Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: MOT_KTM_T142
KTM 80 PL - LC Mit Wassergekühltem Sachs 80 SW - Motor KTM 80 PL Mit Luftgekühltem Sachs 80 SA - Motor Ausgabe Februar 1983 ca 62 Seiten A 4 Nachdruck |
16,00 €
*
Versandgewicht: 113 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_KTM_1699
Typ 52 - 175 ccm . Typ 54 - 250 ccm Typ 55 - 350 / 400 ccm 2 Tackt Technische Daten , Vergaser Grundeinstellung , usw. Ausgabe Januar 1970 ca 43 Seiten A 4 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 134 g
|
|
Artikel-Nr.: KTM_T_ 526
fur die Motoren 91, 500 LC 4 - 600 LC4 - 500 MX - 500 E-GS - 600 MX 600D-XC - 600E-GS mit 1 Zylinder 4 Tackt Motor , Wassergekühlt in Deutsch , Italienisch , Französisch CA 82 Seiten A 4 Nachdruck |
24,00 €
*
Versandgewicht: 289 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_KTM_1643
1125 ccm - 175 ccm - 250 ccm - 300 ccm - 400 ccm Ausgabe April 1979 ca 40 Seiten A 5 Nachdruck |
15,00 €
*
Versandgewicht: 60 g
|
|
Artikel-Nr.: Thoelz:
Altes Wissen von 1957 Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Buches: „Thoelz - Motorrad und Motorroller“ in der Ausgabe von 1957 bietet ein umfangreiches Fachwissen rund um die Motorräder und die Motorroller der 1930er bis 1950er Jahre. Seit Jahrzehnten ein Standardwerk der Motorradkunde. Das Buch enthält die damalige Beilage „Tabellenwerte zum Einstellen von Motorradmotoren – Steuerzeiten der Ventile in Graden und Millimetern“ von A. H. Albrecht. Damals wie heute richtet sich das Buch an den Besitzer eines Motorrades aus den 1930er bis 1950er Jahren. Einst vermittelte es die neuesten Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Motorrades im Alltag. Heute dagegen dürfte sich der Inhalt vor allem an den Liebhaber historischer Motorräder wenden. Altes Wissen ist heute notwendig um erfolgreich Motorräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch das historische Zweirad weiter zu nutzen. 920 Seiten |
39,00 €
*
Versandgewicht: 1.223 g
|
|
Artikel-Nr.: Zweitakt-Praktikum
Altes Wissen 1944 Damals wie heute richtet sich das Buch an Besitzer von Fahrzeugen mit Zweitaktmotoren bis in die 1950er Jahre. Einst vermittelte es aktuelle Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Zweitaktaggregates im Alltag. Heute ist der Inhalt vor allem für Liebhaber historischer Autos und Motorräder interessant. Altes Wissen ist erforderlich, um erfolgreich Motorräder und Autos aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten und als Oldtimer zu nutzen. 196 Seiten
|
25,00 €
*
Versandgewicht: 409 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorradkunde
„Das vorliegende Buch bringt eine erschöpfende Zusammenfassung aller jener Fragen, wie sie sich bei der Ausübung des Motorradsportes der Erfahrung nach und unter Berücksichtigung der Fortschritte der Technik herausgebildet haben. Es will dem theoretisch vorgebildeten Fahrer die Umsetzung seiner Kenntnisse in die Praxis ermöglichen und dabei das ergänzen, was und doch in der Praxis oft eine bedeutende Rolle spielt.“ So Dr. Albert Sachs in seinem Vorwort von 1928. Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Buches: „Motorradkunde für Fahrer“, von Dr. Albert Sachs in der Ausgabe von 1928, bietet umfangreiches Fachwissen rund um die Motorräder der damaligen Zeit. Im Anhang finden sich neben den Tabellen ein Verzeichnis von über 500 Motorradmarken und 500 Schlagworte zur Motorradkunde. 356 Seiten, Broschur |
25,00 €
*
Versandgewicht: 409 g
|
|
Artikel-Nr.: KTM T 452
KTM Roller DE Luxe DL - DLS Mit Schs Motor 50/ G und 50/3 KLH 2 bis 3,8 PS Baugleich mit Hercules Roller und Rabeneick mit Schaltplan Ausgabe 1960 ca 52 Seiten A 5 Nachdruck |
14,00 €
*
Versandgewicht: 75 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad Band 2
Das Buch „Das Motorrad und seine Konstruktion“ von Curt Hanfland, in der Reihe „Altes Wissen“, widmet sich als Band 2 und Band 3 der Curt Hanfland Bücher, im Verlag Johann Kleine Vennekate, der Zweirad Motorisierung der 1920er und der frühen 1930er Jahre (2. Auflage). Über 90 Jahre sind vergangen, seit Curt Hanfland im Jahr 1924 das Vorwort zur ersten Auflage seines Buches „Das Motorrad und seine Konstruktion“ verfasst hat. 1934 erschien eine 2. Auflage mit einer Ergänzung von L. Ptaczowsky. 358 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 654 g
|
|
Artikel-Nr.: KTM_1167
Sachs Motor 506/3B Enduro Mokick Bora 50, Mokick 50 MS, Mokick 50 MLS, mit 506/4AKF Sachs Motor Kleinkrafträder 80 RSL , mit 12 V.80 W. Generator Leichtkrafträder 80 RSL,80 RSL-F, 80 RLW Wasser und fahrtwind gekühlt Ausgabe 1. 1981 112 Seiten A4 Nachdruck |
28,00 €
*
Versandgewicht: 456 g
|
|
Artikel-Nr.: KW
Ein nostalgisches und sehr nützliches Vergnügen für Zweiradfreunde: der unveränderte Nachdruck der beiden bekanntesten Selbsthilfe-Ratgeber für Motorradfahrer. Seitenzahl: 760 |
39,90 €
*
Versandgewicht: 1.667 g
|
|
Artikel-Nr.: Tuning
Zweitakt-Motoren-Tuning - Leistungssteigerungen an Serienmotoren "Zweitakt-Motoren Tuning" : Dieses Standardwerk über das Tuning von Zweitaktmotoren zeigt alles, was Edelbastler wissen müssen. Dabei werden nicht nur Tipps gegeben was zu tun ist, um einen Zweitakter richtig schnell zu machen, sondern auch der Grund genannt warum eine Leistungssteigerung erzielt wird. |
20,00 €
*
Versandgewicht: 383 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: KTM
KTM zählt heute zu den angesagtesten Motorradmarken und ist derzeit der erfolgreichste europäische Hersteller von Enduro- und Motocross-Maschinen. KTM entwickelt sich zum ernsthaften BMW-Rivalen und hat die bayerische Edelmarke in den Produktionszahlen bereits überholt. Einen umfassenden Überblick über die Modellgeschichte dieser Erfolgsmarke gibt Autor Leo Keller in diesem Typenkompass. Alle KTM-Modelle werden hier in bewährter Form mit zahlreichen Daten, Fakten und Bildern dar- und vorgestellt. |
12,00 €
*
Versandgewicht: 362 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783613034068
Nachdem in der 50-Kubik-Klasse, die Versicherungsprämien in den späten 70ern förmlich explodierten, wurde 1980 eine neue Klasse eingeführt, welche die alten Kleinkrafträder mit ihren hohen Prämien vergessen machen sollten. Heute fragt man sich, wieso man glaubte, damit die Unfallzahlen senken und die Verkaufszahlen steigern zu können. Wenig überraschend daher: es funktionierte nicht, Ende der 80er war diese Klasse mausetot, und die deutschen Hersteller insolvent. Bis dahin, hatten die Youngsters allerdings eine nie gekannte Typenfülle zur Auswahl, und genau darum geht es in diesem nostalgischen Typenkompass. |
12,00 €
*
Versandgewicht: 267 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783768852289
Diese durchgehend farbig bebilderte Einführung in die Wartung und Reparatur von Motorrädern und Motorrollern beschreibt - unabhängig von Marken und Modellen - die grundsätzlichen Vorgehensweisen in der häuslichen Zweirad-Werkstatt. Das übersichtlich gegliederte Buch stellt auch das notwendige Werkzeug detailliert vor und gibt Tipps zur Einrichtung der eigenen Arbeitsecke. Motor, Fahrwerk, Chassis und Elektrik werden behandelt, wichtige Wartungsabläufe durch Schritt-für-Schritt-Abbildungen erläutert. Zahlreiche Tricks und Kniffe aus der langen praktischen Erfahrung des Autors erleichtern auch dem Neuling den Einstieg in die Materie und verhelfen ihm zu einem befriedigenden Erfolgserlebnis. Das Wartungsbuch für alle Zweiradfans - für Motorroller und Motorräder geeignet! |
24,90 €
*
Versandgewicht: 1.097 g
|
|
Artikel-Nr.: Stoffregen
Die Technik heutiger Motorräder ist hochkomplex und steht der Technik im Automobil in nichts nach. Antidive, ABS, Katalysator oder Niederquerschnitts-/ Breitreifen erfordern Erklärungen, die bislang in keinem Fachbuch zusammenfassend dargestellt sind. Man muss aber weder Kfz-Meister sein noch Maschinenbau studiert haben, um das Buch verstehen zu können. Fundiert, trotzdem leicht verständlich und mit umfangreichem Bildmaterial spricht der Autor Fachleute wie auch technikbegeisterte Motorradfahrer an, die mehr wissen wollen, als die Bedienungsanleitung hergibt. Nachdem zuletzt das Kapitel Kraft- und Schmierstoffe neu aufgenommen wurde, wird das Buch jetzt um ein Kapitel Zubehör erweitert.
Der Inhalt:
Grundlagen, Arbeitsweise, Konstruktion, von Motorradmotoren, Motorradauslegung, Kupplung, Schaltgetriebe, Radantrieb, Konstruktion, und Festigkeit von Fahrwerken, Fahrdynamik, Kraft und Schmierstoffe, Zubehör
Die Zielgruppe:
Techniker und Ingenieure in Studium und Praxis, Teilnehmer an Meisterkursen, Technisch interessierte Motorradfahrer
Gesamtfahrzeug: Fahrwiderstände, Fahrleistungen. Motor und Antrieb: Arbeitsweise und Bauformen von Motorradmotoren - Motorentuning - Kupplung, Schaltgetriebe und Radantrieb - Kraftstoff und Schmieröl. Fahrwerk: Konstruktive Auslegung - Fahrdynamik und Fahrversuch - Bremsen. Karosserie und Gesamtentwurf: Design, Aerodynamik. Individualisierung: Zubehör und Technikverbesserung - Trends und mögliche Zukunftsentwicklungen
410 Seiten, 240x170 mm |
29,00 €
*
Versandgewicht: 409 g
|
|
Artikel-Nr.: 3895951676
Die optimale Einstellung des Vergasers ist für Funktion des Verbrennungsmotors von entscheidender Bedeutung-das gilt auch das Triebwerk des Motorrades. Mit steigender Leistungsausbeute aus geringeren Kraftstoffmengen und der für die Umwelt ( und die Zulassung) wichtigen Schadstoffreduzierung in den Auspuffgasen hat die Gemischbereitung und die Versorgung der Brennräume ein hohes technisches Niveau erreicht. Sowohl traditionelle Vergaseranlagen als auch elektronisch gesteuerte Einspritzungen sind komplexe technische Systeme, deren Verständnis viel Hintergrundwissen erfordert. |
26,00 €
*
Versandgewicht: 966 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783705900936
Wer hätte gedacht, dass es in Österreich 113 Motorradhersteller gegeben hat? Zu den "Herstellern" wurden allerdings auch Produzenten von Fahrrädern mit Hilfsmotor sowie von Leichtmotorrädern gezählt. Ebenso werden die Motorräder mit Beiwagen, die Three-wheeler oder ATV und Quads berücksichtigt. Somit erhält der Leser einen Gesamtüberblick der Erzeugung von Motorrädern in Österreich über einen Zeitraum von über 100 Jahren. |
48,50 €
*
Versandgewicht: 1.200 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Geländesport-Motorräder
Gruppenbild im Gelände Die Classic-Enduroszene boomt, und mit ihr das Interesse an Historischem rund um diese Veranstaltungen. Da kommt dieser neue Band der Schrader Motor Chronik gerade recht: Leo Keller widmet sich hier den klassischen Geländesportmaschinen, jenen Motorrädern, die sich zwischen 1955 (in jenem Jahr fand erstmals die Deutsche Geländemeisterschaft statt) und 1980 (ab 1981 hieß der Geländesport Endurosport, was auch wesentliche Änderungen im Reglement nach sich zog) durch den Dreck wühlten. Neben einem textlichen Überblick inklusive einer tabellarischen Ergebnis-Übersicht der Deutschen wie auch der Europameisterschaft präsentiert der selbst lange Jahre aktive Geländesportler Prospekte, Werbemittel und Dokumente zu jenen Motorrädern, die bei den Geländewettbewerben am Start warten. Dabei werden nicht nur west- und ostdeutsche Marken präsentiert, sondern auch österreichische oder italienische Fabrikate: Alles, was Rang und Namen hat in dieser Szene, fährt in Leo Kellers großartiger Chronik noch einmal vor. Inhaltsverzeichnis: Motorrad-Geländesport Deutsche Trophy- und Silbervasen-Siege Trophy- und Silbervasen-Siege der DDR Sechstagefahrten in Deutschland Deutsche Europameister Adler Aprilia Beta Bultaco Cagiva Canam DKW (Zweirad-Union, Victoria) Ducati Fantic Garelli Gilera Gori Hercules Hodaka Husqvarna Jawa Kramer Kreidler KTM Laverda Maico Monark Montesa MZ Nauder Ossa Portal/BPS Puch Rabeneick Rokon Schek-BMW Simonini Simson / AWO SWM Triumph (D) / TWN Villa Zündapp |
45,00 €
*
Versandgewicht: 345 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783613871885
Das Leben fing mit 50 an- zumindest wenn man 15 war. Jetzt endlich durfte man umsteigen , vom Fahrrad oder Bus auf ein eigenes Mofa ( Hubraumgrenze 50 Kubik). In den 70ern , der Blütenzeit der Mofas, fieberten ganze Schulklassen dem Magischen Geburtstag entgegen, gab es endlose Diskussionen in der Clique über die Vor und Nachteile von Rixe, Mobylette , Kreidler oder Zündapp. Wütende Schmährufe zu dieser oder jener Marke, Lügengeschichten in Münchhausen -Manier( echte 65 KM/H, ungelogen), Tuningtips, das sich die Kurbelwellen bogen und stürmisches Prospektgeraschel, wenn wieder eine neue 50er auf den Markt kam , bei den Mofas und Mokicks tat sich damals eine ganze Menge , wie dieser Band der Schrader Motor Chronik beweist. 50er Spezialist Johann Kleine Vennekate präsentiert hier die schönsten, die skurrilsten, die wichtigsten, die beliebtesten, kurzum : die Mofas und Mokicks der 70er Jahre
|
32,00 €
*
Versandgewicht: 345 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783861336488
Ob Rennwagen oder Rennmotorräder, sie alle wurden nur zu einem Zweck konstruiert: sie sollten siegen. Der Autor stellt bemerkenswerte Konstruktionen aus sechs Jahrzehnten vor. Viele wurden von Liebhabern und Sammlern restauriert, andere sind noch im Originalzustand. Darunter so bekannte Maschinen wie die NSU-Rennmax, das Horex-Renngespann, die Güldner SS 25, die Münch 500 RS, die Norton 18 H, die Werksrennmaschinen von Opel oder die MZ 125 RE. |
24,90 €
*
Versandgewicht: 1.009 g
|
|
Artikel-Nr.: Mopeds_Potz
"Der Band macht Spaß - beim ersten Durchblättern genauso wie beim ernsthafen Studieren", schrieb die Süddeutsche Zeitung zur ersten Auflage von 1987. Jetzt erscheint die vierte Aufläge, völlig überarbeitet und ergänzt. Mehr als 90 Mopedhersteller hat die Autorin in Deutschland ausfindig gemacht, die in der Zeit von 1945 bis in die sechziger Jahre hinein ihre zum Teil kuriosen Gefährte anboten. Darunter so namhafte wie NSU, DKW, Maico, Horex, Kreidler, Triumph oder Zündapp. Aber auch weniger bekannte wie Bastert, Achilles, Sigurd, Stoewers, Amor, Rolifix oder Monachia. |
24,90 €
*
Versandgewicht: 900 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783768852012
Das Offroad-Fahren mit dem Motorrad, sei es bei Motocross-Veranstaltungen oder im Enduro-Sport, ist eine Herausforderung ganz besonderer Art. Balance bei geringstem Tempo, Sprünge über Bodenwellen und Hindernisse, in vollem Drift gefahrene Kurven ? die Bandbreite der geforderten Fähigkeiten und der notwendige körperliche Einsatz sind hoch. Nicht umsonst hat ein Großteil der Motorradakrobatik hier seine Wurzeln. Die vorliegende Schule des Offroad-Motorradfahrens wendet sich sowohl an Neulinge wie auch an Fortgeschrittene dieses Motorsports jenseits des Asphalts. Mit genauen Beschreibungen sowie zahlreichen Abbildungen und Fotosequenzen vermittelt Donnie Bales Grundlagen und Feinheiten des Beschleunigens und Bremsens, des Kurvenfahrens und Springens im Gelände. Einer der berühmtesten Fachleute dieser Sportart, Ex-Rennfahrer und Weltmeister-Trainer Gary Semics, rundet die Lektionen durch seine in der Szene bekannten Tipps zu zentralen Fahrtechniken ab. »Offroad« ist ein Grundlagenbuch zum Thema und ein Muss für jeden Enduro- und Motocross-Freund. |
35,00 €
*
Versandgewicht: 1.022 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783768852890
Weltmeisterschaften im Motorradfahren gibt es seit 1949. Die Rennserie der hubraumstärksten Fahrzeuge wird traditionell als Königsklasse bezeichnet. Hier erzielten Fahrerlegenden wie Mike Hailwood und Giacomo Agostini ihre größten Erfolge. Hier kämpften Valentino Rossi, Casey Stoner und die anderen Stars des MotoGP um die entscheidenden Punkte. |
28,00 €
*
Versandgewicht: 1.186 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783613042711
KTM ist nicht nur der erfolgreichste europäische Hersteller von Enduro- und Motocross-Maschinen, sondern zählt derzeit auch zu den angesagtesten Motorradmarken weltweit. Leo Keller liefert in diesem Band alle wesentlichen Infos über die Geschichte der österreichischen Kult-Marke, inklusive der gerne vernachlässigten Frühgeschichte. Akribisch recherchiert und ausführlich dokumentiert, gibt der Autor einen umfassenden Überblick über alle KTM-Modelle seit Bestehen der Marke im Jahre 1953, darunter alle Gelände- und Crossmodelle sowie die heutigen Maschinen wie die Duke, die 950 oder der brandneue Straßen-Supersportler.
Stichwörter: Motorbuch, Motorrad, Motorradmarken, Österreich, Österreicher Motorradhersteller, Typenübersicht, technische Daten, Enduro, Moto Cross, Duke, Adventure
256 Seiten, in Folie eingeschweißt |
34,90 €
*
Versandgewicht: 1.303 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783705900349
KTM ist ein magischer Firmenname, der seit etwa fünf Jahrzehnten nicht nur die österreichische Zweiradszene prägt, sondern darüber hinaus beinahe auf der ganzen Welt bekannt ist. Die Sportmaschinen dieses Werkes errangen bei internationalen Moto-Cross-Rennen vielfache Weltmeisterschaftsehren. Die wechselvolle Geschichte mit allen Typen, Daten und Fakten verfasste wieder Erfolgsautor Prof. Dipl.-Ing. Friedrich F. Ehn. |
48,50 €
*
Versandgewicht: 1.500 g
|
|