Zweirad Union


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: MOT_ZU_2105

Ausgabe August 1965

ca 40 Seiten

A 6

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 26 g
Artikel-Nr.: Mopeds

Mehr als 100 Moped-Anbieter gab es in den 1950er Jahren in Deutschland. Dieses Buch gibt Einblick in die Vielfalt des damaligen Angebots. Es wird ausführlich berichtet, wie diese Zweiradklasse entstand, die Szene aufblühte und Trends setzte. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die 1950er Jahre, als das Moped unglaubliche Verkaufserfolge erzielte.
Über 450 Abbildungen und umfangreiche Tabellen machen dieses Buch zu einem grundlegenden Nachschlagewerk für den an Technikgeschichte interessierten Zweiradliebhaber.

Marken in diesem Buch : Achilles, ADI, AMO, Adler, Amor, Anker, Ardie, ASB, AWD, Bastert, Bauer, Beckmann, Bismark,Bitter / Postillon, Bücker,

Brennabor, Cero, Cito, Dalhelm, Delius, DKW, DMB, Doppelrad, Dreistern Drewer, Dürkopp, Excelsior, Express, FMR, Falter, Fels, Geier, Goebel, 
Göricke, Goldberg, Gritzner, Hecker, Heidemann/Baronia, Heinkel, Heitele, Heitmann&Wittler, Helios, Hercules, Horex, Hexe Flidus, Kalkhoff, 
Kynast, Klaue, Kreidler, Lutz, Mammut, Maico, Mars, Meyfa, Meister, Miele, M.O.N. , Mota, Neckermann, NSU, Niedersäsiches Fahrradwerk, 
Panther, Patria, Patzner, Phänomen, Phönix, Preston, Puch, Radi, Rabeneick, Rapier, Rex, Rixe,  Ramo Raumo, Rolifix, Schlör, Schminke, 
Schürhoff, Schürmann, Simson, Sigurt, Sitta, Stoevers Greif, Staiger, Stricker, Sudbrack, Sundermann, Tornax, Torpedo, Triumph, Tremonia,

Union, Union-Star, UT, Vaterland, Venus,Velo-Reinhold, Victoria, Wanderer, Wallerdik, Windt, Wittekind, Wittler, Zündapp, Zweirad-Union, Sachs, Ilo

256 Seiten

34,00 *
Versandgewicht: 920 g
Artikel-Nr.: MOTZWU_T336

Motor Typ 802 042 mit 2,6 PS und 802 052 mit 4,6 PS

50 ccm 4 und 5 Gang Fußschaltung und Kickstarter

Reparaturhinweise für Demontage und Montage der Teleskopgabel Typ 159 /139

DKW , Victoria , Express

Ausgabe 1968

ca 66 Seiten

A 5

Nachdruck

 

15,00 *
Versandgewicht: 87 g
Artikel-Nr.: MOT_ZWU_2403

Ausgabe 1965

ca 40 Seiten

A 6

Nachdruck

 

10,00 *
Versandgewicht: 40 g
Artikel-Nr.: Express_1025

für Motoren 801, 1,7 PS 

803, 804, 805 mit 2 PS, 3,8 PS, 3,7 PS

mit und ohne Gebläse 50 ccm 3 Gang Hand und Fußschaltung

DKW, Victoria, Express Moped

Ausgabe Dezember 1960

ca 60 Seiten

A 5

Nachdruck

 

14,00 *
Versandgewicht: 98 g
Artikel-Nr.: Hercules_T_ 673

Sportbike

SB 1 - 695

(Motor Sachs 50 S )

SB 2 - 694

( Motor Sachs 501 /3 BKF )

für das Fahrgestell

ca 20 Seiten

A 4

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 72 g
Artikel-Nr.: Zweirad Union_T_719

25, Typ 110

Ausgabe 11/1965,

ca 40 Seiten

A6

Nachdruck

 

10,00 *
Artikel-Nr.: MOT_ZWU_1037

Kleinkraftrad 50ccm mit 5,3 PS

Ausgabe 1965-1968

ca 75 Seiten

A 5

Nachdruck

 

20,00 *
Versandgewicht: 90 g
Artikel-Nr.: Mot_ZW_2142

Motortypen M 51 / M 51 D / M 51 K, 2-und 3-Gang Schaltung mit Kickstarter und Tretkurbel, 1,45 und 2,54 PS, Alu- und Graugußzylinder,  für die Modelle Vicky III N, Vicky IV, Vicky Luxus/Standard, Avanti SM 51 /52 /K SM 51, Preciosa, (Motor auch in DKW und Zweirad- Union Mopeds verbaut) Werkstatt-Handbuch.

ca 54 Seiten

Ausgabe 1958

A 5

Nachdruck

 

15,00 *
Versandgewicht: 123 g
Artikel-Nr.: Zweirad Union_T_961

Modell 110 S  Mofa 25

111  Moped

Ausgabe 12. 1968

ca 22 Seiten

A 4

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 67 g
Artikel-Nr.: MOT_ZWU_1101

Typ 128 mit 2 PS und Typ 158  3,8 PS  3,7 PS  4,7 PS

mit Motor 803 mit und ohne Gebläse

3 Gang Typ 136  2,6 PS 4 Gang Typ 166  4,6 PS 5,3 PS

5 Gang mit Motor 80 L

inkl. Schaltplan

Ausgabe 1961-1965

ca 72 Seiten

A 5

Nachdruck

 

15,00 *
Versandgewicht: 49 g
Artikel-Nr.: Zweirad Union 1885

mit Sachs Motor 50/3 MBL

Stahlblech-Preßrahmen

Vorne Teleskopgabel , Hinten Schwinge mit Federbein

mit Schalt und Wartungsplan

ca 31 Seiten

A 5

Nachdruck

15,00 *
Versandgewicht: 180 g
Artikel-Nr.: Der Fahrradhilfsmotor 1

Das Buch „Der Fahrrad-Hilfsmotor“ von Curt Hanfland in der Reihe „Altes Wissen“ widmet sich als Band 1 der Curt Hanfland Bücher im Verlag Johann Kleine Vennekate der ersten Motorisierung nach dem 1. Weltkrieg. Es gilt als die umfassendste zusammenhängende Abhandlung über die Fahrradhilfsmotoren der frühen 20er Jahre.
Zeitgleich erscheinen die Bände 2 und 3 der Curt Hanfland Serie unter dem Titel „Das Motorrad und seine Konstruktion“.

Fast 100 Jahre sind vergangen, seit Curt Hanfland im Jahr 1921 das Vorwort zu seinem Buch: „Der Fahrrad-Hilfsmotor – seine Konstruktion und Anwendung“, verfasst hat. 
In den folgenden Jahren erschienen von Curt Hanfland weiter technische Werke. Im Jahre 1925 veröffentlichte er das Buch „Das Motorrad und seine Konstruktion, welches 1934 mit einer Ergänzung von L. Ptaczowsky in einer 2. Auflage erschien“ 
Im Verlag Johann Kleine Vennekate erscheinen nun diese beiden Bücher in einer dreiteiligen Ausgabe der Reihe: „Altes Wissen“.
Damals richteten sich diese Bücher als Ratgeber, bzw. als Bauanleitung an Interessenten und vermittelten aktuelle Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des motorisierten Zweirades im Alltag. Heute ist der Inhalt vor allem für Liebhaber historischer Motorräder interessant. Altes Wissen ist erforderlich, um erfolgreich Motorräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch das historische Zweirad zu nutzen. 264 Seiten

25,00 *
Versandgewicht: 522 g
Artikel-Nr.: MOT_ZU_1027

Typ 126 und 156 Kleinkraftrad mit 3,8 PS und 4,2 PS  3 Gang

Ausgabe Ocktober 1960

ca 38 Seiten

A 6

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 30 g
Artikel-Nr.: MOT_ZWU_311

Typ 115 und 155 Kleinkraftrad ( Blechbanane )

Ausgabe 1961

ca 32 Seiten

A 5

Nachdruck

 

10,00 *
Versandgewicht: 40 g
Artikel-Nr.: MOT_ZU_2106

Ausgabe 1965

ca 64 Seiten

A 5

Nachdruck

18,00 *
Versandgewicht: 87 g
Artikel-Nr.: Mechaniker 1

Der Motorrad Mechaniker - Erster Band

Betriebsbedingungen und der Bau der Motorräder - Altes Wissen 1925

Über 90 Jahre sind vergangen, seit das Vorwort zur ersten Auflage des 2-bändigen Werkes „Der Motorrad-Mechaniker geschrieben wurde. Nun erscheint im Verlag Johann Kleine Vennekate ein Reprint der 1925er Auflage.
Damals richteten sich die beiden Bücher an den Motormechaniker in den Ausbildungsstufen des Lehrlings, des Gesellen oder des Meisters. Heute dagegen dürfte sich der Inhalt vor allem an den Liebhaber historischer Motorräder wenden. Altes Wissen ist heute notwendig um erfolgreich Motorräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten und das historische Zweirad weiter zu nutzen.
Die inhaltlich unveränderte Neuauflage der beiden Bände: „Der Motorrad-Mechaniker“ von Otto Steinitz in der Ausgabe von 1925 bieten umfangreiches Fachwissen rund um die Motorräder der frühen 1920er Jahre. 
Band 1: Betriebsbedingungen und der Bau der Motorräder
Band 2: Die Motorräder und ihre Behandlung

Seitenzahl: 244

25,00 *
Versandgewicht: 383 g
Artikel-Nr.: Motorrad Mechaniker 2

Der Motorrad Mechaniker - Zweiter Band

Die Motorräder und ihre Behandlung - Altes Wissen 1925

Über 90 Jahre sind vergangen, seit das Vorwort zur ersten Auflage des 2-bändigen Werkes „Der Motorrad-Mechaniker geschrieben wurde. Nun erscheint im Verlag Johann Kleine Vennekate ein Reprint der 1925er Auflage.
Damals richteten sich die beiden Bücher an den Motormechaniker in den Ausbildungsstufen des Lehrlings, des Gesellen oder des Meisters. Heute dagegen dürfte sich der Inhalt vor allem an den Liebhaber historischer Motorräder wenden. Altes Wissen ist heute notwendig um erfolgreich Motorräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten und das historische Zweirad weiter zu nutzen.  

Die inhaltlich unveränderte Neuauflage der beiden Bände: „Der Motorrad-Mechaniker“ von Otto Steinitz in der Ausgabe von 1925 bieten umfangreiches Fachwissen rund um die Motorräder der frühen 1920er Jahre. 
Band 1: Betriebsbedingungen und der Bau der Motorräder
Band 2: Die Motorräder und ihre Behandlung

Seitenzahl: 254

25,00 *
Versandgewicht: 383 g
Artikel-Nr.: DKW_T_872

Baugleich mit Victoria und Express 50 ccm Mopeds 

Ausgabe 1965-1968

ca 40 Seiten 

A 6

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 30 g
Artikel-Nr.: 9783948437053

Welch eine Faszination geht von alten Fotos aus! Und ist sogar frühe Mechanik mit eingebunden, schlägt das Herz jedes Technik-Freundes höher. Beim Anblick der Leichtmotorrad-Fotos in diesem Buch wird das Herz eines jeden Enthusiasten höher schlagen. In diesem Buch sind viele Fotos der Kult-Motorräder vergangener Tage vereint: Kleine Marken von Abako über Neander bis Zwerg, genauso wie die großen Namen, von DKW bis Zündapp. Dem Leser begegnen einzigartige Bilder vom Leben mit den Motorrädern, die unsere Väter und Großväter im Alltag fuhren und die wir heute bewundern. Fotos aus den 1920er Jahren - aus der wohl verrücktesten Zeit des deutschen Motorradbaus, immer individuell erstellt, von Fotografen, Fahrern und Freunden. Tauchen Sie ab in die Zweiradwelt vergangener Zeiten, gebannt auf Fotoplatten und Fotopapier, in erstklassiger Qualität in diesem Werk wiedergegeben.

ABAKO, ALBA, ARGERO, AUTFLUG, AWR, BEKAMO, BLEHA, BOGE, BRAND, BÜLOW, COCKERELL, DWM& DGW, DOLF, DIETERLE- DESSAU, EICHLER, ELFA, EVANUS, FALKE, FKS, FLOTTWEG, FREITAL, GE-MA-HI, GÖRIKE, GRADE, GRUHN, HANFLAND, HANSA, HECKER, HERCO, 

HERMES, HEROS/H&R, HESSRAD, HOCO, HULLA, HUY, ILO, IRMO, JUHÖ, KESSEL, ALLRIGHT, KLOTZ, KSB, LLOYD, LWD, MAFA, MAMMUT, MAWI, MD, MMM, MFB, MFZ, MOTORIST/DOBRO-MOTORIST, MÖWE, NEANDER, NSU, ORIONETTE, PRESTO, RATINGIA, RATTENFÄNGER, REKORD, RIBI, RINNE, RMW, ROCO, SAR, SCHNEIDER, STICHERLING, STOCK, STRUCO, SUT, TECO, TRIUMPH, TX, WANDERER, WEISS, WINDHOFF, ZEGEMO, ZETGE, ZIRO, ZÜNDAPP, ZWERG .

144 Seiten

29,00 *
Versandgewicht: 879 g
Artikel-Nr.: Nürnberger

Keine Frage, Nürnberg war über viele Jahrzehnte die Hochburg der deutschen Motorradindustrie. Thomas Reinwald lässt alle Marken mit ihren Motorrädern Revue passieren, insgesamt 77 Firmen, mit vielen Abbildungen, Dokumenten und technischen Daten.

Aus dem Inhalt: Die großen Hersteller wie Ardie, Express, Hecker, Hercules, Mars, Sachs, Steib, Triumph, Victoria, Zündapp und Zweirad-Union. Die kleinen Motorradfirmen wie Abako/(Cockerell)/Javon, Astoria, Ceres, Eichelsdörfer, Enag/S & U, EPA/Arminia, Eschag/Enlag, Ferbedo, Max Fischer, Fortuna, Franzani, Habros, Hagel, Heilo, Hans Heller/Fritz Heller, Hermann Runge sen., I.C.H., Kofa, Lloyd/Ocra, Mammut, Ludwig Maurer, M.J.S., Premier, Rut, Scharrer & Groß, Eugen Seeger, Wacker, Ziejanü/ZJN,Zwerg

144 Seiten, 244 Abbildungen

19,90 *
Versandgewicht: 993 g
Artikel-Nr.: 9783948437060

von Johann Kleine-Vennekate

  • Erschienen: 1996

,ISBN-13: 9783935517133

  • Sonstiges: zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen 28,5 cm150
  •  150 Seiten
  • Gewicht: 752 g
  • Sprache(n): Deutsch

 

34,00 *
Versandgewicht: 763 g
Artikel-Nr.: Nürnberger Motorräder

Über viele Jahrzehnte war Nürnberg eine Hochburg der deutschen Zweiradindustrie. Insbesondere die Nürnberger Motorradindustrie hatte einen guten Ruf. Dieser wurde vor allem durch die großen Firmen wie Zündapp, Victoria, Triumpf, Hercules und Ardie begründet. Doch insgesamt rund 50 Firmen fertigten im Laufe der Jahre Motorräder, Roller und Mopeds. Es gab eine umfangreiche Zulieferindustrie, die auch andere Regionen in Deutschland belieferte. Unzählige motorsportliche Erfolge und kulturelle Veranstaltungen rund um das Zweirad bereicherten in Nürnberg das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben.

Mit dem hier vorliegenden Band möchte der Verlag mittels historischer Fotografien und anderer Dokumente diese Zeit in Erinnerung rufen. Erstmals ist in diesem Fotoalbum neben den Bildbeschreibungen, auch den zwei großen Fertigungsabschnitten ein weitergehender Text vorangestellt. Dort wird besonders auf die kleineren Firmen eingegangen.

Die Bilder jedoch sind einmalige Zeitdokumente und zeigen neben vielen technischen Details auch die Menschen, die in vergangenen Tagen mit der heute nostalgischen Technik gelebt haben. Der eingefangene Augenblick auf einem Foto gibt Geschichte in einzigartiger Weise wieder. Anhand ausgewählter Motive werden die Nürnberger Zweiräder von Beginn der 1920er Jahre bis Anfang der 1980er Jahre in ihrem Zeitumfeld dargestellt

 Ardie, Express, Hecker, Hercules, Mars, Sachs, Steib, Triumph, Victoria, Zündapp und Zweirad-Union.

Abako/(Cockerell)/Javon, Astoria, Ceres, Eichelsdörfer, Enag/S & U, EPA/Arminia, Eschag/Enlag, Ferbedo, Max Fischer, Fortuna, Franzani, Habros, Hagel, Heilo, Hans Heller/Fritz Heller, Hermann Runge sen., I.C.H., Kofa, Lloyd/Ocra, Mammut, Ludwig Maurer, M.J.S., Premier, Rut, Scharrer & Groß, Eugen Seeger, Wacker, Ziejanü/ZJN,Zwerg

144 Seiten.

29,00 *
Versandgewicht: 734 g
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand