Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: 978-3-935517-49-2
Belgische Motorräder Gewicht: 1250 g ISBN 978-3-935517-49-2 |
34,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: MOT_FN_1052
Touren und Sport 1 Zylinder Modell Französische Ausgabe ca 40 Seiten A 5 Nachdruck |
16,00 €
*
Versandgewicht: 58 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_FN_1946
Ausgabe ca. 1930in Deutsch (einige Seiten sind etwas schwach oder fleckig, aber noch lesbar, da das Original stark beschädigt war) ca 48 Seiten A5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 71 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_FN_1051
standart und Luxus Modelle Ausgabe in Deutsch ca 37 Seiten A 5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 60 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_FN_1552
Type Sahara Grande Luxe Ausgabe 1930 in Französisch ca 35 Seiten A5 Nachdruck |
16,00 €
*
Versandgewicht: 53 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_FN_1947
1 Zylinder - Blockmotor Kopfgesteuert OHV Type M. 67 B und Type M. 67 D. Modell 1928 und 1929 in Deutsch ca 82 Seiten A 5 Nachdruck |
25,00 €
*
Versandgewicht: 110 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_FN_1053
Ausgabe in Deutsch ca 76 Seiten A 5 Nachdruck |
22,00 €
*
Versandgewicht: 98 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_FN_1703
Belgische Ausgabe ca 39 Seiten A5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 60 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_FN_2083
SV Standard und Luxus Modelle Ausgabe 1930 in Deutsch ca 43 Seiten A 5 Nachdruck |
18,00 €
*
Versandgewicht: 58 g
|
|
Artikel-Nr.: FN_T_ 687
Satteltank Modell, das heißt Rahmen unter dem Tank Ausagbe 1930 in Deutsch ca 70 Seiten A 5 Nachdruck |
18,00 €
*
Versandgewicht: 93 g
|
|
Artikel-Nr.: F.N_T_ 809
Ausgabe in Deutsch ca 36 Seiten A 5 Nachdruck |
14,00 €
*
Versandgewicht: 55 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad Band 2
Das Buch „Das Motorrad und seine Konstruktion“ von Curt Hanfland, in der Reihe „Altes Wissen“, widmet sich als Band 2 und Band 3 der Curt Hanfland Bücher, im Verlag Johann Kleine Vennekate, der Zweirad Motorisierung der 1920er und der frühen 1930er Jahre (2. Auflage). Über 90 Jahre sind vergangen, seit Curt Hanfland im Jahr 1924 das Vorwort zur ersten Auflage seines Buches „Das Motorrad und seine Konstruktion“ verfasst hat. 1934 erschien eine 2. Auflage mit einer Ergänzung von L. Ptaczowsky. 358 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 654 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_F. N._2159
Standard und Luxus Typ M. 90 A. Ausgabe in Deutsch ca 36 Seiten A 5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 51 g
|
|
Artikel-Nr.: Thoelz:
Altes Wissen von 1957 Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Buches: „Thoelz - Motorrad und Motorroller“ in der Ausgabe von 1957 bietet ein umfangreiches Fachwissen rund um die Motorräder und die Motorroller der 1930er bis 1950er Jahre. Seit Jahrzehnten ein Standardwerk der Motorradkunde. Das Buch enthält die damalige Beilage „Tabellenwerte zum Einstellen von Motorradmotoren – Steuerzeiten der Ventile in Graden und Millimetern“ von A. H. Albrecht. Damals wie heute richtet sich das Buch an den Besitzer eines Motorrades aus den 1930er bis 1950er Jahren. Einst vermittelte es die neuesten Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Motorrades im Alltag. Heute dagegen dürfte sich der Inhalt vor allem an den Liebhaber historischer Motorräder wenden. Altes Wissen ist heute notwendig um erfolgreich Motorräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch das historische Zweirad weiter zu nutzen. 920 Seiten |
39,00 €
*
Versandgewicht: 1.223 g
|
|
Artikel-Nr.: FN_T_786
Behandlungs-Vorschrift F.N. M. 50, 4-zyl.750ccm ca32 Seiten A5 Nachdruck |
14,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad Mechaniker 2
Der Motorrad Mechaniker - Zweiter BandDie Motorräder und ihre Behandlung - Altes Wissen 1925Über 90 Jahre sind vergangen, seit das Vorwort zur ersten Auflage des 2-bändigen Werkes „Der Motorrad-Mechaniker geschrieben wurde. Nun erscheint im Verlag Johann Kleine Vennekate ein Reprint der 1925er Auflage. Seitenzahl: 254 |
25,00 €
*
Versandgewicht: 383 g
|
|
Artikel-Nr.: Mechaniker 1
Der Motorrad Mechaniker - Erster BandBetriebsbedingungen und der Bau der Motorräder - Altes Wissen 1925Über 90 Jahre sind vergangen, seit das Vorwort zur ersten Auflage des 2-bändigen Werkes „Der Motorrad-Mechaniker geschrieben wurde. Nun erscheint im Verlag Johann Kleine Vennekate ein Reprint der 1925er Auflage. Seitenzahl: 244 |
25,00 €
*
Versandgewicht: 383 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorräder
Dieses Buch präsentiert eine faszinierende Sammlung der schönsten und außergewöhnlichsten Maschinen der Geschichte des Motorisierten Zweirads. 65 ausgewählte Modelle werden mit Beschreibungen, genauen Leistungsspezifikationen und schönen Farbfotos vorgestellt. Die Palette reicht dabei von Machinen aus der Pionierzeit des Motorrades zu Beginn des 20. Jahrhunderts über die mächtigen V-Zweizylinder aus den USA und die exotischen italischen Sportmaschinen bis hin zu den technisch ausgefeilten japanischen Superbikes. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 383 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorradkunde
„Das vorliegende Buch bringt eine erschöpfende Zusammenfassung aller jener Fragen, wie sie sich bei der Ausübung des Motorradsportes der Erfahrung nach und unter Berücksichtigung der Fortschritte der Technik herausgebildet haben. Es will dem theoretisch vorgebildeten Fahrer die Umsetzung seiner Kenntnisse in die Praxis ermöglichen und dabei das ergänzen, was und doch in der Praxis oft eine bedeutende Rolle spielt.“ So Dr. Albert Sachs in seinem Vorwort von 1928. Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Buches: „Motorradkunde für Fahrer“, von Dr. Albert Sachs in der Ausgabe von 1928, bietet umfangreiches Fachwissen rund um die Motorräder der damaligen Zeit. Im Anhang finden sich neben den Tabellen ein Verzeichnis von über 500 Motorradmarken und 500 Schlagworte zur Motorradkunde. 356 Seiten, Broschur |
25,00 €
*
Versandgewicht: 409 g
|
|
Artikel-Nr.: Altes Wissen 1924
Altes Wissen 1924Damals wie heute, richtet sich das Buch an Motorrad-Besitzer und Enthusiasten aus der Zeit von 1910 bis in die 1920er Jahre. Einst vermittelte es aktuelle Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Motorrades im Alltag. Heute ist der Inhalt vor allem für Liebhaber historischer Motorräder interessant. Altes Wissen ist erforderlich, um erfolgreich Motorräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch das historische Zweirad zu nutzen. Neuausgabe , 162 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 433 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad Band 3
Das Buch „Das Motorrad und seine Konstruktion“ von Curt Hanfland, in der Reihe „Altes Wissen“, widmet sich als Band 2 und Band 3 der Curt Hanfland Bücher, im Verlag Johann Kleine Vennekate, der Zweirad Motorisierung der 1920er und der frühen 1930er Jahre (2. Auflage). Über 90 Jahre sind vergangen, seit Curt Hanfland im Jahr 1924 das Vorwort zur ersten Auflage seines Buches „Das Motorrad und seine Konstruktion“ verfasst hat. 1934 erschien eine 2. Auflage mit einer Ergänzung von L. Ptaczowsky. 386 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 654 g
|
|
Artikel-Nr.: Opa Geuder
Ernst Geuder (1884 - 1971) war ein früher Pionier des Motorradfahrens und des Motorradsports in Deutschland. Seit 1901 fuhr er verschiedene Versuchsmaschinen des damals bedeutenden belgischen Herstellers FN. Schon 1903 besaß er ein eigenes Motorrad, mit dem er abenteuerliche Fahrten unternahm. 1906 war er Mitbegründer eines der ersten deutschen Motorradclubs und beteiligte sich mit grossem Erfolg an den damals verbreiteten Bahnrennen. 256 Seiten |
20,00 €
*
Versandgewicht: 401 g
|
|