Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: PKW_SAAB_0345
Personenkraftwagen und Kombiwagen mit Saltplan für die Elektrik in Deutsch Ausgabe 1986 ca 86 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 91 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_SAAB_2298
Typ 96-5, 3 Zylinder Zweitakt Motor Mit Schaltplan für die Elektrische Anlage in Deutsch ca 66 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 92 g
|
|
Artikel-Nr.: Saab
Wenn ein Flugzeugbauer sich anschickt, Automobile zu konstruieren, dann sieht man diesen das an. Das Profil des Ur-Saabs von 1947 ähnelte verdächtig dem Querschnitt einer Flugzeugtragfläche, und im Prinzip, wenn auch natürlich längst nicht mehr so deutlich erkennbar, ist diese Grundform bis heute bei Saab aktuell geblieben. »Anders denken«, so lautete die Überschrift in einem Prospekt des schwedischen Herstellers, und genau dank diesem Grundsatz ist Saab auch zur Marke der Individualisten geworden. Martin Gollnick setzt in diesem Band den Erfolgsmodellen 99, 90 und 900 von Saab ein würdiges Denkmal. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 524 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 1962
1962 -Was für ein Jahr! |
10,00 €
*
Versandgewicht: 334 g
|
|
Artikel-Nr.: 1973
Diese attraktive Ergänzung der seit Jahren erfolgreichen Schrader-Motor-Chronik ist eine Zeitgeist-Revue für Automobilenthusiasten und empfiehlt sich als ideales Geschenk für alle, die in diesen Jahren runde Geburtstage oder Jubiläen haben, für alle, die einfach Spaß an Auto-Nostalgie haben und ihre Freude an augenzwinkernden Rückblicken auf das, was die Auto fahrende Nation damals bewegte: Tempo-100-Nein-Danke-Aufkleber, Sonntagsfahrverbote, die Volkswagen-Privatisierung oder die patentierte Autofahrer-Hose, die Linie der Vernunft oder Susi, der neue Suchscheinwerfer. Vor allem aber geht es um die Traumwagen und Autoträume gestern und vorgestern, die Neuheiten des Autojahres und die Rennsport-Großereignisse in jener Zeit, die Werbung und die Straßen: Band für Band nicht nur ein attraktives Sammelwerk, sondern auch ein ideales Geschenk für sich und andere, weil der Erscheinungsrhythmus jeweils den "runden" Jahresjubiläen angepasst ist. |
10,00 €
*
Versandgewicht: 338 g
|
|
Artikel-Nr.: 1950-2000
Fünf Jahrzehnte Automobilwerbung im Rückblick: Diese nicht nur für den Auto-Fan attraktive, chronologisch aufgebaute Revue |
20,00 €
*
Versandgewicht: 796 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Bremsenhandbuch
Das Bremsenhandbuch ermöglicht einen tiefen Einblick in den heutigen Stand, die Potentiale und die zukünftige Entwicklung von Kraftfahrzeug-bremsanlagen. Mikroelektronik und Mechatronik haben das technische Potential und Funktionalität von Bremsanlagen enorm
gesteigert. Hydraulisch, elektrohydraulisch oder elektromechanisch betätigte Bremsen und die gesamte Bremsanlage mit al ihren Komponenten sind ein unverzichtbarer Teil des heute bereits erreichten b.w.w. zukünftig noch möglichen Niveaus der Sicherheit, der Fahrerassistenz und der Unfallvermeidung.
Aus dem Inhalt:
Das Bremsenhandbusch behandelt umfassend Grundlagen, Anforderungen, Auslegungen, Aufbau, Gestaltungen, Komponenten und Teilsystemfunktionen im modernen Kraftfahrzeug. Es wendet sich dabei den Personenwagen, Nutzfahrzeugen, Anhängern, geländegängigen Rad und Kettenfahrzeugen, Motorrädern, Rennfahrzeugen, und Flugzeugen zu. Den mechatronischen Anwendungen, den Materiellen und Prozessen, der Prüfung, Zulassung und Bewertung, der Wartung/ Reparatur und Zukunftsaspekten sind eigene Kapitel gewidmet. Die zweite Auflage enthält im Bereich Nutzfahrzeugbremsen ein neues Kapiel über Anhängerbremsen.
Die Zielgruppen:
Ingenieure, Techniker und technisches Personal in der Konzeption, Konstruktion, Entwicklung, Erprobung, Herstellung, Wartung und Überwachung. Lehrende, Forschende und besonders Studierende des Ingenieur und Kraftfahrzeugwesens.
Die Herausgeber:
Univ.- Prof.em. Dr.- Ing. Bert Breuer gründet das Fachgebiet Fahrzeugtechnik der TU Darmstadt, das er bis zu seiner Emeritierung leitete. Fahrwerk und Bremsen gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten. Ehrenamtlich war er u.a. Vorsitzender der VDI Gesellschaft Fahrzeug und Verkehrstechnik und Präsident des Weltverbandes der Automobilingenieure FISTA.
Prof. Dr.-Ing. Karlheinz H Bill, zuvor in der Fachforschung und an zahlreichen Industrie und Hochschulprojekten zu neuartigen mechatronischen Bremssystemen aktiv, lehrt heute im Studiengang Fahrzeugtechnik und Wirtschaft Berlin
Verlagstext: Allgemeine Grundlagen - Auslegung, Aufbau und Komponenten von Bremsen - Mechatronische Anwendungen - Materialien und Prozesse - Prüfung und Bewertung, Zukunftsaspekte
416 Seiten |
60,00 €
*
Versandgewicht: 1.164 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783625136514
Die großen Klassiker von 1886 bis 1975 - Kompakt, handlich, informativ – informativer Bildband im Miniformat mit allen bedeutenden Marken der Welt - Jedes Modell mit Farbfoto, großem Technik-Steckbrief und interessanten Hintergrundinformationen - Alles über Modell, Hubraum/Zylinder, Leistung, Bauzeit und Stückzahl - Attraktive Ausstattung mit dreiseitigem Farbschnitt in Metallic-Rot – ideal zum Verschenken oder Sammeln" Oldtimer sind ein Sinnbild für zeitlose Eleganz, viele von ihnen schrieben Automobilgeschichte. Vom Adler Trumpf bis zum Jaguar E-Type – in diesem informativen Bildband im Miniformat werden alle berühmten Klassiker seit der Entwicklung des Automobils vorgestellt. Informative Texte, detaillierte technische Angaben und brillante Farbfotos bringen jedes Fahrzeug optimal zur Geltung und lassen die Herzen von großen und kleinen Technik-Fans höherschlagen. |
10,00 €
*
Versandgewicht: 471 g
|
|