IWL


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: MOT_IW_T703

Mit 150 ccm

mit 25 Bildern, 6. Auflage 1964

ca 82 Seiten

A 6

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 60 g
Artikel-Nr.: IWL_T_765

Nur für den Motor

ca 24 Seiten

A 6

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 40 g
Artikel-Nr.: MOT_IWL_1298

Mit 125 ccm IFA RT 125 Motor

Mit Technischen Daten , Schmirplan und Schaltplan

ca 34 Seiten

A 5

Nachdruck

15,00 *
Versandgewicht: 60 g
Artikel-Nr.: 978-3-935517-42-3

Manfred Blumenthal,

352 Seiten,

ISBN 3-935517-42-3,

29,00 *
Versandgewicht: 845
Artikel-Nr.: IWL_T 481

Für die Motorroller

Pitty , SR 56 Wiesel , SR 59 Berlin

Roller Motor RM 150 und und Wiesel Motor MZ 125-2

Ausgabe November 1959

ca 105 Seiten

A 5

Nachdruck

 

20,00 *
Versandgewicht: 128 g
Artikel-Nr.: MOT_IWL_T701

1 Zylinder , 150 ccm , 6,5 PS

Mit 68 Bildren und Technischen Daten

mit Schaltplan

4. Verbesserte Auflage 1960

ca 120 Seiten

A 6

Nachdruck

 

10,00 *
Versandgewicht: 102 g
Artikel-Nr.: AWO,EMW

DATEN - FAKTEN - BILDER

zum

Wiederaufbau der DDR-Zweiradwelt nach den Wirren des realen Sozialismus

Restauration von AWO, MZ BK 350, EMW R 35, Simson, IFA, IWL und mehr

INKLUSIVE

Reparaturleitfaden

für SIMSON-Zweiräder

KR51/1 S50 KR51/2 SR4 S51 DUO 4/1

 

 

 

 Größe A4 • 193 Seiten • reich bebildert, anschauliche Darstellungen, Informationen ohne Ende

 

20,00 *
Versandgewicht: 498 g
Artikel-Nr.: Zweitakt-Praktikum

Altes Wissen 1944

Damals wie heute richtet sich das Buch an Besitzer von Fahrzeugen mit Zweitaktmotoren bis in die 1950er Jahre. Einst vermittelte es aktuelle Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Zweitaktaggregates im Alltag. Heute ist der Inhalt vor allem für Liebhaber historischer Autos und Motorräder interessant. Altes Wissen ist erforderlich, um erfolgreich Motorräder und Autos aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten und als Oldtimer zu nutzen.
Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Buches: „Zweitakt-Praktikum“ von W. A. Doernhoeffer von 1944 bietet umfangreiches Fachwissen rund um den Zweitakt Motor.
Aus dem Inhalt: Vom Pulvermotor bis zu 40 PS Hubraumleistung,
Anwendungsgebiete, Die Steuerung, Die Eigenschaften, Motorische Voraussetzungen für den einwandfreien Betrieb, Veränderungen von Motorzustand, Vergaser und Zündeinstellung nach längerer Betriebszeit, Fehlerquellen beim Spülungs- und Verbrennungsablauf, Überwachungsarbeiten und Instandhaltung des Motors, Allgemeine Betriebsbedingungen, Technische Tabellen über motortechnische Daten und Einstellungsangaben wie Fahrzeugmodell- und Motor-Typenbezeichnung, Hubraum, Bohrung und Hub, PS, max. Drehzahl, Verdichtungsverhältnis, Lieferbare Kolbenübergröße, Kolbenringbreite, Vergaserfabrikat und Kennzeichen, Größe und Modell der Hauptdüse, Einstellungsangaben, Zündzeitpunkteinstellung v.o.T., Wärmewert der Bosch-Zündkerze.... für alle Zweitaktmotoren: Krafträder (Ardie, Auto Union, DKW, Fichtel & Sachs, Hercules, Ilo, Jawa, NSU, Puch, Standard, Tornax, Triumph, Victoria, CZ und Zündapp), Personenkraftwagen (Aero, Auto Union, DKW, Jawa und Tempo), Lieferkraftwagen (Aero, Auto Union, DKW, Borgward, Framo, O. D., Standard und Tempo), Boots- und Einbaumotoren (Auto Union, DKW, Basse-Selve, Breuer, Rosenbauer, Fichtel & Sachs, Ilo, Effzett und König), Modellflugzeugmotoren (Argus, Blankemeister, Eisfeld, Häusler, Kratzsch, Meyer, Ried und Thale

196 Seiten

 

25,00 *
Versandgewicht: 409 g
Artikel-Nr.: KW

Ein nostalgisches und sehr nützliches Vergnügen für Zweiradfreunde: der unveränderte Nachdruck der beiden bekanntesten Selbsthilfe-Ratgeber für Motorradfahrer.

1959 erschien der Titel »Besser machen - Arbeiten an Motorrädern«. Der Autor Carl Hertweck gab wichtige Ratschläge, Tipps und Anweisungen für den richtigen Umgang mit Schraubendreher und Gabelschlüssel, während er sich in dem kurz darauf veröffentlichten »Kupferwurm« den Tücken der Bordelektrik widmete.
Was Hertweck damals liebevoll und fachkundig erklärte, wie er zur Systematik in der Fehlersuche anleitete, das hat bis heute, trotz Einzug der Elektronik, Gültigkeit behalten. Und seine Schlossertipps für schnellere Föxe, Mäxe oder BMWs sind sowieso längst schon Legende - und in diesem Reprint jetzt endlich wieder nachzulesen.

Eine Lesevergnügen der ganz besonderen Art, nicht nur für Oldtimerfreunde.

Seitenzahl: 760
Abbildungen: 817 s/w Bilder
Format: 170mm x 240mm

39,90 *
Versandgewicht: 1.667 g
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand