Blackburne


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: MOT_BLA_0449

200/ 300/ 350/ 500/ 600 ccm SV, 350/ 500ccm OHV Motoren

Ausgabe 1929 in deutsch

ca 35 Seiten

A 5

Nachdruck

16,00 *
Versandgewicht: 55 g
Artikel-Nr.: MOT_BLA_2182

Modelle 1928: 175/300 ccm SV, 348/500 ccm Standard SV Motor,

500 ccm Sport SV Motor, 348 ccm Standard/Sport OHV und 498 ccm OHV Motor, +

 

ca 26 Seiten

A5

Nachdruck

14,00 *
Versandgewicht: 50 g
Artikel-Nr.: MOT_BLAK_2181

200 ccm SV, 300 ccm SV, 350 ccm SV, 500 ccm SV,

600 ccm SV, 200 ccm OHV, 350 ccm OHV, 500 und 600 ccm OHV

Wartung, Plege, technische Daten, alle Teile sind aufgeführt und beschrieben

Ausgabe in deutsch

ca 40 Seiten

A 5

Nachdruck

15,00 *
Versandgewicht: 99 g
Artikel-Nr.: Motorrad Band 2

Das Buch „Das Motorrad und seine Konstruktion“ von Curt Hanfland, in der Reihe „Altes Wissen“, widmet sich als Band 2 und Band 3 der Curt Hanfland Bücher, im Verlag Johann Kleine Vennekate, der Zweirad Motorisierung der 1920er und der frühen 1930er Jahre (2. Auflage). 
Zeitgleich erscheint als Band 1 der Curt Hanfland Serie der Titel „Der Fahrrad-Hilfsmotor – seine Konstruktion und Anwendung“.

Über 90 Jahre sind vergangen, seit Curt Hanfland im Jahr 1924 das Vorwort zur ersten Auflage seines Buches „Das Motorrad und seine Konstruktion“ verfasst hat. 1934 erschien eine 2. Auflage mit einer Ergänzung von L. Ptaczowsky.
Bereits 1922 veröffentlichte Curt Hanfland mit dem Buch „Der Fahrrad-Hilfsmotor – seine Konstruktion und Anwendung“ die wohl umfassendste zusammenhängende Abhandlung über die Fahrradhilfsmotoren die frühen 1920er Jahre.
Im Verlag Johann Kleine Vennekate erscheinen nun diese beiden Bücher in einer dreiteiligen Ausgabe der Reihe: „Altes Wissen“.
Damals richteten sich diese Bücher als Ratgeber, bzw. als Bauanleitung an Interessenten und vermittelten aktuelle Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des motorisierten Zweirades im Alltag. Heute ist der Inhalt vor allem für Liebhaber historischer Motorräder interessant. Altes Wissen ist erforderlich, um erfolgreich Motorräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch das historische Zweirad zu nutzen. 

358 Seiten

25,00 *
Versandgewicht: 654 g
Artikel-Nr.: Motorräder

Dieses Buch präsentiert eine faszinierende Sammlung der schönsten und außergewöhnlichsten Maschinen der Geschichte des Motorisierten Zweirads. 65 ausgewählte Modelle werden mit Beschreibungen, genauen Leistungsspezifikationen und schönen Farbfotos vorgestellt. Die Palette reicht dabei von Machinen aus der Pionierzeit des Motorrades zu Beginn des 20. Jahrhunderts über die mächtigen V-Zweizylinder aus den USA und die exotischen italischen Sportmaschinen bis hin zu den technisch ausgefeilten japanischen Superbikes.
Inhalt : FN Four, Zenith Gradua, Pierce Four, Cyclone, Harley Davidson Modell I IF, BMW R 32, Indian Powerplus, Excelsior Super, Brough Superior, Scott Flying Squirrel, Norton CSI, Triumph Speed Twin, Indian Scout, Sunbiam SB, Giulera Saturno, Moto Guzzi Airone, Vincent Rapide, Ariel Square Four, BSA Gold Star, und andere
95 Seiten alles Farbe 
Das Buch ist wie neu Topp zustand 

15,00 *
Versandgewicht: 383 g
Artikel-Nr.: 9783948437053

Welch eine Faszination geht von alten Fotos aus! Und ist sogar frühe Mechanik mit eingebunden, schlägt das Herz jedes Technik-Freundes höher. Beim Anblick der Leichtmotorrad-Fotos in diesem Buch wird das Herz eines jeden Enthusiasten höher schlagen. In diesem Buch sind viele Fotos der Kult-Motorräder vergangener Tage vereint: Kleine Marken von Abako über Neander bis Zwerg, genauso wie die großen Namen, von DKW bis Zündapp. Dem Leser begegnen einzigartige Bilder vom Leben mit den Motorrädern, die unsere Väter und Großväter im Alltag fuhren und die wir heute bewundern. Fotos aus den 1920er Jahren - aus der wohl verrücktesten Zeit des deutschen Motorradbaus, immer individuell erstellt, von Fotografen, Fahrern und Freunden. Tauchen Sie ab in die Zweiradwelt vergangener Zeiten, gebannt auf Fotoplatten und Fotopapier, in erstklassiger Qualität in diesem Werk wiedergegeben.

ABAKO, ALBA, ARGERO, AUTFLUG, AWR, BEKAMO, BLEHA, BOGE, BRAND, BÜLOW, COCKERELL, DWM& DGW, DOLF, DIETERLE- DESSAU, EICHLER, ELFA, EVANUS, FALKE, FKS, FLOTTWEG, FREITAL, GE-MA-HI, GÖRIKE, GRADE, GRUHN, HANFLAND, HANSA, HECKER, HERCO, 

HERMES, HEROS/H&R, HESSRAD, HOCO, HULLA, HUY, ILO, IRMO, JUHÖ, KESSEL, ALLRIGHT, KLOTZ, KSB, LLOYD, LWD, MAFA, MAMMUT, MAWI, MD, MMM, MFB, MFZ, MOTORIST/DOBRO-MOTORIST, MÖWE, NEANDER, NSU, ORIONETTE, PRESTO, RATINGIA, RATTENFÄNGER, REKORD, RIBI, RINNE, RMW, ROCO, SAR, SCHNEIDER, STICHERLING, STOCK, STRUCO, SUT, TECO, TRIUMPH, TX, WANDERER, WEISS, WINDHOFF, ZEGEMO, ZETGE, ZIRO, ZÜNDAPP, ZWERG .

144 Seiten

29,00 *
Versandgewicht: 879 g
Artikel-Nr.: KW

Ein nostalgisches und sehr nützliches Vergnügen für Zweiradfreunde: der unveränderte Nachdruck der beiden bekanntesten Selbsthilfe-Ratgeber für Motorradfahrer.

1959 erschien der Titel »Besser machen - Arbeiten an Motorrädern«. Der Autor Carl Hertweck gab wichtige Ratschläge, Tipps und Anweisungen für den richtigen Umgang mit Schraubendreher und Gabelschlüssel, während er sich in dem kurz darauf veröffentlichten »Kupferwurm« den Tücken der Bordelektrik widmete.
Was Hertweck damals liebevoll und fachkundig erklärte, wie er zur Systematik in der Fehlersuche anleitete, das hat bis heute, trotz Einzug der Elektronik, Gültigkeit behalten. Und seine Schlossertipps für schnellere Föxe, Mäxe oder BMWs sind sowieso längst schon Legende - und in diesem Reprint jetzt endlich wieder nachzulesen.

Eine Lesevergnügen der ganz besonderen Art, nicht nur für Oldtimerfreunde.

Seitenzahl: 760
Abbildungen: 817 s/w Bilder
Format: 170mm x 240mm

39,90 *
Versandgewicht: 1.667 g
Artikel-Nr.: 9783613871687

Wenn einer ein Motorrad hat , dann fängt er an zu schrauben. Das ist heute nicht anders als früher. mit dem Unterschied: Damals mußte man zum Werkzeug greifen, heute kann man.
Doch vieles von dem, was heute ab Werk montiert wird , mußten unsere Großväter noch für gutes Geld nachträglich zukaufen, Scheinwerfer, Hupe, Gepäckhalter, Auspufftüten, Ständer, Hinterradfederung und Sozius, mit dem Arne Leute - Vehikel Motorrad lies sich richtig Geld verdienen. In den Sechzigern, als die Bikes mit einer anständigen Ausstattung daherkamen, rückte der Fahrer ins Blickfeld der Werbung. Diese Schrader Motor Chronik zeigt die Interessanten Prospekte und Inserate rund ums Motorrad : Zubehör, Ersatzteile, Betriebs und Pflegemittel- eine Fundgrube nicht nur für Oldie Besitzer
96 Seiten
In Folie eingeschweißt

20,00 *
Versandgewicht: 336 g
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand