Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: MOT_HOFF_1070
technische Daten, Wartung und Pflege mit 1 Zylinder Ilo Motor Ausgabe Juli 1952 ca 32 Seiten A 5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 49 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783948437060
ISBN-13: 9783935517133
|
34,00 €
*
Versandgewicht: 763 g
|
|
Artikel-Nr.: Hoffmann_1050
mit 1 Zylinder Ilo Motor Ausgabe November 1952 ca 31 Seiten A 5 Nachdruck |
14,00 €
*
Versandgewicht: 49 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783613871687
Wenn einer ein Motorrad hat , dann fängt er an zu schrauben. Das ist heute nicht anders als früher. mit dem Unterschied: Damals mußte man zum Werkzeug greifen, heute kann man. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 336 g
|
|
Artikel-Nr.: Hoffmann_718
3 und 4 Gang nit Ilo Motor alle Einzelteile sind beschrieben und abgebildet ca 50 Seiten A 5 Nachdruck |
16,00 €
*
Versandgewicht: 70 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad-Handbuch
Das Handbuch für nahezu alle denkbaren technischen Fehler und Störungen am Motorrad. Bernd Nepomuck widmet sich akribisch den möglichen Problemen der einzelnen Bereiche, wie Motor, Vergaser, Kupplung, Getriebe, Kühlung, Kraftstoffanlage, Schmierung, Zündanlage, und Elektrik. Übersichtliche Diagnosetabellen stellen die verschiedenen Störungen mit ihren möglichen Ursachen da. für jeden dieser Ursachen ist der weg zu ihrer Beseitigung angegeben. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 1.110 g
|
|
Artikel-Nr.: Hoffmann _ 674
mit 4 Gang Fußschaltung Motor M 175 mit 8,2 PS Kickstarter Ausgabe 1 Juli 1952 ca 32 Seiten A 5 Nachdruck |
14,00 €
*
Versandgewicht: 49 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783948437053
Welch eine Faszination geht von alten Fotos aus! Und ist sogar frühe Mechanik mit eingebunden, schlägt das Herz jedes Technik-Freundes höher. Beim Anblick der Leichtmotorrad-Fotos in diesem Buch wird das Herz eines jeden Enthusiasten höher schlagen. In diesem Buch sind viele Fotos der Kult-Motorräder vergangener Tage vereint: Kleine Marken von Abako über Neander bis Zwerg, genauso wie die großen Namen, von DKW bis Zündapp. Dem Leser begegnen einzigartige Bilder vom Leben mit den Motorrädern, die unsere Väter und Großväter im Alltag fuhren und die wir heute bewundern. Fotos aus den 1920er Jahren - aus der wohl verrücktesten Zeit des deutschen Motorradbaus, immer individuell erstellt, von Fotografen, Fahrern und Freunden. Tauchen Sie ab in die Zweiradwelt vergangener Zeiten, gebannt auf Fotoplatten und Fotopapier, in erstklassiger Qualität in diesem Werk wiedergegeben. ABAKO, ALBA, ARGERO, AUTFLUG, AWR, BEKAMO, BLEHA, BOGE, BRAND, BÜLOW, COCKERELL, DWM& DGW, DOLF, DIETERLE- DESSAU, EICHLER, ELFA, EVANUS, FALKE, FKS, FLOTTWEG, FREITAL, GE-MA-HI, GÖRIKE, GRADE, GRUHN, HANFLAND, HANSA, HECKER, HERCO, HERMES, HEROS/H&R, HESSRAD, HOCO, HULLA, HUY, ILO, IRMO, JUHÖ, KESSEL, ALLRIGHT, KLOTZ, KSB, LLOYD, LWD, MAFA, MAMMUT, MAWI, MD, MMM, MFB, MFZ, MOTORIST/DOBRO-MOTORIST, MÖWE, NEANDER, NSU, ORIONETTE, PRESTO, RATINGIA, RATTENFÄNGER, REKORD, RIBI, RINNE, RMW, ROCO, SAR, SCHNEIDER, STICHERLING, STOCK, STRUCO, SUT, TECO, TRIUMPH, TX, WANDERER, WEISS, WINDHOFF, ZEGEMO, ZETGE, ZIRO, ZÜNDAPP, ZWERG . 144 Seiten |
29,00 €
*
Versandgewicht: 879 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_HOFF_0683
Zweizylinder-Viertackt--Boxermotor 300 ccm Typ 9300 mit Hängenden Ventielen Ausgabe 10 / 1953 ca 35 Seiten A 5 Nachdruck |
16,00 €
*
Versandgewicht: 49 g
|
|
Artikel-Nr.: Thoelz:
Altes Wissen von 1957 Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Buches: „Thoelz - Motorrad und Motorroller“ in der Ausgabe von 1957 bietet ein umfangreiches Fachwissen rund um die Motorräder und die Motorroller der 1930er bis 1950er Jahre. Seit Jahrzehnten ein Standardwerk der Motorradkunde. Das Buch enthält die damalige Beilage „Tabellenwerte zum Einstellen von Motorradmotoren – Steuerzeiten der Ventile in Graden und Millimetern“ von A. H. Albrecht. Damals wie heute richtet sich das Buch an den Besitzer eines Motorrades aus den 1930er bis 1950er Jahren. Einst vermittelte es die neuesten Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Motorrades im Alltag. Heute dagegen dürfte sich der Inhalt vor allem an den Liebhaber historischer Motorräder wenden. Altes Wissen ist heute notwendig um erfolgreich Motorräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch das historische Zweirad weiter zu nutzen. 920 Seiten |
39,00 €
*
Versandgewicht: 1.223 g
|
|
Artikel-Nr.: Hoffmann_1131
MP 250 / 2 und S 300 alle Teile sind abgebildet und beschrieben ca 80 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 110 g
|
|
Artikel-Nr.: Hoffmann_1062
MP 250 Ausgabe 11 / 1952 ca 70 Seiten A 5 Nachdruck |
18,00 €
*
Versandgewicht: 100 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad Band 2
Das Buch „Das Motorrad und seine Konstruktion“ von Curt Hanfland, in der Reihe „Altes Wissen“, widmet sich als Band 2 und Band 3 der Curt Hanfland Bücher, im Verlag Johann Kleine Vennekate, der Zweirad Motorisierung der 1920er und der frühen 1930er Jahre (2. Auflage). Über 90 Jahre sind vergangen, seit Curt Hanfland im Jahr 1924 das Vorwort zur ersten Auflage seines Buches „Das Motorrad und seine Konstruktion“ verfasst hat. 1934 erschien eine 2. Auflage mit einer Ergänzung von L. Ptaczowsky. 358 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 654 g
|
|
Artikel-Nr.: Hoffmann_1109
Ausgabe Feburar 1954 ca 36 Seiten A 5 Nachdruck |
14,00 €
*
Versandgewicht: 54 g
|
|
Artikel-Nr.: Mopeds_Potz
"Der Band macht Spaß - beim ersten Durchblättern genauso wie beim ernsthafen Studieren", schrieb die Süddeutsche Zeitung zur ersten Auflage von 1987. Jetzt erscheint die vierte Aufläge, völlig überarbeitet und ergänzt. Mehr als 90 Mopedhersteller hat die Autorin in Deutschland ausfindig gemacht, die in der Zeit von 1945 bis in die sechziger Jahre hinein ihre zum Teil kuriosen Gefährte anboten. Darunter so namhafte wie NSU, DKW, Maico, Horex, Kreidler, Triumph oder Zündapp. Aber auch weniger bekannte wie Bastert, Achilles, Sigurd, Stoewers, Amor, Rolifix oder Monachia. |
24,90 €
*
Versandgewicht: 900 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_HOFF_0681
Vespa Roller ( Hoffmann ) Ausgabe 4 / 1953 ca 28 Seiten A 5 Nachdruck |
12,00 €
*
Versandgewicht: 40 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783613037632
Basiswissen für Motorradfans
Die mehrteilige Reihe zur Marken- und Modellgeschichte mit technischen Daten, Fakten und Bildern.
Die Motorradproduktion kleiner deutscher Hersteller in der Nachkriegszeit Von Göricke bis Krauer alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Mit Datentabellen und aussagekräftigen Kurzbeschreibungen
Göricke
Gö 98 TH / ,Gö 98 TD, Gö 100 TH / ,Gö 100 K, Gö 125 / Gö 175 / Gö 150,
Gö 250 / Gö 250/2 ZGö 150 5 / Gö 175 S, Gö 200 S / Gö 100/3K Gö 100 5 / Regina / Domina,
Femina / Diva Luxus, Diva Sport / Diva Supra, Transport / Regina Luxus,
Regina Sport / Kleinkraftrad, Supersport / Diva Rekord, Modell 348
Gritzner
Mofa / 100 6 150 / 150 S / 175, 175 S / Brummi 30 / 40 / 50, 60 / 70 / Monza
Monza Supersport / Milano, Monza Super Sport de Luxe, Monza SK
Hecker
K 125 / K 125 Sport / V 200, V 200 H / K 175 / K 175 V, K 200 / K 250 / K 250 Z
K 250 ZS / K 175 5 / K 100, llo / G 50 / Transportrad, Blitz
Heidemann
Typ 98 / Sachs 100 / Elite, Diplomat / KR 125, HWE Moped / 50 / G 50, HWE/S / HWE Touring de Luxe, Corso de Luxe
Hoffmann
MF 10/98 / MK 100/3 / MF 106, MR 100/5 / MO 125/7, MR 125/8 / WIE 125 / MR 175
MR 175/2 / MR 250 / MR 200-1, MR 200-2 / Gouverneur / 5 300
Imme
R 100
Mars
98 S / 98 I / 50 5 / 100 SP, 100 SK / Stella 150 / Stella 175, Stella 175 5 / Stella 175 DS
Moped / 23S / 23 DS / Monza, Milano / Monza II / Super Sport
Meister
M47S / M485 / M47J, M 48 / M 49 S / M 53 .1, M 55 J / M 55 Sport, M 57 / M 57 SH
Phänomen 73 / Elan 75 H, M 59 1 / M 59 JH / M 58 S, M 61 J / Junior / Saxoni
M 45/3 / M 45 F / M 45 SL
Miele
720 / 620 / 721 / 621 / 730, 100 / 150 / 50 / K 50 / K 50 S, K 51 / K 52 / K 52 Sport
K 52/2 / K 53
Münch
4 / 4 TTS 1200 / 4 TTS-E 1200, 1300 TTS / 1300 TTS-E, Mammut 2000,
Dieselwiesel, Haruhschi, Heitmann & Wittler, Heos, Heuser, Kosmos, Kramer, Krauser
Verlagstext: Nach der Währungsreform im Sommer 1948 schossen sie wie Pilze aus dem Boden: Fahrradhersteller, die jetzt auf das motorisierte Zweirad setzten. Die Kundschaft riss den Herstellern – um die 45 waren es 1949/50 – die Maschinen förmlich aus den Händen. Die Produktionszahlen stiegen rapide an, bis 1954 der jähe Absturz folgte. Dieser erste Band der Typenkompass-Reihe über die kleinen deutschen Motorradmarken (die nicht immer wirklich klein waren) beinhaltet jene Konfektionäre und Hersteller, die Motorfahrräder und Motorräder bauten: Ein umfassender Überblick der deutschen Motorradgeschichte von Göricke bis Meister.
128 Seiten |
12,00 €
*
Versandgewicht: 278 g
|
|
Artikel-Nr.: Hoffmann_1325
Vespa Roller ( Hoffmann ) Bedienung, Kundendienst, Wartung, technische Daten Ausgabe 4 / 1954 ca 31 Seiten A 5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 49 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_HOFF_1071
Vespa Roller ( Hoffmann ) Ausgabe Juni 1950 ca 63 Seiten A 5 Nachdruck |
18,00 €
*
Versandgewicht: 92 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_HOFF_2297
Vespa Roller ( Hoffmann ) Modell 1950 ca 60 Seiten A 5 Nachdruck |
18,00 €
*
Versandgewicht: 91 g
|
|
Artikel-Nr.: Hoffmann_1168
Vespa Roller ( Hoffmann ) Ausgabe Dezember 1950 ca 36 Seiten A 5 Nachdruck |
14,00 €
*
Versandgewicht: 53 g
|
|
Artikel-Nr.: Mechaniker 1
Der Motorrad Mechaniker - Erster BandBetriebsbedingungen und der Bau der Motorräder - Altes Wissen 1925Über 90 Jahre sind vergangen, seit das Vorwort zur ersten Auflage des 2-bändigen Werkes „Der Motorrad-Mechaniker geschrieben wurde. Nun erscheint im Verlag Johann Kleine Vennekate ein Reprint der 1925er Auflage. Seitenzahl: 244 |
25,00 €
*
Versandgewicht: 383 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad Mechaniker 2
Der Motorrad Mechaniker - Zweiter BandDie Motorräder und ihre Behandlung - Altes Wissen 1925Über 90 Jahre sind vergangen, seit das Vorwort zur ersten Auflage des 2-bändigen Werkes „Der Motorrad-Mechaniker geschrieben wurde. Nun erscheint im Verlag Johann Kleine Vennekate ein Reprint der 1925er Auflage. Seitenzahl: 254 |
25,00 €
*
Versandgewicht: 383 g
|
|
Artikel-Nr.: Stoffregen
Die Technik heutiger Motorräder ist hochkomplex und steht der Technik im Automobil in nichts nach. Antidive, ABS, Katalysator oder Niederquerschnitts-/ Breitreifen erfordern Erklärungen, die bislang in keinem Fachbuch zusammenfassend dargestellt sind. Man muss aber weder Kfz-Meister sein noch Maschinenbau studiert haben, um das Buch verstehen zu können. Fundiert, trotzdem leicht verständlich und mit umfangreichem Bildmaterial spricht der Autor Fachleute wie auch technikbegeisterte Motorradfahrer an, die mehr wissen wollen, als die Bedienungsanleitung hergibt. Nachdem zuletzt das Kapitel Kraft- und Schmierstoffe neu aufgenommen wurde, wird das Buch jetzt um ein Kapitel Zubehör erweitert.
Der Inhalt:
Grundlagen, Arbeitsweise, Konstruktion, von Motorradmotoren, Motorradauslegung, Kupplung, Schaltgetriebe, Radantrieb, Konstruktion, und Festigkeit von Fahrwerken, Fahrdynamik, Kraft und Schmierstoffe, Zubehör
Die Zielgruppe:
Techniker und Ingenieure in Studium und Praxis, Teilnehmer an Meisterkursen, Technisch interessierte Motorradfahrer
Gesamtfahrzeug: Fahrwiderstände, Fahrleistungen. Motor und Antrieb: Arbeitsweise und Bauformen von Motorradmotoren - Motorentuning - Kupplung, Schaltgetriebe und Radantrieb - Kraftstoff und Schmieröl. Fahrwerk: Konstruktive Auslegung - Fahrdynamik und Fahrversuch - Bremsen. Karosserie und Gesamtentwurf: Design, Aerodynamik. Individualisierung: Zubehör und Technikverbesserung - Trends und mögliche Zukunftsentwicklungen
410 Seiten, 240x170 mm |
29,00 €
*
Versandgewicht: 409 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783613871953
Von Helios bis zum D-Rad, von Rabeneick bis Tornax, von Radex bis Express : Je kleiner, desto feiner, und je unbekannter desto interessanter sind die Kleinserien -Motorräder und Exoten, die solange im Kielwasser der Großen auf der Motorradwelle mitschwammen, bis sie schlußentlich Schifffbruch erlitten. Sie scheiterten an Ökonomischen Klippen und marktpolitischen Untiefen, strandeten an den Gestandenen technischen Unvermögens oder versanken in der Flaute des wirtschaftlichen Niedergangs, in der die Motorradbranche in den späten 50 ern und 60 ern dümpelte. Was bleibt von der ganzen Vielfalt sind Bilder und Prospekte, mit denen Halwart Schrader in dieser sympathischen Motor-Chronik an die nahezu vergessenen Kleinserien und Exoten Motorräder von gestern und vorgestern erinnert |
20,00 €
*
Versandgewicht: 333 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783870730093
Die bisherigen drei Bände meiner Buchreihe " Motorräder- Berühmte Konstruktionen" haben viel Interesse und Anerkennung gefunden. Nachdem Band 1 nunmehr in dritter erweiterten Auflage erschienen ist, wurde auch für Band 2 die vorliegende Neuauflage notwendig. Sie enthält zahlreiche neue, teilweise noch nie veröffentlichte Bilder der unten angeführten Marken aus vielen Ländern der Welt |
15,00 €
*
Versandgewicht: 233 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783895951497
Die Schrauberwerkstatt ist das umfassende Handbuch zum Aufbau der ganz persönlichen Motorradwerkstatt. Räumliche Bedingungen und technische Ausrüstung werden ebenso beschrieben wie der Umgang mit dem notwendigen Werkzeug und der Einsatz verbreiteter Maschinen. Prinzipielle Arbeits- und Herangehensweisen werden vorgestellt und typische Arbeiten an den einzelnen Funktionsbereichen des Motorrades Schritt für Schritt erläutert. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Abläufe. Mit diesem Buch ist die Einrichtung einer neu entstehenden Schrauberwerkstatt ebenso durchführbar wie die Verbesserung einer bereits vorhandenen Ausrüstung. Auch der erfahrene Praktiker findet hier noch neue Anregungen zur Erweiterung seiner Möglichkeiten. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 814 g
Nicht auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783980333245
Verlag: BULLDOG PRESS |
64,00 €
*
Versandgewicht: 2.300 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783923448791
Das Buch zeichnet anhand der berühmtesten deutschen Motorräder die Geschichte des motorisierten Zweirads auf. Mit einer Fülle von Daten, Fakten und zum Teil bisher unveröffentlicher Abbildungen. |
12,00 €
*
Versandgewicht: 1.100 g
|
|