Porsche


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: 3-933426-12-X

224 S.

17 x 24 cm

ca. 350 s/w Abb.

2005

25,00 *
Versandgewicht: 751 g
Artikel-Nr.: SchwradV_HU_HSE
108 Seiten, Format 21 x 30 cm, ca. 200 s/w Abb., 2005
20,00 *
Versandgewicht: 445 g
Artikel-Nr.: 978-3-933426-21-5

Verlag : Schwungrad-Verlag

von: Armin Bauer

ISBN : 978-3-933426-21-5

Einband : Gebunden, Seiten/Umfang 175 , meist farb. Abb. - 28 x 21 cm

Erschienen : 1. Aufl. 30.04.2008

Gewicht : 1100 g

30,00 *
Versandgewicht: 1.125 g
Artikel-Nr.: 978-3-933426-11-6

 

268 S.

 

21 x 30 cm

ca. 350 s/w Abb.

 

Zunächst wird die Entstehungsgeschichte des Volksschleppers und seiner diversen Prototypen beschrieben, da nach auf die erfolgreichen Allgaier-Porsche-Schlepper vom AP 17 bis zum A 144 eingegangen, um dann, im dritten Kapitel, die Zeit der Porsche-Diesel-Motorenbau GmbH mit sämtlichen Serien - Schleppern, Proto typen, Sonderkonstruktionen und nie verwirklichten Projekten darzustellen. Ein viertes Kapitel enthält lückenlos die wichtigsten technischen Daten aller serienmäßig gebauten Allgaier-Porsche und Porsche-Diesel-Schlepper.

 

 2. Überarbeitete Neuauflage von 2009!



 

35,00 *
Versandgewicht: 1.690 g
Artikel-Nr.: 1466

Lehrbriefe Nr. 1 -12 über neuzeitliche Erkenntnisse im Schleppereinsatz.

Viele nützliche Tipps,Tricks und Erklärungen über die Porsche Diesel Trecker, mit vielen Abbildungen usw.

Ausgabe ca. ca. 1958/1959

26 Seiten

A 4 

Nachdruck

15,00 *
Versandgewicht: 120 g
Artikel-Nr.: 9783613871441

Mercedes Oldies stehen heute in vielen Garagen, aber nach einem alten Schlepper muß man ganz schön lange suchen. Einen Lanz kennt jeder , doch Lanz war nur einer von jener über 1000 Ackerschlepper Produzenten, die im Nachkriegs Deutschland versuchten, dem Bauern sein Rößlein auszuspannen. Neben Traditionsmarken wie Allgaier, Bautz, Daimler-Benz, Eicher, Fahr, Fendt, Güldner, Hanomag, Hatz, Holder, IHC, Lanz, MÄN, Porsche und Schlüter bemühten sich noch viele längst verschwundene Kleinserienproduzenten um die Gunst der Kunden. Sie alle bekannte wie unbekannte Marken, verdent dieser Band der Schrader Motor Chronik
96 Seiten
In Folie eingeschweißt

19,00 *
Versandgewicht: 337 g
Artikel-Nr.: Lehrbriefe

In den 30 so genannten " Lehrbriefen " 1960 bis 1962 von der Porsche-Diesel GmbH herausgegebene, werden in den verschiedene technische Dinge rund um den Schlepper, leicht verständlich erläutert  und beschrieben, so z. B.: ölhydraulische Kupplung, Luftkühlung, Differentialsperre, Zapfwelle, Hydraulik, Drehmoment, Diagrammen, Kraftstoffverbrauch, Stellung der Vorderräder, Getriebe, Elektrik, etc.
186o bis 1962
64 Seiten

Artikel-Nr.: Langohr

Vater ( August Langohr ) fuhr bis in das hohe Alter liebend gerne Porsche Traktoren.
Als der letzte Porsche Verkauft wurde und vom Hof kam, weinte er bitterlich!
Nie mehr fuhr er Bulldog und resignierte! Einige Jahrzehnte später: Porsche Traktoren sind sein Hobby! Walter Langohr , hir mit Sohn auf einem Porsche -Diesel, liebevoll restauriert
Ein Buch für Herz und Gemüt
Humorvoll e Erzählungen aus dem Landleben , das Aufwachsen in der Nachkriegszeit , Bubenstreiche und Erlebnisse in der Jugend. Unter andern wird erzählt wie der 1 Porsche Traktor auf den Hof kam 
323 Seiten

15,00 *
Versandgewicht: 655 g
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand