Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: MOT_IFA_T279
Bedienungsanleitung Ausgabe 1954 ca 110 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 150 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_IFA_1075
ca 55 Seiten A 6 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 41 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_IFA_2178
mit 84 Bildern Ausgabe 1955 ca 100 Seiten A 5 Nachdruck |
25,00 €
*
Versandgewicht: 145 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_IFA_2188
Ausgabe 1955 ca 70 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 100 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_MZ_T 145
Technische Daten , Beschreibung mit 62 Bildern Schaltplan Ausgabe 1957 ca 140 Seiten A 6 Nachdruck
|
15,00 €
*
Versandgewicht: 489 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_IFA2179
IFA RT 125/1 MZ RT 125/1 Ausgabe 1955. ca 50 Seiten A 5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 232 g
|
|
Artikel-Nr.: AWO,EMW
DATEN - FAKTEN - BILDER zum Wiederaufbau der DDR-Zweiradwelt nach den Wirren des realen Sozialismus Restauration von AWO, MZ BK 350, EMW R 35, Simson, IFA, IWL und mehr INKLUSIVE Reparaturleitfaden für SIMSON-Zweiräder KR51/1 S50 KR51/2 SR4 S51 DUO 4/1
Größe A4 • 193 Seiten • reich bebildert, anschauliche Darstellungen, Informationen ohne Ende
|
20,00 €
*
Versandgewicht: 498 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorradland DDR
In dem Buch werden erstmalig nicht nur einzelne Marken oder Bauarten wie Motorroller oder Motorräder dargestellt, sondern alle motorisierten Zweiräder, die in der DDR gefertigt wurden oder aus anderen Ländern offiziell dorthin importiert wurden. Vom Fahrrad mit Hilfsmotor bis zur unbekannten Kleinserie einer 750-cm³-Maschine mit einem 170-Grad-V-Viertaktmotors. Dabei werden nicht nur alle Großserienmodelle vorgestellt, sondern auch einzelne, wenig bekannte Entwicklungen, Prototypen und Hintergründe aufgezeigt. Kapitel über den Motorradsport der DDR-Marken und die dortigen Motorradsportveranstaltungen runden das Buch genauso ab wie ein Kapitel über die teilweise aufsehenerregenden Eigenbauten der dortigen Motorradszene. Ein umfangreicher Tabellenteil mit mehr als 10.000 technischen Daten soll Restaurierern Klarheit über ihr Modell verschaffen und als Nachschlagewerk dienen. Bild- und Textteil sollen zum Lesen und Schmökern einladen. Für jeden, der ein DDR-Zweirad sein eigen nennt oder sich nur für deutsche Motorisierungsgeschichte interessiert gibt das Buch viel her. überarbeitete Auflage 129 Seiten
|
29,00 €
*
Versandgewicht: 828 g
|
|
Artikel-Nr.: Thoelz:
Altes Wissen von 1957 Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Buches: „Thoelz - Motorrad und Motorroller“ in der Ausgabe von 1957 bietet ein umfangreiches Fachwissen rund um die Motorräder und die Motorroller der 1930er bis 1950er Jahre. Seit Jahrzehnten ein Standardwerk der Motorradkunde. Das Buch enthält die damalige Beilage „Tabellenwerte zum Einstellen von Motorradmotoren – Steuerzeiten der Ventile in Graden und Millimetern“ von A. H. Albrecht. Damals wie heute richtet sich das Buch an den Besitzer eines Motorrades aus den 1930er bis 1950er Jahren. Einst vermittelte es die neuesten Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Motorrades im Alltag. Heute dagegen dürfte sich der Inhalt vor allem an den Liebhaber historischer Motorräder wenden. Altes Wissen ist heute notwendig um erfolgreich Motorräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch das historische Zweirad weiter zu nutzen. 920 Seiten |
39,00 €
*
Versandgewicht: 1.223 g
|
|
Artikel-Nr.: Zweitakt-Praktikum
Altes Wissen 1944 Damals wie heute richtet sich das Buch an Besitzer von Fahrzeugen mit Zweitaktmotoren bis in die 1950er Jahre. Einst vermittelte es aktuelle Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Zweitaktaggregates im Alltag. Heute ist der Inhalt vor allem für Liebhaber historischer Autos und Motorräder interessant. Altes Wissen ist erforderlich, um erfolgreich Motorräder und Autos aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten und als Oldtimer zu nutzen. 196 Seiten
|
25,00 €
*
Versandgewicht: 409 g
|
|
Artikel-Nr.: MZ_T_412
Super- Elastik für MZ Motorräder ES 250, ES 250/1, ES 300 und Simson Sport 250 Elastik für MZ Motorräder ES 250 und Simson ( AWO Sport 425 S ) TM für BK 350 und Simson ca 40 Seiten A 5 Nachdruck |
10,00 €
*
Versandgewicht: 60 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad Band 2
Das Buch „Das Motorrad und seine Konstruktion“ von Curt Hanfland, in der Reihe „Altes Wissen“, widmet sich als Band 2 und Band 3 der Curt Hanfland Bücher, im Verlag Johann Kleine Vennekate, der Zweirad Motorisierung der 1920er und der frühen 1930er Jahre (2. Auflage). Über 90 Jahre sind vergangen, seit Curt Hanfland im Jahr 1924 das Vorwort zur ersten Auflage seines Buches „Das Motorrad und seine Konstruktion“ verfasst hat. 1934 erschien eine 2. Auflage mit einer Ergänzung von L. Ptaczowsky. 358 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 654 g
|
|
Artikel-Nr.: KW
Ein nostalgisches und sehr nützliches Vergnügen für Zweiradfreunde: der unveränderte Nachdruck der beiden bekanntesten Selbsthilfe-Ratgeber für Motorradfahrer. Seitenzahl: 760 |
39,90 €
*
Versandgewicht: 1.667 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783613031937
Die Vespa 98 von Piaggio begann 1946 die Zweiradwelt nachhaltig zu verändern. Dieser klassischste aller Motorroller wurde zum Vorbild des Motorrollers schlechthin, und es versuchten sich Dutzende Hersteller daran, ihn zu kopieren, zu imitieren oder zu variieren. Dass bis in die sechziger Jahre hinein Motorroller verkauft werden konnten, lag daran, dass die Frauen sie für sich entdeckt hatten. Sehr schnell hatten das auch die Marketingstrategen erkannt, was dazu führte, dass in der Rollerwerbung hübsche junge Frauen und makellos aufpolierte Scooter nicht mehr voneinander zu trennen waren. Die zahlreichen Fotos, Prospekte, Anzeigen und Dokumente, die in diesem neuen Band der Schrader-Typen-Chronik ins rechte Licht gesetzt werden, lassen die Glanzzeit des Motorrollers wieder aufleben. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 568 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Motorrad-Handbuch
Das Handbuch für nahezu alle denkbaren technischen Fehler und Störungen am Motorrad. Bernd Nepomuck widmet sich akribisch den möglichen Problemen der einzelnen Bereiche, wie Motor, Vergaser, Kupplung, Getriebe, Kühlung, Kraftstoffanlage, Schmierung, Zündanlage, und Elektrik. Übersichtliche Diagnosetabellen stellen die verschiedenen Störungen mit ihren möglichen Ursachen da. für jeden dieser Ursachen ist der weg zu ihrer Beseitigung angegeben. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 1.110 g
|
|
Artikel-Nr.: DDR-Motorräder
Die große Reihe zur Marken und Modellgeschichte mit technischen Daten, Fakten, Bildern
Der Katalog der DDR Maschinen.
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Ausführliche Datentabellen.
Systematische Kurzbeschreibungen mit Angaben zu Leistungswerten und Varianten
Für MZ Maschinen giebt es einen separaten Typenkompass
AWO, BMW, EMW, Fahrrad- Hilfsmotoren, HWM, IWL, Simson
Verlagstext: Keinen Einheitsbrei, sondern vielmehr eine außerordentlich große Palette an Zweirädern hatte die ehemalige DDR zu bieten. Motorräder in allen Klassen, mit verschiedensten Motorisierungen und mit ganz unterschiedlichem Charakter. Kurz: Die Motorräder der DDR sind es wert, in einen Typenkompass aufgenommen zu werden. Wie gewohnt, finden sich in diesem Band Marken- und Modellgeschichten mit technischen Daten, Fakten und Bildern. Alles also, was man als Liebhaber dieser schon Geschichte gewordenen Maschinen wissen muss. Und so manches darüber hinaus. Nicht nur für den, der sie selbst noch gefahren hat, sondern auch für alle, die sie gerne einmal fahren würden: Die Motorräder der DDR. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Einführung Anmerkungen zu den Herstellern und Modellreihen AWO und Simson Viertaktmotorräder AWO 425 (»Urmodell«) AWO 425 AWO 425 R Simson 425 T AWO/Simson 425 S Simson 425 S Simson 425 GS Simson Eskorte BMW / EMW BMW R 12 BMW R 75 BMW R 35 EMW R 35/2 EMW R35/3 Fahrrad-Hilfsmotoren Kratmo FM 35 / 40 Student Steppke HAZA MAW Das HMW Motorfahrrad HMW-Motorfahrrad IWL-Roller aus Ludwigsfelde IWL »Pitty« IWL »Wiesel« IWL »Berlin« IWL »Troll 1« 50er und 70er von Simson-Suhl Simson SR 1 Simson SR 2 Simson SR 2 E Simson KR 50 Simson KR 50 (Weiterentwicklung) Schwalbe KR 51 / KR 51 F Schwalbe KR 51/1 / KR 51/1 F Schwalbe KR 51/1 S Schwalbe KR 51/1 K Schwalbe KR 51/2 N Schwalbe KR 51/2 E / KR 51/2 L Simson GS 50 Simson GS 75 Simson GS 50-1 Simson GS 75-1 Spatz SR 4-1 P / SR 4-1 K Spatz SR 4-1 SK Star SR 4-2 Star SR 4-2/1 Sperber SR 4-3 Habicht SR 4-4 Mofa SL 1 Mofa SL 1S Simson S 50 B Simson S 50 N Simson S 50 B1 Simson S 50 B2 Simson S 51 N Simson S 51 B1-3 Simson S 51 B1-4 / S 51/1B Simson S 51 B2-4 / B2-4/1 / S 51/1C1 Simson S 51 E / S 51/1E1 Simson S 51 E II / S 51/1E Simson S 51 C / S 51/1C Simson S 70 C Simson S 70 E / E II / S 70/1E Simson S 70 ES Simson SR 50 N / SR 50 B3 Simson SR 50 B4 Simson SR 50 CE / SR 50 C Simson SR 50/1B Simson SR 50/1C / SR 50/1CE Simson SR 50 »Bunny« Simson SR 80 CE / SR 80/1CE Die Simson-Zweiräder nach 1990 Simson S 53 N Simson S 53 B / S 83 B Simson S 53 C Simson S 53 E (S 53 OR) / S 83 E (S 83 OR) Simson S 53 CX / S 83 CX Simson SD 50 LT / Albatros Simson SR 50/80 X / SR 50/80 Gamma / Star Classic Simson S 53 / S 83 alpha Simson S 53 / S 83 beta Star 25 / 50 Habicht 25 / 50 / 80 Habicht 50 S (50 CX) / 80 S Habicht 50 / 80 Basic Sperber 50 Sperber 25 / 50 / 80 Beach Racer Shikra 125 Sperber 50 Sport Shikra 125 Sport Spatz 50 / 25 Star 100 Simson 125 Simson 125 RS Fighter 50 Simson SC .025 / SC .050 / SC .080 Simson TS .025 / TS .050 / TS .080
128 Seiten , 205x140 mm |
14,00 €
*
Versandgewicht: 267 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783895951466
Die Motorradwerke in Zschopau sind untrennbar mit der Erfolgsgeschichte des Zweitataktmotors verbunden. Seit dem Ersten Weltkrieg werden dort unter dem Namen DKW, später IFA und dann MZ Motoren und Motorräder gefertigt, bis vor wenigen Jahren ausschließlich Zweiräder. |
34,00 €
*
Versandgewicht: 695 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783862457304
Die Faszination Motorsport gab es auch in der DDR, obwohl – oder vielleicht gerade weil – Fahrzeuge und Ersatzteile knapp waren. Ob Straßenrennsport, Geländesport oder Motocross, ob Trial, Speedway oder Kart, ob Motoball oder Oldtimerrennen: Gemeinsam erzählen ein Pressesprecher des Sachsenrings, ein Sportjournalist und der ADMV-Geschäftsführer von Sportlern, Rennen und Rennstrecken. |
19,00 €
*
Versandgewicht: 560 g
|
|