Renault


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: Renault_T_696

 

1948 - 60

Mit Mass und Einstelltabellen

ca 60 Seiten

A4

Nachdruck

18,00 *
Versandgewicht: 170 g
Artikel-Nr.: Renault _T_774

Behandlungsvorschriften der 10 CV. Wagen

Ausgabe 1925

in Deutsch

ca 72 Seiten

A 5

Nachdruck

20,00 *
Versandgewicht: 106 g
Artikel-Nr.: PKW_REN_1973

Ausgabe Januar 1959

in Deutsch

ca 60 Seiten

A 5

Nachdruck

20,00 *
Versandgewicht: 84 g
Artikel-Nr.: Renault_T_835

Caravelle 1131 und R1133 Coupe und Cabriolet

in Deutsch

ca 70 Seiten

A 5

Nachdruck

16,00 *
Versandgewicht: 85 g
Artikel-Nr.: Renault_T_981

Renault 4 Rodeo (Rodeo 1 A), Renault 6 Rodeo
(Rodeo 2 B), Zusatzbedienungsanweisung in
Verbindung mit der Bedienungsanweisung von R4
bzw. R6,

Ausgabe 5/1976   in deutsch

ca 20 Seiten

A 5

Nachdruck

 

10,00 *
Versandgewicht: 40 g
Artikel-Nr.: Automobiele

Das Automobil, ein Phänomen unseres Jahrhunderts, hat zweifellos unser Dasein verändert. Obwohl erst neunzig Jahre jung, beschäftigen sich mit ihm bereits die Historiker, denn die Geschichte des Automobils spiegelt die gesamte technische Entwicklung einer kurzen Zeitspanne wieder
Im Vergangen Band , " Dei Großen automobile " wurden jene Marken berücksichtigt, deren weltweite Reputation außer Zweifel steh. Um Aber der stehts wachsenden Zahl von Oldtimer- Liebhabern einen noch größeren Überblick zu verschaffen, wie vielfältig die internationale Autoindustrie einst war, ist der Band " Geliebte alte Automobile " entstanden.
Hier sind wieder 33 Marken aufgeführt, die heute noch zu den Größten der Branche zählen. Von allen wird kurz der geschichtliche Werdegang erzählt, über markante technische Daten und Eigenschaften sowie über Verwendung und Erfolge berichtet
Die Autos unserer Väter und Großväter werden in prachtvollen,großformatigen und vielfach unbekannten Farbbildern vor gestellt. Wer sie sieht und die interessanten Text liest, wird sich schwer ihrem Reitz entziehen können
Die Marken : Adler, Amilcar, BMW, Borgward, Buik, Cadillac, Citroen, De Dion-Bouton, Delahaye, Delaunay-Belleville, DKW, Dürkopp, Fiat, Ford, Hanomag, Lagonda, Lincoln, Martini, Maserati, Morgan, Morris, Napier, OM, Panhard-Levassor, Renault, Steyer, Stöwer, Sunbeam, Tatra, Triumph, Veritas, Voisin, Wanderer. 
303 Seiten, Das Buch ist in einen TOP Zustand 

20,00 *
Versandgewicht: 1.233 g

Auf Lager

Artikel-Nr.: Renault_2000

R. 1120 Limousine- Standard, R. 1121 Limousine, R. 1122 Super " C ",  R. 2102 Fourgonette 

Ausfühjrliche Reparaturanleitun, Motor, Kühlung, Kupplung, Elektrische Ausrüstung, 

Getriebe- Differential , Typ 313 : für alle Modelle 1962,  Typ 328: für alle Modelle 1963

Kraftübertragung, Bremsen, Lenkung, usw,

Ausgabe Februar 1963

316 Seiten

A 4

Nachdruck

50,00 *
Versandgewicht: 897 g
Artikel-Nr.: Renault R4

Wenn es so etwas wie zeit- oder klassenlose Autos gibt, dann zählt der R4 unbedingt dazu. Auf den Parkplätzen vor den Universitäten ließ sich einst nicht auf den ersten Blick sagen, welche der vielen kleinen Renaults nun Professoren oder Studenten gehörten, der Bankangestellte war ebenso gern damit unterwegs wie der freischaffende Künstler. Die "Jeans auf Rädern" wurde 33 Jahre lang gebaut, hat Millionen zu überschaubaren Kosten mobil gemacht und ist seit Jahrzehnten viel mehr als bloß der praktische kleine Viertürer mit der revolutionären Heckklappe: Wer R4 fährt zeigt, dass er PS und Protzerei nicht nötig hat. Das galt für eine enorme Menge Leute: 8.135.424 R4 wurden gebaut. Er ist nach wie vor das meistverkaufte Auto aus Frankreich.

Für die Buchreihe "Autos, die noch Typen waren" lädt Sie der Renault-Kenner und R4-Experte Heribert Hofner zu einer ebenso kurzweiligen und amüsanten wie informativen Zeitreise ein. Automobilgeschichte ist stets auch ein Stück Zeitgeschichte, und so lernen Sie nicht nur alle Varianten des kleinen Raumwunders aus Frankreich kennen. Sie erfahren auch, was den R4 zum Weltauto mit Kultstatus gemacht hat.

Illustriert mit vielen zeitgenössischen Bildern sowie einer ganzen Reihe bislang öffentlich ungezeigter Fotos aus privaten Fotoalben präsentiert das Buch die vielen Gesichter des einstigen Millionen-Sellers, der langsam zur gesuchten Rarität wird und bald 55 Jahre nach seiner Vorstellung immer noch eine treue Anhängerschaft hat.

Eine wunderbare Hommage an ein besonderes Stück Automobilgeschichte.

128 Seiten, 200 Abbildungen

19,99 *
Versandgewicht: 879 g
Artikel-Nr.: Renault 6

Motor, Elektrische Ausrüstung, Kupplung, Getriebe, Lenkung, Vorder und Hinterachse
Räder-Narben, Aufhängung, Stossdämpfer, Bremssystem, Karosserie, Klimatisierung, 
Spezialwerkzeuge, Arbeits-Coden
Eine sehr Ausführliche Reparaturanleitung 
Ausgabe 1973
648 Seiten
A4 
Nachdruck

55,00 *
Versandgewicht: 889 g
Artikel-Nr.: 4 cv

Die Geschichte des Renault 4CV gleicht streckenweise einem Kriminalroman. Geboren unter feindlicher Besatzung, später von den meisten Mitarbeitern im Staatskonzern Renault nicht gerade geliebt, hätten diese Umstände eigentlich schon das Ende für den »Kattschewo«, den französischen Volkswagen, bedeuten können, bevor seine Geschichte überhaupt begonnen hatte. Haben sie aber nicht. Stattdessen wurde der 4CV zum weltweiten Erfolg. Andreas Gaubatz' und Jan Erhartitschs Reise in die Welt und Geschichte des Renault 4CV ist eine einzige Liebeserklärung an den kultigen kleinen Franzosen aus Billancourt.

96 Seiten

 

12,95 *
Versandgewicht: 586 g
Artikel-Nr.: Renault 16

Vor 50 Jahren gelang Renault mit dem R 16 ein Überraschungscoup auf dem Automobilmarkt, dessen Neuerungen auf vielen Gebieten für frischen Wind in der Branche sorgten. Die komfortable Mittelklasselimousine galt als wegweisend und katapultierte den damals darbenden französischen Autobauer zurück in die Gewinnzone. Zeit also für Andreas Gaubatz und Jan Erhatitsch, sich anlässlich des R16-Jubiläums in diesem Band ausführlich mit dieser Autolegende zu beschäftigen. Von 1965 bis 1980 entstanden weniger als 1.850.000 Exemplare, die stets mehr waren als »nur« ein Auto: Ein R 16 war immer ein Statement - und ist heute Kult

96 Seiten

12,95 *
Versandgewicht: 534 g
Artikel-Nr.: R_4

Das neue Buch von Andreas Gaubatz und Jan Erhartitsch über den legendären R4 von Renault setzt diesem ungeheuer populären französischen Kleinwagen ein Denkmal. Einfach und zuverlässig, für alles zu gebrauchen und für nichts zu schade, wurde der Renault zum Symbol für die französische Lebensart » Savoir-vivre « – auch in der Verarbeitung, die von einer gewissen Nonchalance geprägt war. Während seiner 31-jährigen Produktionszeit wurde der R4 über acht Millionen Mal verkauft. Auch heute noch erfreut sich dieser bei Sammlern und Oldtimer-Freunden geschätzte Kleinwagen aus Frankreich größter Beliebtheit.

96 Seiten

13,00 *
Versandgewicht: 556 g

Auf Lager

* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand