Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: 978-3-613-02843-2
Einband: broschiert
|
12,00 €
*
Versandgewicht: 343 g
|
|
Artikel-Nr.: Unimog - Weltweit im Einsatz
Bei Mercedes-Benz in Wörth sind im April die neuesten Unimog der Baureihen 405 "geländegängige Geräteträger" und 437.4 "hochgeländegängige Fahrzeuge" vorgestellt worden. Im neuen Unimog-Buch geht Ralf Maile auf diese aktuellen Baureihen ausführlich ein und begibt sich dann auf eine fotografische Zeitreise, die den weltweiten Einsatz zahlreicher Unimog-Baureihen über die Jahrzehnte dokumentiert. Anhand von rund 770, bislang zumeist unveröffentlichten Fotos präsentiert sich der Unimog hier "live" in seinem natürlichen Umfeld: im kommunalen Bereich, bei den Rettungsdiensten, in der Bauwirtschaft, bei der Feuerwehr, als Forstschlepper, im Zweiwege-Eisatz, beim Militär. Unübertroffen ist auch seine Eignung als Träger unterschiedlichster An- und Aufbaugeräte sowie als Basisfahrzeug für jede erdenkliche Art fest montierter oder schnellwechselbarer Aufbauten - wobei die hohe Straßengeschwindigkeit einen schnellen Wechsel auch zwischen weit entfernten Einsatzstellen erlaubt. 384 Seiten
|
35,00 €
*
Versandgewicht: 35 g
|
|
Artikel-Nr.: unimog
Lesefutter für Unimog-Fans
ca. 300 Seiten, ca. 500 Abbildungen |
30,00 €
*
Versandgewicht: 1.009 g
|
|
Artikel-Nr.: U2
1948 wurde der Unimog vorgestellt, und bereits 1950 bestellte die Schweizer Armee als erster Kunde Fahrzeuge für den Einsatz beim Militär. Kurz darauf folgten erste Polizeifahrzeuge für den deutschen Bundesgrenzschutz. Heute gehört eine Vielzahl von Staaten zu den Unimog-Nutzern. Der Bd. 1 Militär- und Polizeifahrzeuge beschreibt die Baureihen bis zum Typ 437.1. In Bd. 2 geht es dann um die späteren Baureihen. 336 Seiten |
30,00 €
*
Versandgewicht: 2.134 g
|
|