Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: 978-3-613-02843-2
Einband: broschiert
|
12,00 €
*
Versandgewicht: 343 g
|
|
Artikel-Nr.: Unimog - Weltweit im Einsatz
Bei Mercedes-Benz in Wörth sind im April die neuesten Unimog der Baureihen 405 "geländegängige Geräteträger" und 437.4 "hochgeländegängige Fahrzeuge" vorgestellt worden. Im neuen Unimog-Buch geht Ralf Maile auf diese aktuellen Baureihen ausführlich ein und begibt sich dann auf eine fotografische Zeitreise, die den weltweiten Einsatz zahlreicher Unimog-Baureihen über die Jahrzehnte dokumentiert. Anhand von rund 770, bislang zumeist unveröffentlichten Fotos präsentiert sich der Unimog hier "live" in seinem natürlichen Umfeld: im kommunalen Bereich, bei den Rettungsdiensten, in der Bauwirtschaft, bei der Feuerwehr, als Forstschlepper, im Zweiwege-Eisatz, beim Militär. Unübertroffen ist auch seine Eignung als Träger unterschiedlichster An- und Aufbaugeräte sowie als Basisfahrzeug für jede erdenkliche Art fest montierter oder schnellwechselbarer Aufbauten - wobei die hohe Straßengeschwindigkeit einen schnellen Wechsel auch zwischen weit entfernten Einsatzstellen erlaubt. 384 Seiten
|
35,00 €
*
Versandgewicht: 35 g
|
|
Artikel-Nr.: unimog
Lesefutter für Unimog-Fans
ca. 300 Seiten, ca. 500 Abbildungen |
30,00 €
*
Versandgewicht: 1.009 g
|
|
Artikel-Nr.: U2
1948 wurde der Unimog vorgestellt, und bereits 1950 bestellte die Schweizer Armee als erster Kunde Fahrzeuge für den Einsatz beim Militär. Kurz darauf folgten erste Polizeifahrzeuge für den deutschen Bundesgrenzschutz. Heute gehört eine Vielzahl von Staaten zu den Unimog-Nutzern. Der Bd. 1 Militär- und Polizeifahrzeuge beschreibt die Baureihen bis zum Typ 437.1. In Bd. 2 geht es dann um die späteren Baureihen. 336 Seiten |
30,00 €
*
Versandgewicht: 2.134 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783861332756
Seit fast 60 Jahren wird der legendäre Unimog bei Mercedes-Benz gebaut und ein Ende ist nicht in Sicht. Auf der Basis des Unimog entwickelte Mercedes-Benz den MB-trac, einen leistungsstarken Schlepper, der von 1972 bis 1991 vom gleichen Band lief, wie der Unimog. Das Buch präsentiert eine lückenlose Chronik mit allen Baumustern, interessante Technik und Abbildungen, die zum Teil erstmals veröffentlicht werden.
MB-trac, Mercedes, Mercedes-Benz, Unimog
144 Seiten, 320 Bilder |
19,90 €
*
Versandgewicht: 879 g
|
|
Artikel-Nr.: Unimog B1
Keine Frage: Die Forstarbeit ist des Unimogs härteste Disziplin. Und dass es dabei allerbeste Leistungen bringt, beweist das inzwischen legendäre Fahrzeug von Mercedes-Benz seit 65 Jahren. Michel Kaiser hat den speziell für Forsteinsätze ausgerüsteten Unimogs jetzt eine Buchreihe gewidmet. Er zeigt eindrucksvoll, wie sich der Unimog in seiner langen Geschichte zu einem hochmodernen Helfer der Forstbetriebe entwickelt hat. Im ersten Band geht es, nach Baureihen sortiert, um die Holzrückung. Außerdem befasst sich jeweils ein Kapitel mit dem Uniknick von Werner, den Seilkrananlagen auf Unimog und dem Schwachholzvollernter Hürtgenwald I. Bei der Bebilderung des Buches konnte der Autor auf einen riesigen Fundus erstklassiger, bisher unbekannter, Fotografien zurückgreifen. 138 Seiten, 320 Abbildungen 28x21 |
24,90 €
*
Versandgewicht: 1.120 g
|
|
Artikel-Nr.: Band 2
Seit mehr als 65 Jahren beweist das legendäre Arbeitstier Unimog, dass es in der Forstarbeit unersetzlich ist. Das Holzrücken ist bereits im ersten Band ausführlich dokumentiert, bis auf die neueren Baureihen, die in diesem Buch enthalten sind. Aber das Holzrücken ist bei Weitem nicht alles, was der Unimog im Forst zu tun hat. Es müssen auch Wege, Flächen, Wälder, Bauten, Gräben, Wiesen und Liegenschaften angelegt beziehungsweise in Ordnung gehalten werden – und darum geht es in der Hauptsache in diesem zweiten Band. Michel Kaiser legt erneut eine eindrucksvolle Arbeit vor, mit einer Fülle einzigartiger, bisher unveröffentlichter Fotografien. 144 Seiten, 410 Abbildungen, 28x21
|
24,90 €
*
Versandgewicht: 1.129 g
|
|
Artikel-Nr.: Unimog Prospekte
Die hier abgebildeten Originalprospekte zeigen das Universal-Motorgerät als Systemschlepper, Zugmaschine oder Geräteträger in zahlreichen Einsatzbereichen. Eine Fundgrube für die Liebhaber des Unimogs, der 1946 erstmalig produziert wurde und noch heute gebaut wird. 128 Seiten , 128 Abbildungen |
19,90 €
*
Versandgewicht: 945 g
|
|
Artikel-Nr.: 403
In der Nachkriegszeit als Universal-Motor-Gerät für landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt, ist der Unimog heute ein Fahrzeug, welches in 160 Ländern als bester Allrad-LKW und Inbegriff für Zuverlässigkeit und Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten gilt. Wolfgang Westerwelle präsentiert in diesem Buch speziell die frühen Unimogs, die ab 1948 - damals noch von der Firma Boehringer - bis hin zum Unimog S bzw. 404 im Jahr 1980 - nunmehr von Daimler-Benz - hergestellt wurden. Fans dieses Universalfahrzeuges bekommen hier einzigartige Bilder, ausführliche Berichte sowie Prospekte dieses Kultlastwagens der Sonderklasse geboten. 96 Seiten |
13,00 €
*
Versandgewicht: 571 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783862456055
Kenner nennen ihn schlicht »Vierelfer«. Für viele der ca. 20.000 Besitzer ist dieser Unimog bereits eine Legende mit Kultstatus. So wie es der VW-Käfer oder der »Neunelfer« von Porsche auch sind. Dieses Werk enthält alle prägnanten Meilensteine und die wichtigsten Modellpflegemaßnahmen zum 411er. Mit über 200 Fotos und 50 Grafiken ist es auch für Einsteiger bestens geeignet. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 544 g
|
|