personal in der Konzeption, Konstruktion, Entwicklung, Erprobung, Herstellung, Wartung und Überwachung. Lehrende, Forschende und besonders Studierende des Ingenieur und Kraftfahrzeugwesens.
Die Herausgeber:
Univ.- Prof.em. Dr.- Ing. Bert Breuer gründet das Fachgebiet Fahrzeugtechnik der TU Darmstadt, das er bis zu seiner Emeritierung leitete. Fahrwerk und Bremsen gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten. Ehrenamtlich war er u.a. Vorsitzender der VDI Gesellschaft Fahrzeug und Verkehrstechnik und Präsident des Weltverbandes der Automobilingenieure FISTA.
Prof. Dr.-Ing. Karlheinz H Bill, zuvor in der Fachforschung und an zahlreichen Industrie und Hochschulprojekten zu neuartigen mechatronischen Bremssystemen aktiv, lehrt heute im Studiengang Fahrzeugtechnik und Wirtschaft Berlin
Verlagstext: Allgemeine Grundlagen - Auslegung, Aufbau und Komponenten von Bremsen - Mechatronische Anwendungen - Materialien und Prozesse - Prüfung und Bewertung, Zukunftsaspekte
416 Seiten |
60,00 €
*
Versandgewicht: 1.164 g
|
|
Artikel-Nr.: Seat
Basiswissen für Autofans.
Die große Reihe zur Marken und Modellgeschichte mit technischen Daten, Fakten, Bildern.
Der Katalog der Seat- Typen. Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Ausführliche Datentabellen. Systematische Kurzbeschreibungen mit Angaben zu Leistungswerten und Varianten.
Teil 1, Spanische Hersteller : Hispano Suiza, Pegaso, Authi, Barreiros, Ebro, u.a.
Teil 2, Die Seat Typen: 1400, 1500, 600, 800, 600 Abarth 850 TC, 850, 850 Coupe / Spider, 133, 124 / 1430, 127/ Fura, 1200 Sport Coupe, 1430 Sport Coupe, 128/3 p, Beta, Coupe / HPE, 131, 132, Panda/ Marbella, Terra, Ritmo/Ronda, Ibiza, Cordoba, Leon, Toledo, Altea, Alhambra, Arosa.
Teil 3. Konzeptfahrzeuge:
Prosto T, Concept T Coupe / Cabrio, Proteo C, Bolero, Formula, Salsa, Salsa Emocion, Tango
Seat, das ist die sportliche Tochter im VW-Konzern. Die Übernahme durch Volkswagen, die technische Unterstützung durch Porsche und das emotionale Design ließen das Interesse an dieser Marke in den letzten Jahren stetig steigen. Dieses Nachschlagewerk beinhaltet die Marken- und Modellgeschichte von Seat mit technischen Daten, Fakten und Bildern. Es porträtiert erstmals lückenlos nicht nur die Seat-Personenwagen, sondern auch die davon beeinflussten legendären Kleinserienhersteller wie Pegaso. Darüber hinaus erhält der Leser einen Überblick über die spanische Pkw-Geschichte der Nachkriegszeit.
128 Seiten |
15,00 €
*
Versandgewicht: 271 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783613871373
Neben den bekannten Großserienfahrzeugen prominenter deutscher Hersteller gab es auch stets eine kleine, aber feine Auswahl exotischer Automobile. Ihr Markt war begrenzt, ihr Preis oft hoch. |
14,00 €
*
Versandgewicht: 329 g
|
|