Jaguar


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: Jaguar

Endlich ist sie wieder lieferbar ... die Jaguar-Bibel, das Standardwerk zur britischen Edelmarke mit mehr als 500 farbigen Abbildungen auf mehr 320 Seiten - in einer gründlich überarbeiteten und erweiterten Auflage. Nigel Thorleys Kompendium bietet eine aktuelle Übersicht über die komplette Modellhistorie aller Jaguar-Modelle und ist die ideale Informationsquelle für alle Enthusiasten der Marke mit der Raubkatze.

  • Informatioen zu allen Jaguar-Modellen seit 1935
  • Mit umfangreicher Datensammlung
  • vollständig bebildert
  • Perfektes Nachschlagewerk
  • 400 Seiten, zahlreiche Abbildungen

24,99 *

Versandgewicht: 1.232 g
Artikel-Nr.: Jaguar XJ - Serie I, II & III

Jaguar ist der Inbegriff des britischen Klassewagens geworden, und die XJ-Baureihe gehört zu den begehrenswertesten Modellen. Während seiner 24-jährigen Bauzeit wurde der XJ schon zu Lebzeiten Legende, und viele dieser herrlichen Luxuswagen haben bis heute überlebt.
Dem Sammler oder Restaurator, der sich um eine originaltreue Wiederherstellung bemüht, oder dem Jaguarliebhaber, der eine genaue Modellgeschichte nachlesen will, ist Das Original: Jaguar XJ eine sprudelnde Quelle. Der gut recherchierte Text mit zahlreichen darauf abgestimmten Fotos ergibt eine vollständige Erfassung aller drei Serien des XJ und zeichnet die kleinen und großen Veränderungen während der laufenden Produktion genau nach.
Von technischen Einzelheiten zu Motor, Kraftübertragung, Radaufhängungen bis hin zu kosmetischen Veränderungen an der Karosserie und der Innenausstattung findet sich jede Facette jeden Modells katalogisiert und erläutert.
Dieses Buch ist der unverzichtbare Begleiter für jeden Restaurator, Sammler oder Liebhaber dieser einmaligen Fahrzeuge.
128 Seiten

39,90 *

Versandgewicht: 926 g

Auf Lager

Artikel-Nr.: Automobiele

Das Automobil, ein Phänomen unseres Jahrhunderts, hat zweifellos unser Dasein verändert. Obwohl erst neunzig Jahre jung, beschäftigen sich mit ihm bereits die Historiker, denn die Geschichte des Automobils spiegelt die gesamte technische Entwicklung einer kurzen Zeitspanne wieder
Im Vergangen Band , " Dei Großen automobile " wurden jene Marken berücksichtigt, deren weltweite Reputation außer Zweifel steh. Um Aber der stehts wachsenden Zahl von Oldtimer- Liebhabern einen noch größeren Überblick zu verschaffen, wie vielfältig die internationale Autoindustrie einst war, ist der Band " Geliebte alte Automobile " entstanden.
Hier sind wieder 33 Marken aufgeführt, die heute noch zu den Größten der Branche zählen. Von allen wird kurz der geschichtliche Werdegang erzählt, über markante technische Daten und Eigenschaften sowie über Verwendung und Erfolge berichtet
Die Autos unserer Väter und Großväter werden in prachtvollen,großformatigen und vielfach unbekannten Farbbildern vor gestellt. Wer sie sieht und die interessanten Text liest, wird sich schwer ihrem Reitz entziehen können
Die Marken : Adler, Amilcar, BMW, Borgward, Buik, Cadillac, Citroen, De Dion-Bouton, Delahaye, Delaunay-Belleville, DKW, Dürkopp, Fiat, Ford, Hanomag, Lagonda, Lincoln, Martini, Maserati, Morgan, Morris, Napier, OM, Panhard-Levassor, Renault, Steyer, Stöwer, Sunbeam, Tatra, Triumph, Veritas, Voisin, Wanderer. 
303 Seiten, Das Buch ist in einen TOP Zustand 

20,00 *

Versandgewicht: 1.233 g

Auf Lager

Artikel-Nr.: Bremsenhandbuch
Das Bremsenhandbuch ermöglicht einen tiefen Einblick in den heutigen Stand, die Potentiale und die zukünftige Entwicklung von Kraftfahrzeug-bremsanlagen. Mikroelektronik und Mechatronik haben das technische Potential und Funktionalität von Bremsanlagen enorm
gesteigert. Hydraulisch, elektrohydraulisch oder elektromechanisch betätigte Bremsen und die gesamte Bremsanlage mit al ihren Komponenten sind ein unverzichtbarer Teil des heute bereits erreichten b.w.w. zukünftig noch möglichen Niveaus der Sicherheit, der Fahrerassistenz und der Unfallvermeidung.
Aus dem Inhalt:
Das Bremsenhandbusch behandelt umfassend Grundlagen, Anforderungen, Auslegungen, Aufbau, Gestaltungen, Komponenten und Teilsystemfunktionen im modernen Kraftfahrzeug. Es wendet sich dabei den Personenwagen, Nutzfahrzeugen, Anhängern, geländegängigen Rad und Kettenfahrzeugen, Motorrädern, Rennfahrzeugen, und Flugzeugen zu. Den mechatronischen Anwendungen, den Materiellen und Prozessen, der Prüfung, Zulassung und Bewertung, der Wartung/ Reparatur und Zukunftsaspekten sind eigene Kapitel gewidmet. Die zweite Auflage enthält im Bereich Nutzfahrzeugbremsen ein neues Kapiel über Anhängerbremsen.
Die Zielgruppen:
Ingenieure, Techniker und technisches Personal in der Konzeption, Konstruktion, Entwicklung, Erprobung, Herstellung, Wartung und Überwachung. Lehrende, Forschende und besonders Studierende des Ingenieur und Kraftfahrzeugwesens.
Die Herausgeber:
Univ.- Prof.em. Dr.- Ing. Bert Breuer gründet das Fachgebiet Fahrzeugtechnik der TU Darmstadt, das er bis zu seiner Emeritierung leitete. Fahrwerk und Bremsen gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten. Ehrenamtlich war er u.a. Vorsitzender der VDI Gesellschaft Fahrzeug und Verkehrstechnik und Präsident des Weltverbandes der Automobilingenieure FISTA.
Prof. Dr.-Ing. Karlheinz H Bill, zuvor in der Fachforschung und an zahlreichen Industrie und Hochschulprojekten zu neuartigen mechatronischen Bremssystemen aktiv, lehrt heute im Studiengang Fahrzeugtechnik und Wirtschaft Berlin
Verlagstext: Allgemeine Grundlagen - Auslegung, Aufbau und Komponenten von Bremsen - Mechatronische Anwendungen - Materialien und Prozesse - Prüfung und Bewertung, Zukunftsaspekte
416 Seiten

60,00 *

Versandgewicht: 1.164 g
Artikel-Nr.: 9783893931972

Die Automobilgeschichte von Leonardo da Vinci bis Felix Wankel in einem reichhaltig illustrierten Band, zusammenstellt von Deutschlands führendem Motorsportjournalisten Nr 1.
Beschreibung der berühmten Marken, Porträts der genialen Konstrukteure und Biographien der erfolgreichsten Rennfahrer machen dieses Buch zum Standartwerk
1: Die Geburt des Automobil
2: Die ersten Reisen, die ersten Rennen
3: Die Grundlage der Autotechnik
4: Der Motorsport profiliert sich
5: Die automobil Industrie in Deutschland und Österreich
6: Persönlichkeiten der der Deutschen und Österreichischen Automobilgeschichte
7: Die Autoindustrie in Westeuropa.
8 : Persönlichkeiten der Westeuropäischen Automobilgeschichte.
9: Die Autoindustrie in Osteuropa
11: Die automobil Industrie in Übersee.
12 :Persönlichkeiten der amerikanischen Automobilgeschichte.
13: Die große Zeit des Autosports
14: Die Stars der Rennen
15: Die Sieger
16: Das Auto der Zukunft
384 Seiten

20,00 *

Versandgewicht: 2.119 g
Artikel-Nr.: 9783613871373

Neben den bekannten Großserienfahrzeugen prominenter deutscher Hersteller gab es auch stets eine kleine, aber feine Auswahl exotischer Automobile. Ihr Markt war begrenzt, ihr Preis oft hoch.
Der Porsche Carrera, der BMW 3200 CS Bertone, der Osi Ford 20 M/TS, der Bitter CD, der große Borgward 2400, der Idera oder der Thurner RS. Diese und etliche andere Raritäten werden als interessane Facetten der deutschen Nachkriegs- Automobilgeschicht in diesem Band anhand zahlreicher authentischer Werbemittel vorgestellt. All diese Fahrzeuge sind ungewöhnlich, weil sie technische Raffinesse und eine extravagante Optik mit hoher Qualität verbanden.
96 Seiten, Abb. in s/w und Farbe

14,00 *

Versandgewicht: 329 g
Artikel-Nr.: 9783613871786

Von den Zwanzigern bis zu den Sechzigern.
In den zwanziger und dreißiger Jahren war das Wort Ausstattung für die Autohersteller noch ein Fremdwort. Die Fahrzeuge rollten ohne jegliche Extras vom Band. Was immer sich der Autofahrer an Komfort oder Zubehör wünschte, mußte er dazukaufen. Auf dem Markt gab es komplette Heizungsanlagen und Bordwerkzeug, Kühlwasserthermometer ebenso wie Röhrenradioempfänger.
Mit bisweilen originellen Werbetricks bemühte sich die Industrie, ihre wichtigen, zum Teil aber auch unnützen, dennoch gern gekauften Accessoires wie Blumenvasen und Chromzierdekore an den Kunden zu bringen. Dieser Band der SMC Reihe zeigt die interessantesten und schönsten Werbemittel aus dieser Zeit..
94 Seiten, Abb. in s/w und Farbe, in Folie eingeschweißt

14,00 *

Versandgewicht: 322 g
Artikel-Nr.: 9783528139339

Geschichtlicher Rückblick - Definition und Einteilung der Hubkolbenmotoren - Kenngrößen - Kennfelder - Thermodynamische Grundlagen - Triebwerk - Motorkomponenten - Schmierung - Reibung - Ladungswechsel - Aufladung von Verbrennungsmotoren - Gemischbildungsverfahren und -systeme - Zündung - Verbrennung - Verbrennungsverfahren - Elektronik und Mechanik für Motor- und Getriebesteuerung - System Antriebsstrang - Sensoren - Aktuatorik - Kühlung von Verbrennungsmotoren - Abgasemissionen - Betriebsstoffe - Filtration von Betriebsstoffen - Berechnung und Simulation - Verbrennungsdiagnostik - Kraftstoffverbrauch - Geräuschemissionen - Alternative Fahrzeugantriebe - Ausblick
888 Seiten

50,00 *

Versandgewicht: 1.739 g

Auf Lager

Artikel-Nr.: 9783613015890

Automobile teilen unseren Globus in zwei Zivilisationskreise: In die milde Welt für bürgerliche Autos und die wilde Welt der Geländewagen. Wer so ein Auto kauft und dieses Buch dazu, wird ziemlich sicher auf die wilde Seite reisen. Und dort kann ihn dann nichts mehr überraschen- dank dieser 256 prall gefüllten Seiten, die mit 150 Farbfotos der Extraklasse illustriert sind. Am Anfang war der Jeep: Urahn aller Geländewagen-Die treibende Kraft: eine Beschreibung der Motorentechnik-Die Wege zur Traktion: eine Erklärung der Allradsysteme-Der Federweg ist das Ziel: die Fahrwerkstechnik-Das Ganze halt: die Bremsen des Geländewagen-Das rollende Gut: Räder und Reifen für Straße und Gelände-Ausrüstung und Zubehör-Da muß man durch: Fahrschule für Geländewagenfahrer-Staubige Lorbeer: die Rallye Pars-Dakar- Wie man Wege findet, wo keine sind-Der Kauf eines Geländewagens-Wichtige Adressen für alle, die auf allen Vieren unterwegs sind.
256 Seiten, in Folie eingeschweißt

24,00 *

Versandgewicht: 1.396 g
Artikel-Nr.: 9783343004355

"Sesam Öffne dich" des Fahrerlagers ohne das kann keiner auch nur auf Blickweite an die Rennfahrzeuge herankam . Schon während des Trainings waren sie in den Fahrerlagern aller großen Rennen zu finden, dort, wo manchmal bis zur letzten Minute vor dem Start versucht, ausprobiert und gebaut wurde, wo immer noch ein PS mehr in den Motor gezaubert wurde, wo man Fahreigenschaften, Übersetzung, Bremsvermögen, aerodynamische Verkleidung der Strecke anpaßte, wo die Fahrzeuge vor dem Renne den aller letzten Schliff erhielten. Dort, wo man offene Motorhauben, zerlegte Motoren und Fahrgestelle, wo man die Spitzenkönner der Fahrzeugtechnik bei der Arbeit sah, dort lag das Betätigungsfeld der Autoren. Ist es verwunderlich, wenn sich im Laufe der Zeit Berge von Material ansammelten, die schließlich geeignet erschienen, den Grundstock zu einer Geschichte der Renntechnik zu bilden. Und so wurde der Entschluß zur tat , das Material zum Buchmanuskript. Der Bericht der beiden Autoren Über die technische Entwicklung der Rennfahrzeugtechnik in den Jahren 1936 bis 1956 hat bis heute nichts an Faszination verloren. Das Interesse am Thema "Rennfahrzeuge" ist in den vergangenen Jahrzehnten nicht erloschen. Im Gegenteil, die Schar der Rennsportfans vergrößert sich immer mehr. Aus diesem Grund entschloß sich der VEB Fachbuchverlag nach über 30 Jahren einen Reprint des Buches von 1956 herauszugeben
267 Seiten Neuauflage 1993

12,00 *

Versandgewicht: 697 g
Artikel-Nr.: 9781405446044

Die Welt der Sportwagen wird durch zahlreiche Farbfotos lebendig und greifbar. Zu jedem Modell werden die technischen Daten wie Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung und eine strukturierte Spezifikationsübersicht angegeben. Auf der Startliste finden sich Vertreter der wunderbaren Roadster und Coupes wie:
der atemberaubende Stingray von Chevrolet
der legendäre DB4 Zagato von Aston Martin
der berühmte Daytona von Ferrari
der sagenhafte Countach von Lamborghini
der exklusive 959 von Porsche
der phantastische F1 von McLaren
der sinnliche Veyron von Bugatti
320 Seiten

19,00 *

Versandgewicht: 1.123 g

Auf Lager

Artikel-Nr.: 9783625136514

Die großen Klassiker von 1886 bis 1975 - Kompakt, handlich, informativ – informativer Bildband im Miniformat mit allen bedeutenden Marken der Welt - Jedes Modell mit Farbfoto, großem Technik-Steckbrief und interessanten Hintergrundinformationen - Alles über Modell, Hubraum/Zylinder, Leistung, Bauzeit und Stückzahl - Attraktive Ausstattung mit dreiseitigem Farbschnitt in Metallic-Rot – ideal zum Verschenken oder Sammeln" Oldtimer sind ein Sinnbild für zeitlose Eleganz, viele von ihnen schrieben Automobilgeschichte. Vom Adler Trumpf bis zum Jaguar E-Type – in diesem informativen Bildband im Miniformat werden alle berühmten Klassiker seit der Entwicklung des Automobils vorgestellt. Informative Texte, detaillierte technische Angaben und brillante Farbfotos bringen jedes Fahrzeug optimal zur Geltung und lassen die Herzen von großen und kleinen Technik-Fans höherschlagen.
352 Seiten

10,00 *

Versandgewicht: 471 g
Artikel-Nr.: 9783938118023

Ein Jahrhundertwerk in Kunstdruckqualität - Sportwagen pur - Aus 100 Jahren - von 1905 bis 2005 - Alle großen Marken - Alle wichtigen Modelle - In drei Bänden mit über 1000 Abbildungen, technischen Daten und mitreißenden Geschichten - Einmalig, informativ, spannend und von unübertroffener Bildqualität - Ein brillantes Nachschlagewerk - Ein Muss für jeden, der Benzin im Blut hat
160 Seiten

10,00 *

Versandgewicht: 800 g
Artikel-Nr.: 9783938118030

Ein Jahrhundertwerk in Kunstdruckqualität.
Sportwagen pur. Aus 100 Jahren. von 1905 bis 2005. Alle großen Marken. Alle wichtigen Modelle. In drei Bänden mit 1000 Abbildungen, technischen Daten und mitreißenden Geschichten. Einmalig, informativ, spannend und von unübertroffener Bildqualität. Ein brillantes Nachschlagewerk. Ein muß für jeden, der Benzin im Blut hat
160 Seiten

10,00 *

Versandgewicht: 800 g
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand