Jaguar


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: Jaguar heel

Vor 40 Jahren, im September 1968, wurde auf dem 6. Pariser Autosalon der XJ6 präsentiert, dessen Entwurf aus der Feder von Jaguar-Gründer Sir William Lyons stammte. Bis Ende 1992 entstanden von den drei XJ-Baureihen mit der klassischen Karosserieform insgesamt über 400.000 Exemplare, von denen Überlebende in gutem oder sehr gutem Zustand heute gesuchte Raritäten sind.

ca. 64 Seiten, ca. 100 farbige Abbildungen, 139 x 195 mm, kartoniert,

 

9,95 *
Versandgewicht: 346 g
Artikel-Nr.: Jaguar

Endlich ist sie wieder lieferbar ... die Jaguar-Bibel, das Standardwerk zur britischen Edelmarke mit mehr als 500 farbigen Abbildungen auf mehr 320 Seiten - in einer gründlich überarbeiteten und erweiterten Auflage. Nigel Thorleys Kompendium bietet eine aktuelle Übersicht über die komplette Modellhistorie aller Jaguar-Modelle und ist die ideale Informationsquelle für alle Enthusiasten der Marke mit der Raubkatze.

  • Informatioen zu allen Jaguar-Modellen seit 1935
  • Mit umfangreicher Datensammlung
  • vollständig bebildert
  • Perfektes Nachschlagewerk
  • 400 Seiten, zahlreiche Abbildungen
24,99 *
Versandgewicht: 1.232 g
Artikel-Nr.: Automobiele

Das Automobil, ein Phänomen unseres Jahrhunderts, hat zweifellos unser Dasein verändert. Obwohl erst neunzig Jahre jung, beschäftigen sich mit ihm bereits die Historiker, denn die Geschichte des Automobils spiegelt die gesamte technische Entwicklung einer kurzen Zeitspanne wieder
Im Vergangen Band , " Dei Großen automobile " wurden jene Marken berücksichtigt, deren weltweite Reputation außer Zweifel steh. Um Aber der stehts wachsenden Zahl von Oldtimer- Liebhabern einen noch größeren Überblick zu verschaffen, wie vielfältig die internationale Autoindustrie einst war, ist der Band " Geliebte alte Automobile " entstanden.
Hier sind wieder 33 Marken aufgeführt, die heute noch zu den Größten der Branche zählen. Von allen wird kurz der geschichtliche Werdegang erzählt, über markante technische Daten und Eigenschaften sowie über Verwendung und Erfolge berichtet
Die Autos unserer Väter und Großväter werden in prachtvollen,großformatigen und vielfach unbekannten Farbbildern vor gestellt. Wer sie sieht und die interessanten Text liest, wird sich schwer ihrem Reitz entziehen können
Die Marken : Adler, Amilcar, BMW, Borgward, Buik, Cadillac, Citroen, De Dion-Bouton, Delahaye, Delaunay-Belleville, DKW, Dürkopp, Fiat, Ford, Hanomag, Lagonda, Lincoln, Martini, Maserati, Morgan, Morris, Napier, OM, Panhard-Levassor, Renault, Steyer, Stöwer, Sunbeam, Tatra, Triumph, Veritas, Voisin, Wanderer. 
303 Seiten, Das Buch ist in einen TOP Zustand 

20,00 *
Versandgewicht: 1.233 g

Auf Lager

Artikel-Nr.: Jaguar 1&2

Alle Modelle von 1955-1969 inklusive Daimler 2.5-litre V8

Der von Jaguar-Gründer William Lyons entworfene und 1955 präsentierte Mark 1 leitete eine neue Ära in der Firmengeschichte ein: Die erste kleine Jaguar-Limousine erwies sich nicht nur als Verkaufserfolg, Siege im Motorsport unterstrichen den sportlichen Charakter und erschlossen neue Käuferkreise. Mit dem Nachfolger Mark 2, der ab 1959 in den Verkaufsräumen der Händler stand, bewies Jaguar ebenfalls ein glückliches Händchen, denn für den technisch und optisch überarbeiteten Familiensportwagen gab es zeitweise lange Wartelisten.

Dank der sehr guten Ersatzteilsituation und der überschaubaren Technik sind Vertreter dieser Jaguar-Baureihen heutzutage beliebte Einsteigermodelle ins Oldtimer-Hobby.

Wie gewohnt präsentiert sich auch dieser Band der Erfolgsreihe aus dem HEEL Verlag als kompakter Ratgeber und unverzichtbares Hilfsmittel bei der Beurteilung des Zustandes eines zum Verkauf stehenden Mark-1- oder Mark-2-Exemplars. Hier findet jeder Interessent wichtige Tipps, worauf er beim Kauf achten muss, um nicht später eine böse Überraschung zu erleben. Außerdem ergänzt ein ausführlicher Teil mit wichtigen Adressen und Ansprechpartnern diesen wertvollen Begleiter.

Jaguar-Experte Nigel Thorley hat für den vorliegenden Ratgeber die wichtigsten und hilfreichsten Insiderinformationen für alle Mark 1 & 2 sowie den Daimler 2.5 Litre V8 der Baujahre 1955 bis 1969 zusammengestellt.

64 Seiten, zahlreiche Abbildungen

10,00 *
Versandgewicht: 120 g
Artikel-Nr.: Mangel

Technische und individuelle Besonderheiten, praktische Montagetricks, Fahrzeuggeschichten, Kuriositäten

Kraftfahrzeugveteranen zwischen Mangel und Leidenschaft – dabei handelt es sich vor allem um Fahrzeuge, welche in Zeiten des Mangels heiß begehrt waren. Sei es das Lastendreirad Rollfix, der Fahrradhilfsmotor von MAW, der Trabant Camping oder die BMW Isetta. Sie wurden von ihren Besitzern gehegt und gepflegt und schließlich, Jahrzehnte später, liebevoll restauriert. Der vorliegende Band stellt solche Fahrzeuge nicht nur mit technischen Details, sondern mit interessanten Geschichten und zahlreichen Schraubertipps vor. Erschienen ist diese Publikation im Bildverlag Böttger GbR und zum Preis von 26,50 Euro im Buchhandel erhältlich. Der Autor beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Kraftfahrzeugen. Seit 1969 bis heute ist er in der Veteranenszene als Restaurator, Fahrer und Sammler besonders seltener Fahrzeuge aktiv. Unfallbedingt musste er 1997 seine Tätigkeit als Kraftfahrzeugsachverständiger beenden. Sein sehr umfangreiches Literaturarchiv dient nicht nur ihm als Quelle detaillierten Wissens. In diesem Band werden historische Kraftfahrzeuge vorgestellt, die von ihm schon zur DDR-Zeit erworben wurden und die Restaurierung unter schwierigen Bedingungen erfolgte. Viel zu erfahren gibt es auch über das Funktionieren der Kraftfahrzeug-Veteranenszene in einem Land, in dem schon der Kauf eines Alltagsautos mit langen Wartezeiten verbunden war. Empfehlenswert für Historiker, Technikinteressierte und Fahrzeugrestauratoren

144 Seiten, 71 s/w, 179 Farbfotos

 

 

144 Seiten, 71 s/w, 179 Farbfotos
26,50 *
Versandgewicht: 876 g
Artikel-Nr.: Bremsenhandbuch
Das Bremsenhandbuch ermöglicht einen tiefen Einblick in den heutigen Stand, die Potentiale und die zukünftige Entwicklung von Kraftfahrzeug-bremsanlagen. Mikroelektronik und Mechatronik haben das technische Potential und Funktionalität von Bremsanlagen enorm
gesteigert. Hydraulisch, elektrohydraulisch oder elektromechanisch betätigte Bremsen und die gesamte Bremsanlage mit al ihren Komponenten sind ein unverzichtbarer Teil des heute bereits erreichten b.w.w. zukünftig noch möglichen Niveaus der Sicherheit, der Fahrerassistenz und der Unfallvermeidung.
Aus dem Inhalt:
Das Bremsenhandbusch behandelt umfassend Grundlagen, Anforderungen, Auslegungen, Aufbau, Gestaltungen, Komponenten und Teilsystemfunktionen im modernen Kraftfahrzeug. Es wendet sich dabei den Personenwagen, Nutzfahrzeugen, Anhängern, geländegängigen Rad und Kettenfahrzeugen, Motorrädern, Rennfahrzeugen, und Flugzeugen zu. Den mechatronischen Anwendungen, den Materiellen und Prozessen, der Prüfung, Zulassung und Bewertung, der Wartung/ Reparatur und Zukunftsaspekten sind eigene Kapitel gewidmet. Die zweite Auflage enthält im Bereich Nutzfahrzeugbremsen ein neues Kapiel über Anhängerbremsen.
Die Zielgruppen:
Ingenieure, Techniker und technisches Personal in der Konzeption, Konstruktion, Entwicklung, Erprobung, Herstellung, Wartung und Überwachung. Lehrende, Forschende und besonders Studierende des Ingenieur und Kraftfahrzeugwesens.
Die Herausgeber:
Univ.- Prof.em. Dr.- Ing. Bert Breuer gründet das Fachgebiet Fahrzeugtechnik der TU Darmstadt, das er bis zu seiner Emeritierung leitete. Fahrwerk und Bremsen gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten. Ehrenamtlich war er u.a. Vorsitzender der VDI Gesellschaft Fahrzeug und Verkehrstechnik und Präsident des Weltverbandes der Automobilingenieure FISTA.
Prof. Dr.-Ing. Karlheinz H Bill, zuvor in der Fachforschung und an zahlreichen Industrie und Hochschulprojekten zu neuartigen mechatronischen Bremssystemen aktiv, lehrt heute im Studiengang Fahrzeugtechnik und Wirtschaft Berlin
Verlagstext: Allgemeine Grundlagen - Auslegung, Aufbau und Komponenten von Bremsen - Mechatronische Anwendungen - Materialien und Prozesse - Prüfung und Bewertung, Zukunftsaspekte
416 Seiten
60,00 *
Versandgewicht: 1.164 g
Artikel-Nr.: 9783893931972

Die Automobilgeschichte von Leonardo da Vinci bis Felix Wankel in einem reichhaltig illustrierten Band, zusammenstellt von Deutschlands führendem Motorsportjournalisten Nr 1.
Beschreibung der berühmten Marken, Porträts der genialen Konstrukteure und Biographien der erfolgreichsten Rennfahrer machen dieses Buch zum Standartwerk
1: Die Geburt des Automobil
2: Die ersten Reisen, die ersten Rennen
3: Die Grundlage der Autotechnik
4: Der Motorsport profiliert sich
5: Die automobil Industrie in Deutschland und Österreich
6: Persönlichkeiten der der Deutschen und Österreichischen Automobilgeschichte
7: Die Autoindustrie in Westeuropa.
8 : Persönlichkeiten der Westeuropäischen Automobilgeschichte.
9: Die Autoindustrie in Osteuropa
11: Die automobil Industrie in Übersee.
12 :Persönlichkeiten der amerikanischen Automobilgeschichte.
13: Die große Zeit des Autosports
14: Die Stars der Rennen
15: Die Sieger
16: Das Auto der Zukunft
384 Seiten

20,00 *
Versandgewicht: 2.119 g
Artikel-Nr.: 9783613871373

Neben den bekannten Großserienfahrzeugen prominenter deutscher Hersteller gab es auch stets eine kleine, aber feine Auswahl exotischer Automobile. Ihr Markt war begrenzt, ihr Preis oft hoch.
Der Porsche Carrera, der BMW 3200 CS Bertone, der Osi Ford 20 M/TS, der Bitter CD, der große Borgward 2400, der Idera oder der Thurner RS. Diese und etliche andere Raritäten werden als interessane Facetten der deutschen Nachkriegs- Automobilgeschicht in diesem Band anhand zahlreicher authentischer Werbemittel vorgestellt. All diese Fahrzeuge sind ungewöhnlich, weil sie technische Raffinesse und eine extravagante Optik mit hoher Qualität verbanden.
96 Seiten, Abb. in s/w und Farbe

14,00 *
Versandgewicht: 329 g
Artikel-Nr.: Jaguar XJ - Serie I, II & III

Jaguar ist der Inbegriff des britischen Klassewagens geworden, und die XJ-Baureihe gehört zu den begehrenswertesten Modellen. Während seiner 24-jährigen Bauzeit wurde der XJ schon zu Lebzeiten Legende, und viele dieser herrlichen Luxuswagen haben bis heute überlebt.
Dem Sammler oder Restaurator, der sich um eine originaltreue Wiederherstellung bemüht, oder dem Jaguarliebhaber, der eine genaue Modellgeschichte nachlesen will, ist Das Original: Jaguar XJ eine sprudelnde Quelle. Der gut recherchierte Text mit zahlreichen darauf abgestimmten Fotos ergibt eine vollständige Erfassung aller drei Serien des XJ und zeichnet die kleinen und großen Veränderungen während der laufenden Produktion genau nach.
Von technischen Einzelheiten zu Motor, Kraftübertragung, Radaufhängungen bis hin zu kosmetischen Veränderungen an der Karosserie und der Innenausstattung findet sich jede Facette jeden Modells katalogisiert und erläutert.
Dieses Buch ist der unverzichtbare Begleiter für jeden Restaurator, Sammler oder Liebhaber dieser einmaligen Fahrzeuge.
128 Seiten

39,90 *
Versandgewicht: 926 g

Auf Lager

Artikel-Nr.: 9783613871786

Von den Zwanzigern bis zu den Sechzigern.
In den zwanziger und dreißiger Jahren war das Wort Ausstattung für die Autohersteller noch ein Fremdwort. Die Fahrzeuge rollten ohne jegliche Extras vom Band. Was immer sich der Autofahrer an Komfort oder Zubehör wünschte, mußte er dazukaufen. Auf dem Markt gab es komplette Heizungsanlagen und Bordwerkzeug, Kühlwasserthermometer ebenso wie Röhrenradioempfänger.
Mit bisweilen originellen Werbetricks bemühte sich die Industrie, ihre wichtigen, zum Teil aber auch unnützen, dennoch gern gekauften Accessoires wie Blumenvasen und Chromzierdekore an den Kunden zu bringen. Dieser Band der SMC Reihe zeigt die interessantesten und schönsten Werbemittel aus dieser Zeit..
94 Seiten, Abb. in s/w und Farbe, in Folie eingeschweißt

14,00 *
Versandgewicht: 322 g
Artikel-Nr.: Autoelite

Rolls-Royce, Porsche, Mercedes, Ferrari-Automarken. , die nur in Superlativen beschrieben werden können. Dieses Buch stellt sie vor. Aufnahmen zumeist in Farbe
Dieser Prachtband zeigt, wie sich diese großen Marken von der Masse abheben, wie sie beim Betrachter Emotionen wecken und die Herzen von Millionen Fans in aller Welt höherschlagen lassen. Die hir vorgestellten Autos sind Erscheinungen, nach denen man sich umdreht, wenn sie auf der Straße vorbeidonnern oder elegant vorrübergleiten
260 Seiten

15,00 *
Versandgewicht: 901 g

Auf Lager

Artikel-Nr.: 9783528139339

Geschichtlicher Rückblick - Definition und Einteilung der Hubkolbenmotoren - Kenngrößen - Kennfelder - Thermodynamische Grundlagen - Triebwerk - Motorkomponenten - Schmierung - Reibung - Ladungswechsel - Aufladung von Verbrennungsmotoren - Gemischbildungsverfahren und -systeme - Zündung - Verbrennung - Verbrennungsverfahren - Elektronik und Mechanik für Motor- und Getriebesteuerung - System Antriebsstrang - Sensoren - Aktuatorik - Kühlung von Verbrennungsmotoren - Abgasemissionen - Betriebsstoffe - Filtration von Betriebsstoffen - Berechnung und Simulation - Verbrennungsdiagnostik - Kraftstoffverbrauch - Geräuschemissionen - Alternative Fahrzeugantriebe - Ausblick
888 Seiten

50,00 *
Versandgewicht: 1.739 g

Auf Lager

* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand