Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: AWO_T_432
Awo 425 ( Simson Sport ) 2. Auflage ca 206 Seiten A 6 Nachdruck |
24,00 €
*
Versandgewicht: 132 g
|
|
Artikel-Nr.: AWO_T_233
AWO 425 , 1 Zylinder 4-Tackt 250 ccm 12 PS, Tourenmodell ( ähnlich BMW ) Ausgabe März 1951 ca 30 Seiten A 5 Nachdruck |
10,00 €
*
Versandgewicht: 47 g
|
|
Artikel-Nr.: AWO_T_167
AWO 425 Tourenmodell 250 ccm, 1 Zylinder, 4-Tackt Motor mit Geradeweg Federung , Modell TM / TS Beinhaltet auch die älteren Modelle sowie Seitenwagen Stoye Ausgabe 1959 ca 100 Seiten A 5 Nachdruck |
20,00 €
*
Versandgewicht: 140 g
|
|
Artikel-Nr.: AWO_T_146
AWO 425, 250 ccm 1Zylinder 4 Tackt ,12 PS, Tourenmodell 3. verbesserte Auflage mit 86 Bildern und 1 Tafel Ausgabe 1955 ca 100 Seiten A 5 Nachdruck |
24,00 €
*
Versandgewicht: 155 g
|
|
Artikel-Nr.: AWO_T_794
mit 14 PS Ausgabe 1958 in Deutsch ca 80 Seiten A 5 Nachdruck |
18,00 €
*
Versandgewicht: 105 g
|
|
Artikel-Nr.: AWO _T _413
AWO Sport,Simson Sport, Simson 425 S Ausgabe Januar 1960 ca 80 Seiten A 5 Nachdruck |
18,00 €
*
Versandgewicht: 139 g
|
|
Artikel-Nr.: AWO,EMW
DATEN - FAKTEN - BILDER zum Wiederaufbau der DDR-Zweiradwelt nach den Wirren des realen Sozialismus Restauration von AWO, MZ BK 350, EMW R 35, Simson, IFA, IWL und mehr INKLUSIVE Reparaturleitfaden für SIMSON-Zweiräder KR51/1 S50 KR51/2 SR4 S51 DUO 4/1
Größe A4 • 193 Seiten • reich bebildert, anschauliche Darstellungen, Informationen ohne Ende
|
20,00 €
*
Versandgewicht: 498 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorradland DDR
In dem Buch werden erstmalig nicht nur einzelne Marken oder Bauarten wie Motorroller oder Motorräder dargestellt, sondern alle motorisierten Zweiräder, die in der DDR gefertigt wurden oder aus anderen Ländern offiziell dorthin importiert wurden. Vom Fahrrad mit Hilfsmotor bis zur unbekannten Kleinserie einer 750-cm³-Maschine mit einem 170-Grad-V-Viertaktmotors. Dabei werden nicht nur alle Großserienmodelle vorgestellt, sondern auch einzelne, wenig bekannte Entwicklungen, Prototypen und Hintergründe aufgezeigt. Kapitel über den Motorradsport der DDR-Marken und die dortigen Motorradsportveranstaltungen runden das Buch genauso ab wie ein Kapitel über die teilweise aufsehenerregenden Eigenbauten der dortigen Motorradszene. Ein umfangreicher Tabellenteil mit mehr als 10.000 technischen Daten soll Restaurierern Klarheit über ihr Modell verschaffen und als Nachschlagewerk dienen. Bild- und Textteil sollen zum Lesen und Schmökern einladen. Für jeden, der ein DDR-Zweirad sein eigen nennt oder sich nur für deutsche Motorisierungsgeschichte interessiert gibt das Buch viel her. überarbeitete Auflage 129 Seiten
|
29,00 €
*
Versandgewicht: 828 g
|
|
Artikel-Nr.: Thoelz:
Altes Wissen von 1957 Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Buches: „Thoelz - Motorrad und Motorroller“ in der Ausgabe von 1957 bietet ein umfangreiches Fachwissen rund um die Motorräder und die Motorroller der 1930er bis 1950er Jahre. Seit Jahrzehnten ein Standardwerk der Motorradkunde. Das Buch enthält die damalige Beilage „Tabellenwerte zum Einstellen von Motorradmotoren – Steuerzeiten der Ventile in Graden und Millimetern“ von A. H. Albrecht. Damals wie heute richtet sich das Buch an den Besitzer eines Motorrades aus den 1930er bis 1950er Jahren. Einst vermittelte es die neuesten Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Motorrades im Alltag. Heute dagegen dürfte sich der Inhalt vor allem an den Liebhaber historischer Motorräder wenden. Altes Wissen ist heute notwendig um erfolgreich Motorräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch das historische Zweirad weiter zu nutzen. 920 Seiten |
39,00 €
*
Versandgewicht: 1.223 g
|
|
Artikel-Nr.: Zweitakt-Praktikum
Altes Wissen 1944 Damals wie heute richtet sich das Buch an Besitzer von Fahrzeugen mit Zweitaktmotoren bis in die 1950er Jahre. Einst vermittelte es aktuelle Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Zweitaktaggregates im Alltag. Heute ist der Inhalt vor allem für Liebhaber historischer Autos und Motorräder interessant. Altes Wissen ist erforderlich, um erfolgreich Motorräder und Autos aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten und als Oldtimer zu nutzen. 196 Seiten
|
25,00 €
*
Versandgewicht: 409 g
|
|
Artikel-Nr.: MZ_T_412
Super- Elastik für MZ Motorräder ES 250, ES 250/1, ES 300 und Simson Sport 250 Elastik für MZ Motorräder ES 250 und Simson ( AWO Sport 425 S ) TM für BK 350 und Simson ca 40 Seiten A 5 Nachdruck |
10,00 €
*
Versandgewicht: 60 g
|
|
Artikel-Nr.: KW
Ein nostalgisches und sehr nützliches Vergnügen für Zweiradfreunde: der unveränderte Nachdruck der beiden bekanntesten Selbsthilfe-Ratgeber für Motorradfahrer. Seitenzahl: 760 |
39,90 €
*
Versandgewicht: 1.667 g
|
|
Artikel-Nr.: EMW und AWO
1928 hatte BMW die Eisenacher Motorenwerke übernommen und dort auch Motorräder gebaut. Nach dem Krieg wurde eines davon, die R35, als EMW bis 1955 dort weitergebaut. Die AWO 425, das zweite Viertaktmotorrad aus DDR-Produktion, lief dagegen schon seit 1950 im thüringischen Suhl vom Band, die Produktion endete 1960. Danach wurde per Beschluss des Staatsrates die Fertigung von Viertakt-Motorrädern auf dem Gebiet der ehemaligen DDR eingestellt. Vergessen hat man im Zweitakt-Land DDR die exotischen Viertakter aber nicht, wie Frank Rönickes Band mit viel Zeitkolorit beweist. 96 Seiten |
12,95 €
*
Versandgewicht: 567 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad-Gespanne
Von den Grundlagen der Bauweise und der Fahrwerksgeometrie über die geschichtliche Entwicklung ( erstes Patent: England 1903 ) bis hin zu fahrtechnischen Hinweisen gibt Ralf Heinsohn einen umfassenden Überblick zum Thema. auch Kauf und Zulassung, physikalische Grundlagen des Fahrens auf drei Rädern, Urlaubsreisen und Winterfestigkeit werden behandelt. Technische Zeichnungen erleichtern das Verständnis, Zitate, Erlebnisberichte und Anekdoten lockern den Text auf. Ein Grundlagenbuch für Einsteiger und gleichzeitig ein Schmöker für den Kenner |
|