Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: Fahr Podszun
Der Holzgasschlepper ist vielen Freunden historischer Landmaschinen noch heute bestens bekannt. Aber wer kennt noch die Leichtbauweise, die aus Materialknappheit heraus entwickelt wurde oder den Volkstraktor, der großen Teilen der Landwirtschaft den Weg in die Mechanisierung weisen sollte. Am Beispiel FAHR zeigt der Autor eindrucksvoll auf, wie Unternehmen unter staatlichen Eingriffen in einer Planwirtschaft und schließlich durch den Krieg massiv in der Entwicklung und Produktion ihrer Erzeugnisse beeinflusst und eingeschränkt wurden. Ergänzt wird diese Studie um die Anfänge der Schlepperproduktion bei FAHR ab 1938 und mit einer Fülle von bisher unveröffentlichten Abbildungen. 144 Seiten 300 Bilder |
14,90 €
*
Versandgewicht: 494 g
|
|
Artikel-Nr.: Fahr_T_164
D 180 H mit Schaltplan Ausgabe 1955 in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch ca 106 Seiten A 4 Nachdruck |
25,00 €
*
Versandgewicht: 300 g
|
|
Artikel-Nr.: Fahr_T_ 40
D 180H mit Motor AKD 12 Z, 24 PS mit Schalt und Schmierplan Ausgabe 1955 ca 34 Seiten A 5 Nachdruck |
13,00 €
*
Versandgewicht: 52 g
|
|
Artikel-Nr.: Fahr Rabe
In 23 Jahren entstand die beachtlche Zahl von über 90.000 robusten Dieselschleppern der Marke Fahr. Zählt man die Fertigung für Güldner und KHD mit, so hat das Gottmadinger Unternehmen mehr als 100.000 Traktoren gebaut.
280 Seiten, 450 Fotos |
30,00 €
*
Versandgewicht: 1.098 g
|
|
Artikel-Nr.: Fahr_T_229
D 133 N , D 133 T mit 25 PS inkl. Schaltplan ca 52 Seiten A 5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 77 g
|
|
Artikel-Nr.: Fahr_ T_109
Ausgabe 1958 ca 50 Seiten A 5 Nachdruck |
12,00 €
*
Versandgewicht: 75 g
|
|
Artikel-Nr.: Fahr TK
Mit Grasmähern und Mähbindern war Fahr bekannt geworden. In den 1950er-Jahren profitierte der kleine Schlepperbauer vom boomenden Markt in Westdeutschland und brachte erfolgreich Traktoren für kleine und mittlere Betriebe auf den Markt. Als die wirtschaftliche Lage schwieriger wurde, tat sich Fahr gegen Ende der 1960er-Jahre mit dem Konkurrenten Deutz zu Deutz-Fahr zusammen. Heute gehört der Traktorenhersteller zur italienischen SAME-Gruppe. Ulf Kaack porträtiert in diesem Typenkompass alle wichtigen Schleppermodelle, die Fahr von 1938 bis 1968 produziert und auf den Markt gebracht hat. F22 und T22, auch mit Eisenbereifung, HG 25, D 28 U und D 28, D 22, D 15, D 30W und D 30 UW, D 25 und D 25 H, D 30L und D 30 UL, D 17 und D17 H, D 22 P und D22 PH, KT 10D und KT 10B, D 55L, und D 60L, D 12 D 12H und D12 N/D 12NH, D 45 L, D 25 N, und D 25 NH, D 45 L, D 25 N und D25NH, D 17 N/D und D17 NH, D12 NA/D 12NAH, D 90 und D90 H,D 270, D 270B, D 270 H, D 160, D 160H, D 180H, D 130/D 130H und D 130 A/D 130HA, GT 130, D 181, D 400 ( C,A, B ), D 540, D 88, und D88E, D 66, D 185 H, D 135 und D 135 H, D 177 und D 177S, D 133 N, und D 133 T, D 460, D131 L und D 132 W, Farmobil, Catabrica D 800 128 Seiten, 77 s/w Bilder & 119 Farbbilder, 140mm x 205mm |
12,00 €
*
Versandgewicht: 383 g
|
|
Artikel-Nr.: Fahr_T_141
Betriebsanleitung und Ersatzteile ca 58 Seiten A 5 Nachdruck |
12,00 €
*
Versandgewicht: 84 g
|
|
Artikel-Nr.: Fahr_T_135
Ausgabe 1954 ca 35 Seiten A 5 Nachdruck |
10,00 €
*
Versandgewicht: 47 g
|
|
Artikel-Nr.: Agri Art
Dieses Buch ist nicht nur für die Freunde historischer Traktoren und Landmaschinen gemacht, sondern auch für alle Werbegrafiker interessant. Es zeigt auf 160 Seiten, wie man Werbung mit den unterschiedlichsten Techniken und Stilarten gestalten kann. Klaus Dreyer zeigt Anhand einer nach gestalterischen Kriterien ausgesuchte Auswahl an Prospekten einen Querschnitt über 100 Jahre Landtechnik. |
40,00 €
*
Versandgewicht: 750 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Fahr_T_246
für die Typen D 12 N und D 12 NH inkl. Schaltplan mit Güldner Motor 1DA, 1 Zylinder 12 PS gebaut 1952-1954 ca 89 Seiten A 4 Nachdruck |
24,00 €
*
Versandgewicht: 239 g
|
|
Artikel-Nr.: Fahr_T_316
gültig ab Schlepper Nr. 50001 ca 95 Seiten A 4 Nachdruck |
24,00 €
*
Versandgewicht: 261 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783897363243
420 Seiten und mehr als 400 fantastische Farbfotos über eine der bahnbrechendsten Erfindungen der Menschheit, die weltweit die Landwirtschaft verändert hat. In alphabetischer Reihenfolge von Advance-Rumely bis Zetor die wichtigsten Hersteller und ihre faszinierenden Traktoren. |
25,00 €
*
Versandgewicht: 2.450 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783861331889
Geschichte und Technik in Deutschland in den 1950er Jahren gebauter Straßenschlepper anhand ausgewählter Originalprospekte, Grafiken und Bilder: Allgaier, Alpenland, Bautz, Deutz, Unimog, Aigner, Eicher, Ensinger, Fahr, Fendt, Güldner, Hanomag, Hatz, Hela, McCormick, Kramer, Lanz, LHB, MAN, Nordtrak, Normag, O&K, Porsche, Primus, Ritscher, Röhr, Schlüter, Stihl, Wotrak und Zettelmeyer. |
24,00 €
*
Versandgewicht: 900 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783861331803
Prospekte historischer Traktoren sind gesuchte Sammelobjekte und heute nur noch mit viel Glück und hohem finanziellen Aufwand zu bekommen. Ihr besonderer Reiz liegt in der graphischen Gestaltung, viel über den Geist der Zeit aussagt, aus der sie stammen, und in den authentischen Erscheinungsbildern der Schlepper und ihren wichtigsten technischen Daten. |
24,00 €
*
Versandgewicht: 750 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783625107491
Wie kaum eine andere Maschine hat der Traktor die Entwicklung der modernen Landwirtschaft geprägt und ist als Sinnbild für Kraft und Leistung zum beliebtesten Nutzfahrzeug der Welt geworden. Dieser große Band dokumentiert über 1000 der berühmtesten Traktoren in detaillierten Beschreibungen und brillanten, durchgehend farbigen Abbildungen. Von den frühesten Anfängen der dampfbetriebenen Ahnen bis hin zu den modernsten, vielseitigen Ackergiganten der Gegenwart wird die Entwicklung der Motorisierung der Landwirtschaft nachgezeichnet. |
25,00 €
*
Versandgewicht: 1.794 g
|
|