Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_1394
Seshszylinder 1,8 Liter Ausgabe 1931-32 ca 50 Seiten A 5 Nachdruck |
18,00 €
*
Versandgewicht: 75 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_T 414
2,6 Ltr. 90 PS Ausgabe März 1961 ca 32 Seiten A 5 Nachdruck |
14,00 €
*
Versandgewicht: 53 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_0292
Allgemeines Handbuch ca 62 Seiten A5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 77 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_2403
Rekord P ( 2 ) Caravan P ( 2 ) Lieferwagen P ( 2 ) Selbsttragende Karosserie Ausgabe 1962 ca 153 Seiten A 4 Nachdruck |
40,00 €
*
Versandgewicht: 399 g
|
|
Artikel-Nr.: Opel_T_784
P 4 Modelle 1936 Mit Schmierplan ca 75 Seiten A 5 Nachdruck |
24,00 €
*
Versandgewicht: 116 g
|
|
Artikel-Nr.: Opel_T_790
Kapitän 2,5 Ltr - 51 Ausgabe August 1951 ca 180 Seiten A 5 Nachdruck |
35,00 €
*
Versandgewicht: 274 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_0843
Ausgabe 1953 ca 38 Seiten A 5 Nachdruck |
16,00 €
*
Versandgewicht: 65 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_0922
Ausgabe 1929 Bosch Ausrüstung für Opel Wagen ca 25 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 79 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_2074
Ergänzung zur Opel - Diplomat Betriebsanleitung ca 29 Seiten A 5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 47 g
|
|
Artikel-Nr.: Opel_T_792
Mit Elecktroplan Ausgabe Februar 1967 ca 50 Seiten A 5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 70 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_0615
Mit Schmierplan Ausgabe 1938 ca 88 Seiten A5 Nachdruck |
25,00 €
*
Versandgewicht: 139 g
|
|
Artikel-Nr.: Opel_T_708
Rekord Ausgabe Mai 1957 Mit Schmierplan ca 28 Seiten A 5 Nachdruck |
14,00 €
*
Versandgewicht: 49 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_0838
8PS Sechszylinder Gültig ab Juni 1929 ca 59 Seiten A 5 Nachdruck |
22,00 €
*
Versandgewicht: 79 g
|
|
Artikel-Nr.: OPEL_T_559
Mit Schmierplan Ausgabe 1962 ca 35 Seiten A 5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 63 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_0839
Gültig ab 1 Juni 1929 ca 56 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 78 g
|
|
Artikel-Nr.: Opel_T_603
Baujahre 1947- 1957 ca 44 Seiten A 5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 67 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_T 268
Ausgabe September1937 Mit Schmierplan ca 77 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 121 g
|
|
Artikel-Nr.: OPEL_T_811
des 1,2 Ltr Opel Mit Schmierplan Ausgabe Juni 1933 ca 90 Seiten A 5 Nachdruck |
24,00 €
*
Versandgewicht: 135 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_T389
1.5 - Olympia - 47 1,5 - Olympia - 50 Mit Schaitplänen Ausgabe 1947 ca 350 Seiten A 4 Nachdruck |
75,00 €
*
Versandgewicht: 938 g
|
|
Artikel-Nr.: Opel_T_675
Commodore - A Coupe Commodore - A Limousine Zweitürig Commodore - A Limousine Viertürig Commodore - A. GS Commodore - A, GS/E Mit Schaltplan ca 250 Seiten A 4 Nachdruck |
45,00 €
*
Versandgewicht: 541 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783935517430
Storz, Alexander Franc
144 Seiten, 28 cm x 21 cm
ISBN 978-3-935517-43-0
|
29,00 €
*
Versandgewicht: 855 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_T147
Opel GT-A ( 93- Normalausführung ) Opel GT-A_L ( 94- Luxusausführung ) 1,1 Ltr.SR-Motor und 1,9 Ltr. S-Motor Technische Daten ,Bremse, Motor, Rahmen , Vorder und Hinterachsen Elektrik,usw, mit Schaltplan ca 119 Seiten A 4 Nachdruck |
30,00 €
*
Versandgewicht: 323 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_T293
Werkstatt- Handbuch für Fahrwerk und Triebwerk, Lenkung, Achsen, Antrieb, Bremsen, Pedalerie, Getriebe, Elektrik, alle technischen Daten, Schaltpläne, u.s.w. Ausgabe 9/1961 ca 164 Seiten A 4 Nachdruck |
35,00 €
*
Versandgewicht: 567 g
|
|
Artikel-Nr.: Opel_T _637
Werkstatt- Handbuches für die selbsttragende Karosserie Ausgabe April 1962 ca 184 Seiten A 4 Nachdruck |
35,00 €
*
Versandgewicht: 812 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_OPEL_844
1,5 ltr. 45 PS Modell mit Panoramascheibe Ausgabe 5/1957 ca 32 Seiten A 5 Nachdruck
|
15,00 €
*
Versandgewicht: 232 g
|
|
Artikel-Nr.: Opel_T_533
Für die Karosserie und Zubehör Kapitel 1, 2, 11 und 14 Türen, Kofferdeckel Sitze, Heizung und Lüftung, Windschutz- und Rückwandscheibe usw. Ausgabe März 1969 ca 96 Seiten A 4 Nachdruck |
28,00 €
*
Versandgewicht: 389 g
|
|
Artikel-Nr.: Opel_T_760
Opel Olympia 1,5 Liter, Bebilderter Ersatzteil- Ausgabe Juli 1951 ca 200 Seiten A 5 Nachdruck |
40,00 €
*
Versandgewicht: 389 g
|
|
Artikel-Nr.: PKW_Opel_T_705
Bebilderter Modellhauptkatalog/Ersatzteilliste Ausgabe Juli 1941 182 Seiten A4 Nachdruck |
50,00 €
*
Versandgewicht: 654 g
|
|
Artikel-Nr.: Rekord & Commodore
Sie gehörten zu den Stars von Opel und sind heute längst gesuchte Raritäten auf dem Klassikermarkt: Rekord und Commodore. Nachdem die Erfolgsmodelle Olympia und Olympia Rekord den Rüsselsheimern ab 1948 den Anschluss an die großen Vorkriegserfolge bescherte, startete mit dem neuen Rekord ab 1963 eine neue Erfolgsära für das Unternehmen mit dem Blitz im Markenzeichen. Mit neuer Position auf dem Markt in der gehobenen Mittelklasse und mehr Motorleistung – getreu dem Motto „Opel-Piloten sollen auf der Autobahn öfter links fahren“ – erschloss man neue Kundenkreise, die sich für ein Fahrzeuge jenseits der automobilen Grundversorgung in der noch jungen Bundesrepublik durch den Käfer interessierten. Akribisch recherchiert, beschreibt Fachbuchautor Frank Thomas Dietz in dieser Typenmonografie den Werdegang der Baureihe Rekord, von ihren Anfängen mit dem Modell A bis hin zum modernen Rekord E, dem direkten Vorgänger des Omega.
Entwicklung, Geschichte, Technik - In diesem Buch ist alles zu findenMit den Erfolgsmodellen Olympia und Olympia Rekord gelang Opel ab 1948 der Anschluss an die großen Vorkriegserfolge. Dauerhaft etablierte sich das Mittelklassemodell aus Rüsselsheim auf Rang 2 der deutschen Zulassungshitparade, direkt hinter dem deutlich billigeren VW Käfer, der eher die automobile Grundversorgung in der noch jungen Bundesrepublik darstellte. Ab 1963 startete Opel in eine neue Erfolgsära: Der Rekord wurde im Markt neu positioniert, man sprach nun von der gehobenen Mittelklasse. Getreu dem Motto „Opel-Piloten sollen auf der Autobahn öfter links fahren“, die Technik- Chef Hans Mersheimer 1963 ausgegeben hatte, bot Opel den Rekord nun mit dem Kapitän-Sechszylinder an, dem Vorläufer des Commodore, der ab 1967 folgte. Mit maximal 2,8 Litern Hubraum und elektronischer Benzineinspritzung durchbrach der Commodore GS/E die 200-km/h-Schallgrenze und bot eine deutlich preiswertere Alternative zu den Coupés von BMW und Mercedes – und ebnete den Weg für das Luxus-Coupé Monza. Dieses Buch konzentriert sich auf diese interessante Phase, die von1963 bis 1986 – dem Debütjahr des Omega – andauerte. 192 Seiten, zahlreiche Abbildungen 192 Seiten, zahlreiche Abbildungen |
29,95 €
*
Versandgewicht: 1.122 g
|
|
Artikel-Nr.: Opel Olympia Rekord
Ab 1953 lief in Rüsselsheim der Opel Olympia Rekord vom Band. Ein robuster und erprobter Motor, eine völlig neue, äußert moderne Karosserie, 40 PS, 115 km/h Spitze, ein einziger Schlüssel passt für Tür, Zündschloss, Kofferraum und Handschuhkasten! Hier werden estmals zeitgenössische Testberichte, Pressefotos, Prospekte, Annoncen und wunderschöne Kalenderbilder veröffentlicht. Aus dem Inhalt: Modellübersichten 1953, 1955, 1956, 1957; Vorstellung des neuen Modells; Auszüge aus Testberichten; Werkfotos, Prospekte, Kalenderbilder; Der Olympia Rekord auf Titelseiten; Technische Zeichnungen; Stationen der Entwicklung; Ausrüstungsverzeichnis; Kunstharz Deckfarben; Schmuckfiguren für die Haube; Schriften, Zierleisten, Teilenummern 144 Seiten, 266 Bilder |
24,90 €
*
Versandgewicht: 1.224 g
|
|
1 - 30 von 32 Ergebnissen |
|