Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: Peugeot_271
200 ccm SV-Motor, Ausgabe 1931 in deutsch. ca 32 Seiten A 5 Nachdruck |
14,00 €
*
Versandgewicht: 49 g
|
|
Artikel-Nr.: 39804987-6-X
Hans-Jürgen Huse Französische Motorräder 192 Seiten ISBN 3-9804987-6-X |
39,00 €
*
Versandgewicht: 955 g
|
|
Artikel-Nr.: Peugeot_1055
mit 350 ccm OHV-Motor Ausgabe 1928 in deutsch ca 35 Seiten A 5 Nachdruck |
12,00 €
*
Versandgewicht: 55 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783980333245
Verlag: BULLDOG PRESS |
64,00 €
*
Versandgewicht: 2.300 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_ Peu_ 572
350 ccm OHV-Motor Wartung, Pflege, technische Daten Ausgabe 1928, in deutsch. A5 Nachdruck |
16,00 €
*
Versandgewicht: 199 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783895951497
Die Schrauberwerkstatt ist das umfassende Handbuch zum Aufbau der ganz persönlichen Motorradwerkstatt. Räumliche Bedingungen und technische Ausrüstung werden ebenso beschrieben wie der Umgang mit dem notwendigen Werkzeug und der Einsatz verbreiteter Maschinen. Prinzipielle Arbeits- und Herangehensweisen werden vorgestellt und typische Arbeiten an den einzelnen Funktionsbereichen des Motorrades Schritt für Schritt erläutert. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Abläufe. Mit diesem Buch ist die Einrichtung einer neu entstehenden Schrauberwerkstatt ebenso durchführbar wie die Verbesserung einer bereits vorhandenen Ausrüstung. Auch der erfahrene Praktiker findet hier noch neue Anregungen zur Erweiterung seiner Möglichkeiten. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 814 g
Nicht auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Zweitakt-Praktikum
Altes Wissen 1944 Damals wie heute richtet sich das Buch an Besitzer von Fahrzeugen mit Zweitaktmotoren bis in die 1950er Jahre. Einst vermittelte es aktuelle Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Zweitaktaggregates im Alltag. Heute ist der Inhalt vor allem für Liebhaber historischer Autos und Motorräder interessant. Altes Wissen ist erforderlich, um erfolgreich Motorräder und Autos aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten und als Oldtimer zu nutzen. 196 Seiten
|
25,00 €
*
Versandgewicht: 409 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorradkunde
„Das vorliegende Buch bringt eine erschöpfende Zusammenfassung aller jener Fragen, wie sie sich bei der Ausübung des Motorradsportes der Erfahrung nach und unter Berücksichtigung der Fortschritte der Technik herausgebildet haben. Es will dem theoretisch vorgebildeten Fahrer die Umsetzung seiner Kenntnisse in die Praxis ermöglichen und dabei das ergänzen, was und doch in der Praxis oft eine bedeutende Rolle spielt.“ So Dr. Albert Sachs in seinem Vorwort von 1928. Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Buches: „Motorradkunde für Fahrer“, von Dr. Albert Sachs in der Ausgabe von 1928, bietet umfangreiches Fachwissen rund um die Motorräder der damaligen Zeit. Im Anhang finden sich neben den Tabellen ein Verzeichnis von über 500 Motorradmarken und 500 Schlagworte zur Motorradkunde. 356 Seiten, Broschur |
25,00 €
*
Versandgewicht: 409 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783948437060
ISBN-13: 9783935517133
|
34,00 €
*
Versandgewicht: 763 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783613034068
Nachdem in der 50-Kubik-Klasse, die Versicherungsprämien in den späten 70ern förmlich explodierten, wurde 1980 eine neue Klasse eingeführt, welche die alten Kleinkrafträder mit ihren hohen Prämien vergessen machen sollten. Heute fragt man sich, wieso man glaubte, damit die Unfallzahlen senken und die Verkaufszahlen steigern zu können. Wenig überraschend daher: es funktionierte nicht, Ende der 80er war diese Klasse mausetot, und die deutschen Hersteller insolvent. Bis dahin, hatten die Youngsters allerdings eine nie gekannte Typenfülle zur Auswahl, und genau darum geht es in diesem nostalgischen Typenkompass. |
12,00 €
*
Versandgewicht: 267 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad-Handbuch
Das Handbuch für nahezu alle denkbaren technischen Fehler und Störungen am Motorrad. Bernd Nepomuck widmet sich akribisch den möglichen Problemen der einzelnen Bereiche, wie Motor, Vergaser, Kupplung, Getriebe, Kühlung, Kraftstoffanlage, Schmierung, Zündanlage, und Elektrik. Übersichtliche Diagnosetabellen stellen die verschiedenen Störungen mit ihren möglichen Ursachen da. für jeden dieser Ursachen ist der weg zu ihrer Beseitigung angegeben. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 1.110 g
|
|
Artikel-Nr.: Stoffregen
Die Technik heutiger Motorräder ist hochkomplex und steht der Technik im Automobil in nichts nach. Antidive, ABS, Katalysator oder Niederquerschnitts-/ Breitreifen erfordern Erklärungen, die bislang in keinem Fachbuch zusammenfassend dargestellt sind. Man muss aber weder Kfz-Meister sein noch Maschinenbau studiert haben, um das Buch verstehen zu können. Fundiert, trotzdem leicht verständlich und mit umfangreichem Bildmaterial spricht der Autor Fachleute wie auch technikbegeisterte Motorradfahrer an, die mehr wissen wollen, als die Bedienungsanleitung hergibt. Nachdem zuletzt das Kapitel Kraft- und Schmierstoffe neu aufgenommen wurde, wird das Buch jetzt um ein Kapitel Zubehör erweitert.
Der Inhalt:
Grundlagen, Arbeitsweise, Konstruktion, von Motorradmotoren, Motorradauslegung, Kupplung, Schaltgetriebe, Radantrieb, Konstruktion, und Festigkeit von Fahrwerken, Fahrdynamik, Kraft und Schmierstoffe, Zubehör
Die Zielgruppe:
Techniker und Ingenieure in Studium und Praxis, Teilnehmer an Meisterkursen, Technisch interessierte Motorradfahrer
Gesamtfahrzeug: Fahrwiderstände, Fahrleistungen. Motor und Antrieb: Arbeitsweise und Bauformen von Motorradmotoren - Motorentuning - Kupplung, Schaltgetriebe und Radantrieb - Kraftstoff und Schmieröl. Fahrwerk: Konstruktive Auslegung - Fahrdynamik und Fahrversuch - Bremsen. Karosserie und Gesamtentwurf: Design, Aerodynamik. Individualisierung: Zubehör und Technikverbesserung - Trends und mögliche Zukunftsentwicklungen
410 Seiten, 240x170 mm |
29,00 €
*
Versandgewicht: 409 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783613871618
Hier treten die berühmtesten deutschen Zweiradklassiker zur Parade an, und nicht nur ausgesprochene Motorrad-Liebhaber werden in dieser einmaligen Kollektion historischer Werbe-Dokumente immer wieder gerne blättern. Dieser Rückblick auf neun Jahrzehnte deutscher Motorradfaszination präsentiert anhand seltener Prospekte rassige Exoten wie populäre Maschinen, brave Westerwaldmotorräder ebenso wie grüne Elefanten: Klassiker von BMW, Heinkel, Horex, DKW IFA-EMW, Seitenwagen, Simson, NSU und Victoria, MZ und Triumph, Kreidler und Zündapp in einer wahrhaft meisterlichen Zusammenstellung. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 532 g
|
|
Artikel-Nr.: Mopeds_Potz
"Der Band macht Spaß - beim ersten Durchblättern genauso wie beim ernsthafen Studieren", schrieb die Süddeutsche Zeitung zur ersten Auflage von 1987. Jetzt erscheint die vierte Aufläge, völlig überarbeitet und ergänzt. Mehr als 90 Mopedhersteller hat die Autorin in Deutschland ausfindig gemacht, die in der Zeit von 1945 bis in die sechziger Jahre hinein ihre zum Teil kuriosen Gefährte anboten. Darunter so namhafte wie NSU, DKW, Maico, Horex, Kreidler, Triumph oder Zündapp. Aber auch weniger bekannte wie Bastert, Achilles, Sigurd, Stoewers, Amor, Rolifix oder Monachia. |
24,90 €
*
Versandgewicht: 900 g
|
|