Honda


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: PKW_HON_2370

Ausgabe 1968

in Deutsch 

ca 70 Seiten 

A 5

Nachdruck

18,00 *
Versandgewicht: 122 g
Artikel-Nr.: PKW_HON_2371

Ausgabe Dezember 1967

in Englisch 

ca 170 Seiten

A 4

Nachdruck

45,00 *
Versandgewicht: 298 g
Artikel-Nr.: PKW_Honda_1024

Ausgabe 1970 in Deutsch

ca 72 Seiten 

A 5

Nachdruck 

18,00 *
Versandgewicht: 123 g
Artikel-Nr.: PKW_Honda 1191

Coupe und Cabrio

Ausgabe 1968 in Deutsch 

ca 82 Seiten 

A 5

Nachdruck

22,00 *
Versandgewicht: 134 g
Artikel-Nr.: PKW_HON_379

Coupe und Cabrio

Ausgabe 1968 in Englisch 

ca 410 Seiten 

A 4

Nachdruck

90,00 *
Versandgewicht: 698 g
Artikel-Nr.: 1983

Schrader- Auto- Chronik
Was 1983 die Auto fahrende Welt bewegte, präsentiert diese Zeitgeist-Revue in Text und Bild - teils mit gebührlichem Respekt, teils mit einem Augenzwinkern
1983: Soll es bald nur noch bleifreies Benzin geben? Ist der VW-Käfer immer noch zu bekommen? Das meistgestohlene Auto in den USA: der BMW 320 ? Wird Opel einen Kleinstwagen herausbringen? Hat die Großraumlimousine eine Zukunft? Wer wird den Nachfolger des Mini Cooper bauen? Die Highlights der Ausstellungen - Neue Konstruktionen und Entwicklungen - Daten und Fakten - Autos, die es 1983 bei uns zu kaufen gab, und vieles mehr: Autonostalgie pur indieser Geschenkbuchreihe für alle Automobilenthusiasten.
96 Seiten, Abb. in s/w und Farbe

10,00 *
Versandgewicht: 337 g
Artikel-Nr.: 1954

81,6 Millionen Autos gab es zu Jahresanfang auf dem Globus, und die Zahl stieg rasant an: Die Branche erlebte einen gewaltigen Boom und enorme Fortschritte. 1954 war aber auch das Jahr einer neuen Grand-Prix-Rennformel; Mercedes-Benz trat mit dem 2,5-Liter-Silberpfeil an – und Juan Manuel Fangio wurde damit Weltmeister. Dieweil bat in einer Neujahresbotschaft VW-Chef Heinrich Nordhoff, man möge „hundertmal mehr in den Rückspiegel sehen als bisher“: Volkswagenfahrer sollten die höflichsten und besten Fahrer der Welt werden. Diese stimmungsvolle Zeitreise bietet einen Überblick über das Jahr 1954 aus dem Blickwinkel der Autowelt. Sie erinnert an die Highlights der großen Automessen, an neue Konstruktionen und Entwicklungen wie auch an Raritäten und Kuriositäten jenes Jahres: Autonostalgie pur in dieser Geschenkbuchreihe für alle Automobilenthusiasten, Gute-alte-Zeit-Genießer und Jubilare.
96 Seiten, 195x210 mm
In Folie eingeschweißt

10,00 *
Versandgewicht: 383 g
Artikel-Nr.: 9783613871700

Dank des Wirtschaftswunders erfüllen sich allmählich die autoträume der Deutschen, und wenn es auf Monatsraten war. Vom kleinen Maico bis zum Volkswagen, von der Borgward Isabella bis zum Ponton Mercedes, von der bescheidenen Isetta bis zum sportlichen Porsche 356, vom Ford Buckel Taunus bis zum Opel Kapitän, In Deutschland der 50er Jahre gab es Autos in jeder Größe, für jeden Geschmack und in allen Preisklassen. Damals noch weit vom Windkanal- Einheitsdesign entfernt, hatten alle Fahrzeuge ihren eigenen unverwechselbaren Auftritt, auch in der Werbung.
Dieser umfangreiche Sonderband der erfolgreichen Reihe Schrader Motor Chronik präsentiert die Autoträume von gestern in den Anzeigen und Prospekten jener Jahre. Ein Lese, Bilder und Schmökerbuch für Nostalgiker aller Jahrgänge.
BMW, Borgward, Brütsch, Burgfalke / Victoria, Champion
Auto-Nostalgie in Farbe (1): BMW, Borgward, Champion, DKW Ford Fulda-Mobil
Auto-Nostalgie in Farbe (2): DKW, Ford, Fulda-Mobil, Glas, Gutbrod, Glas Goliath, Heinkel,
Hoffmann ,Lloyd
180 Seiten
In Folie eingeschweißt

20,00 *
Versandgewicht: 526 g

Auf Lager

Artikel-Nr.: 9783613871786

Von den Zwanzigern bis zu den Sechzigern.
In den zwanziger und dreißiger Jahren war das Wort Ausstattung für die Autohersteller noch ein Fremdwort. Die Fahrzeuge rollten ohne jegliche Extras vom Band. Was immer sich der Autofahrer an Komfort oder Zubehör wünschte, mußte er dazukaufen. Auf dem Markt gab es komplette Heizungsanlagen und Bordwerkzeug, Kühlwasserthermometer ebenso wie Röhrenradioempfänger.
Mit bisweilen originellen Werbetricks bemühte sich die Industrie, ihre wichtigen, zum Teil aber auch unnützen, dennoch gern gekauften Accessoires wie Blumenvasen und Chromzierdekore an den Kunden zu bringen. Dieser Band der SMC Reihe zeigt die interessantesten und schönsten Werbemittel aus dieser Zeit..
94 Seiten, Abb. in s/w und Farbe, in Folie eingeschweißt

14,00 *
Versandgewicht: 322 g
Artikel-Nr.: 9783528139339

Geschichtlicher Rückblick - Definition und Einteilung der Hubkolbenmotoren - Kenngrößen - Kennfelder - Thermodynamische Grundlagen - Triebwerk - Motorkomponenten - Schmierung - Reibung - Ladungswechsel - Aufladung von Verbrennungsmotoren - Gemischbildungsverfahren und -systeme - Zündung - Verbrennung - Verbrennungsverfahren - Elektronik und Mechanik für Motor- und Getriebesteuerung - System Antriebsstrang - Sensoren - Aktuatorik - Kühlung von Verbrennungsmotoren - Abgasemissionen - Betriebsstoffe - Filtration von Betriebsstoffen - Berechnung und Simulation - Verbrennungsdiagnostik - Kraftstoffverbrauch - Geräuschemissionen - Alternative Fahrzeugantriebe - Ausblick
888 Seiten

50,00 *
Versandgewicht: 1.739 g

Auf Lager

* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand