Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: PKW_HOR_0108
Typ 40 (ohne Stützachse) Einheitsfahrgestell für m. PKW für Fertigung Wanderer Fgst. 40001 und Horch Fgst. 50001 mit Horch 3,5 ltr. V8- Motor Ausgabe August 1941 ca 200 Seiten A 5 Nachdruck |
35,00 €
*
Versandgewicht: 256 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_HOR_0882
Type 830-R, 3,0 bezw. 3,2 Ltr. Motor Wartung, Pflege, technische Daten ca 84 Seiten A 5 Nachdruck |
25,00 €
*
Versandgewicht: 120 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_HOR_2496
mit Horch 8-Zylindermotor Typ 901 oder Opel 6-Zylindermotor 3,6 Ltr. Ausgabe 6.5.1940 ca 138 Seiten A 5 Nachdruck |
35,00 €
*
Versandgewicht: 212 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_H_1243
Instandsetzungsanleitung zum Einheits- fahrgestell II für die PKW Horch-Baubaumuster Typ 108 (a, b; 1a, 1b, 1c), Ausgabe 01.01.1944 ca 320 Seiten A 4 Nachdruck
|
95,00 €
*
Versandgewicht: 1.265 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_HORC_474
Ausgabe August 1934 ca 68 Seiten A 5 Nachdruck
|
25,00 €
*
Versandgewicht: 191 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_HORCH_1061
mit HORCH V 8-Motor 3,5 ltr. ab Fgst.-Nr. 20 001 oder OPEL R 6-Motor 3,6 ltr. ab Fgst.-Nr. 30 0001 und Wanderer ab Fgst.-Nr. 10 001 Ausgabe Mai 1943 ca 380 Seiten A 5 Nachdruck
|
50,00 €
*
Versandgewicht: 890 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_HORC_2720
HORCH, AUTO - UNION, FORD Typ 40 Einheitsfahrgestell II für s. PKW mit HORCH 3,8 l-V-Motor und FORD 3,6-l-V-Motor, WH-NR.:D 664/8, Ausgabe Februar 1942 ca 320 Seiten A 5 Nachdruck
|
65,00 €
*
Versandgewicht: 189 g
|
|
Artikel-Nr.: Autounion 2475
Internationale Automobil- und Motorrad- ca 66 Seiten A 4 Nachdruck |
25,00 €
*
Versandgewicht: 389 g
|
|
Artikel-Nr.: Automobiele
Das Automobil, ein Phänomen unseres Jahrhunderts, hat zweifellos unser Dasein verändert. Obwohl erst neunzig Jahre jung, beschäftigen sich mit ihm bereits die Historiker, denn die Geschichte des Automobils spiegelt die gesamte technische Entwicklung einer kurzen Zeitspanne wieder |
20,00 €
*
Versandgewicht: 1.233 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 1953
Diese attraktive Ergänzung der seit Jahren erfolgreichen Schrader-Motor-Chronik ist eine Zeitgeist-Revue für Automobilenthusiasten und empfiehlt sich als ideales Geschenk für alle, die in diesen Jahren runde Geburtstage oder Jubiläen haben, für alle, die einfach Spaß an Auto-Nostalgie haben und ihre Freude an augenzwinkernden Rückblicken auf das, was die Auto fahrende Nation damals bewegte: Tempo-100-Nein-Danke-Aufkleber, Sonntagsfahrverbote, die Volkswagen-Privatisierung oder die patentierte Autofahrer-Hose, die Linie der Vernunft oder Susi, der neue Suchscheinwerfer. Vor allem aber geht es um die Traumwagen und Autoträume gestern und vorgestern, die Neuheiten des Autojahres und die Rennsport-Großereignisse in jener Zeit, die Werbung und die Straßen: Band für Band nicht nur ein attraktives Sammelwerk, sondern auch ein ideales Geschenk für sich und andere, weil der Erscheinungsrhythmus jeweils den "runden" Jahresjubiläen angepasst ist |
15,00 €
*
Versandgewicht: 335 g
|
|
Artikel-Nr.: 1964
Deutschland baute in jenem Jahr 2,9 Millionen Autos, mehr als die Hälfte davon für den Export. Um der Deutschen liebstes Kind kümmerten sich mit großer Intensität die Zubehörhersteller. Meistgekauftes Extra: ein Autoradio. Beliebtes Geburtstagsgeschenk: ein Maskottchen für Armaturenbrett oder den Innenspiegel. Nach Ansicht der großen Automobilclubs sollte das 50-km/h-Limit innerorts fallen: Der Verkehr habe sich längst bei 60 km/h eingependelt, und die Polizei toleriere „erfreulicherweise“ diese Tatsache. Diese stimmungsvolle Zeitreise bietet einen Überblick über das Jahr 1964 aus dem Blickwinkel der Autowelt. Sie erinnert an die Highlights der großen Automessen, an neue Konstruktionen und Entwicklungen wie auch an Raritäten und Kuriositäten jenes Jahres: Autonostalgie pur in dieser Geschenkbuchreihe für alle Automobilenthusiasten, Gute-alte-Zeit-Genießer und Jubilare. 96 Seiten |
15,00 €
*
Versandgewicht: 383 g
|
|
Artikel-Nr.: Bremsenhandbuch
Das Bremsenhandbuch ermöglicht einen tiefen Einblick in den heutigen Stand, die Potentiale und die zukünftige Entwicklung von Kraftfahrzeug-bremsanlagen. Mikroelektronik und Mechatronik haben das technische Potential und Funktionalität von Bremsanlagen enorm
gesteigert. Hydraulisch, elektrohydraulisch oder elektromechanisch betätigte Bremsen und die gesamte Bremsanlage mit al ihren Komponenten sind ein unverzichtbarer Teil des heute bereits erreichten b.w.w. zukünftig noch möglichen Niveaus der Sicherheit, der Fahrerassistenz und der Unfallvermeidung.
Aus dem Inhalt:
Das Bremsenhandbusch behandelt umfassend Grundlagen, Anforderungen, Auslegungen, Aufbau, Gestaltungen, Komponenten und Teilsystemfunktionen im modernen Kraftfahrzeug. Es wendet sich dabei den Personenwagen, Nutzfahrzeugen, Anhängern, geländegängigen Rad und Kettenfahrzeugen, Motorrädern, Rennfahrzeugen, und Flugzeugen zu. Den mechatronischen Anwendungen, den Materiellen und Prozessen, der Prüfung, Zulassung und Bewertung, der Wartung/ Reparatur und Zukunftsaspekten sind eigene Kapitel gewidmet. Die zweite Auflage enthält im Bereich Nutzfahrzeugbremsen ein neues Kapiel über Anhängerbremsen.
Die Zielgruppen:
Ingenieure, Techniker und technisches Personal in der Konzeption, Konstruktion, Entwicklung, Erprobung, Herstellung, Wartung und Überwachung. Lehrende, Forschende und besonders Studierende des Ingenieur und Kraftfahrzeugwesens.
Die Herausgeber:
Univ.- Prof.em. Dr.- Ing. Bert Breuer gründet das Fachgebiet Fahrzeugtechnik der TU Darmstadt, das er bis zu seiner Emeritierung leitete. Fahrwerk und Bremsen gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten. Ehrenamtlich war er u.a. Vorsitzender der VDI Gesellschaft Fahrzeug und Verkehrstechnik und Präsident des Weltverbandes der Automobilingenieure FISTA.
Prof. Dr.-Ing. Karlheinz H Bill, zuvor in der Fachforschung und an zahlreichen Industrie und Hochschulprojekten zu neuartigen mechatronischen Bremssystemen aktiv, lehrt heute im Studiengang Fahrzeugtechnik und Wirtschaft Berlin
Verlagstext: Allgemeine Grundlagen - Auslegung, Aufbau und Komponenten von Bremsen - Mechatronische Anwendungen - Materialien und Prozesse - Prüfung und Bewertung, Zukunftsaspekte
416 Seiten |
60,00 €
*
Versandgewicht: 1.164 g
|
|