Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: MOT_SCHÜT_0791
Typ JS, 500 ccm 4 Takt Ausgabe ca. 1929 ca 65 Seiten A 5 Nachdruck |
22,00 €
*
Versandgewicht: 95 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_SCHÜT_0225
SV-Tourenmodelle mit 2 PS und 2,75 PS Ausgabe ca. 1925/ 26 ca 80 Seiten A 5 Nachdruck |
24,00 €
*
Versandgewicht: 114 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_SCHÜT_1156
L 200, 2-Takt Ausgabe 1928-1930 ca 50 Seiten A 6 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 35 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_SCHÜT_1147
Luxus Sport 500, 4-Takt Ausgabe 1929 ca 54 Seiten A 6 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 39 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_SCHÜT_1737
ca 47 Seiten A 5 Nachdruck |
16,00 €
*
Versandgewicht: 65 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_SCHÜT T 232
Type E 350 ccm Tourenmodell Ausgabe ca. 1926 ca 64 Seiten A 5 Nachdruck |
18,00 €
*
Versandgewicht: 90 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_SCHÜT_0230
Einzylinder-Kraftrad 2 PS und 2,75 PS, Ausgabe 1925 ca 64 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 90 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_SCHÜT_0514
E 350 Tourenmodel, F 350 Sportmodell, G 500 Tourenmodel Handbuch zur Wartung, Instandhaltung und Bedienung incl. Schmierpläne, Ausgabe 1926 ca 96 Seiten A 5 Nachdruck |
25,00 €
*
Versandgewicht: 127 g
|
|
Artikel-Nr.: Thoelz:
Altes Wissen von 1957 Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Buches: „Thoelz - Motorrad und Motorroller“ in der Ausgabe von 1957 bietet ein umfangreiches Fachwissen rund um die Motorräder und die Motorroller der 1930er bis 1950er Jahre. Seit Jahrzehnten ein Standardwerk der Motorradkunde. Das Buch enthält die damalige Beilage „Tabellenwerte zum Einstellen von Motorradmotoren – Steuerzeiten der Ventile in Graden und Millimetern“ von A. H. Albrecht. Damals wie heute richtet sich das Buch an den Besitzer eines Motorrades aus den 1930er bis 1950er Jahren. Einst vermittelte es die neuesten Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Motorrades im Alltag. Heute dagegen dürfte sich der Inhalt vor allem an den Liebhaber historischer Motorräder wenden. Altes Wissen ist heute notwendig um erfolgreich Motorräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch das historische Zweirad weiter zu nutzen. 920 Seiten |
39,00 €
*
Versandgewicht: 1.223 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorradkunde
„Das vorliegende Buch bringt eine erschöpfende Zusammenfassung aller jener Fragen, wie sie sich bei der Ausübung des Motorradsportes der Erfahrung nach und unter Berücksichtigung der Fortschritte der Technik herausgebildet haben. Es will dem theoretisch vorgebildeten Fahrer die Umsetzung seiner Kenntnisse in die Praxis ermöglichen und dabei das ergänzen, was und doch in der Praxis oft eine bedeutende Rolle spielt.“ So Dr. Albert Sachs in seinem Vorwort von 1928. Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Buches: „Motorradkunde für Fahrer“, von Dr. Albert Sachs in der Ausgabe von 1928, bietet umfangreiches Fachwissen rund um die Motorräder der damaligen Zeit. Im Anhang finden sich neben den Tabellen ein Verzeichnis von über 500 Motorradmarken und 500 Schlagworte zur Motorradkunde. 356 Seiten, Broschur |
25,00 €
*
Versandgewicht: 409 g
|
|
Artikel-Nr.: Mechaniker 1
Der Motorrad Mechaniker - Erster BandBetriebsbedingungen und der Bau der Motorräder - Altes Wissen 1925Über 90 Jahre sind vergangen, seit das Vorwort zur ersten Auflage des 2-bändigen Werkes „Der Motorrad-Mechaniker geschrieben wurde. Nun erscheint im Verlag Johann Kleine Vennekate ein Reprint der 1925er Auflage. Seitenzahl: 244 |
25,00 €
*
Versandgewicht: 383 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad Mechaniker 2
Der Motorrad Mechaniker - Zweiter BandDie Motorräder und ihre Behandlung - Altes Wissen 1925Über 90 Jahre sind vergangen, seit das Vorwort zur ersten Auflage des 2-bändigen Werkes „Der Motorrad-Mechaniker geschrieben wurde. Nun erscheint im Verlag Johann Kleine Vennekate ein Reprint der 1925er Auflage. Seitenzahl: 254 |
25,00 €
*
Versandgewicht: 383 g
|
|
Artikel-Nr.: Leicht-Motorräder
Altes Wissen 1923 Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Buches: „Leicht-Motorräder“ von C. Walther Vogelsang in der Ausgabe von 1923, bietet umfangreiches Fachwissen rund um die Leicht-Motorräder der Zeit von 1910 bis in die 1920er Jahre. 226 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 383 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783948437053
Welch eine Faszination geht von alten Fotos aus! Und ist sogar frühe Mechanik mit eingebunden, schlägt das Herz jedes Technik-Freundes höher. Beim Anblick der Leichtmotorrad-Fotos in diesem Buch wird das Herz eines jeden Enthusiasten höher schlagen. In diesem Buch sind viele Fotos der Kult-Motorräder vergangener Tage vereint: Kleine Marken von Abako über Neander bis Zwerg, genauso wie die großen Namen, von DKW bis Zündapp. Dem Leser begegnen einzigartige Bilder vom Leben mit den Motorrädern, die unsere Väter und Großväter im Alltag fuhren und die wir heute bewundern. Fotos aus den 1920er Jahren - aus der wohl verrücktesten Zeit des deutschen Motorradbaus, immer individuell erstellt, von Fotografen, Fahrern und Freunden. Tauchen Sie ab in die Zweiradwelt vergangener Zeiten, gebannt auf Fotoplatten und Fotopapier, in erstklassiger Qualität in diesem Werk wiedergegeben. ABAKO, ALBA, ARGERO, AUTFLUG, AWR, BEKAMO, BLEHA, BOGE, BRAND, BÜLOW, COCKERELL, DWM& DGW, DOLF, DIETERLE- DESSAU, EICHLER, ELFA, EVANUS, FALKE, FKS, FLOTTWEG, FREITAL, GE-MA-HI, GÖRIKE, GRADE, GRUHN, HANFLAND, HANSA, HECKER, HERCO, HERMES, HEROS/H&R, HESSRAD, HOCO, HULLA, HUY, ILO, IRMO, JUHÖ, KESSEL, ALLRIGHT, KLOTZ, KSB, LLOYD, LWD, MAFA, MAMMUT, MAWI, MD, MMM, MFB, MFZ, MOTORIST/DOBRO-MOTORIST, MÖWE, NEANDER, NSU, ORIONETTE, PRESTO, RATINGIA, RATTENFÄNGER, REKORD, RIBI, RINNE, RMW, ROCO, SAR, SCHNEIDER, STICHERLING, STOCK, STRUCO, SUT, TECO, TRIUMPH, TX, WANDERER, WEISS, WINDHOFF, ZEGEMO, ZETGE, ZIRO, ZÜNDAPP, ZWERG . 144 Seiten |
29,00 €
*
Versandgewicht: 879 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783948437060
ISBN-13: 9783935517133
|
34,00 €
*
Versandgewicht: 763 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad-Handbuch
Das Handbuch für nahezu alle denkbaren technischen Fehler und Störungen am Motorrad. Bernd Nepomuck widmet sich akribisch den möglichen Problemen der einzelnen Bereiche, wie Motor, Vergaser, Kupplung, Getriebe, Kühlung, Kraftstoffanlage, Schmierung, Zündanlage, und Elektrik. Übersichtliche Diagnosetabellen stellen die verschiedenen Störungen mit ihren möglichen Ursachen da. für jeden dieser Ursachen ist der weg zu ihrer Beseitigung angegeben. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 1.110 g
|
|
Artikel-Nr.: Stoffregen
Die Technik heutiger Motorräder ist hochkomplex und steht der Technik im Automobil in nichts nach. Antidive, ABS, Katalysator oder Niederquerschnitts-/ Breitreifen erfordern Erklärungen, die bislang in keinem Fachbuch zusammenfassend dargestellt sind. Man muss aber weder Kfz-Meister sein noch Maschinenbau studiert haben, um das Buch verstehen zu können. Fundiert, trotzdem leicht verständlich und mit umfangreichem Bildmaterial spricht der Autor Fachleute wie auch technikbegeisterte Motorradfahrer an, die mehr wissen wollen, als die Bedienungsanleitung hergibt. Nachdem zuletzt das Kapitel Kraft- und Schmierstoffe neu aufgenommen wurde, wird das Buch jetzt um ein Kapitel Zubehör erweitert.
Der Inhalt:
Grundlagen, Arbeitsweise, Konstruktion, von Motorradmotoren, Motorradauslegung, Kupplung, Schaltgetriebe, Radantrieb, Konstruktion, und Festigkeit von Fahrwerken, Fahrdynamik, Kraft und Schmierstoffe, Zubehör
Die Zielgruppe:
Techniker und Ingenieure in Studium und Praxis, Teilnehmer an Meisterkursen, Technisch interessierte Motorradfahrer
Gesamtfahrzeug: Fahrwiderstände, Fahrleistungen. Motor und Antrieb: Arbeitsweise und Bauformen von Motorradmotoren - Motorentuning - Kupplung, Schaltgetriebe und Radantrieb - Kraftstoff und Schmieröl. Fahrwerk: Konstruktive Auslegung - Fahrdynamik und Fahrversuch - Bremsen. Karosserie und Gesamtentwurf: Design, Aerodynamik. Individualisierung: Zubehör und Technikverbesserung - Trends und mögliche Zukunftsentwicklungen
410 Seiten, 240x170 mm |
29,00 €
*
Versandgewicht: 409 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783862457304
Die Faszination Motorsport gab es auch in der DDR, obwohl – oder vielleicht gerade weil – Fahrzeuge und Ersatzteile knapp waren. Ob Straßenrennsport, Geländesport oder Motocross, ob Trial, Speedway oder Kart, ob Motoball oder Oldtimerrennen: Gemeinsam erzählen ein Pressesprecher des Sachsenrings, ein Sportjournalist und der ADMV-Geschäftsführer von Sportlern, Rennen und Rennstrecken. |
19,00 €
*
Versandgewicht: 560 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783613871953
Von Helios bis zum D-Rad, von Rabeneick bis Tornax, von Radex bis Express : Je kleiner, desto feiner, und je unbekannter desto interessanter sind die Kleinserien -Motorräder und Exoten, die solange im Kielwasser der Großen auf der Motorradwelle mitschwammen, bis sie schlußentlich Schifffbruch erlitten. Sie scheiterten an Ökonomischen Klippen und marktpolitischen Untiefen, strandeten an den Gestandenen technischen Unvermögens oder versanken in der Flaute des wirtschaftlichen Niedergangs, in der die Motorradbranche in den späten 50 ern und 60 ern dümpelte. Was bleibt von der ganzen Vielfalt sind Bilder und Prospekte, mit denen Halwart Schrader in dieser sympathischen Motor-Chronik an die nahezu vergessenen Kleinserien und Exoten Motorräder von gestern und vorgestern erinnert |
20,00 €
*
Versandgewicht: 333 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783613871687
Wenn einer ein Motorrad hat , dann fängt er an zu schrauben. Das ist heute nicht anders als früher. mit dem Unterschied: Damals mußte man zum Werkzeug greifen, heute kann man. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 336 g
|
|
Artikel-Nr.: Band 4
Dieser neue vierte Band von Motorräder- Berühmte Konstruktionen enthält wieder eine Mischung von Maschinen aus dem Internationalen Motorradbau. Er bringt zum Teil neue, bisher unbekannte Illustrationen in Verbindung mit der Geschichte der verschiedenen Marken. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 223 g
|
|