McCormick / IHC


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
1 - 30 von 32 Ergebnissen
Artikel-Nr.: TRAK_IHC_T1

Dieselschlepper 433, 533, 633, 733, und 833

mit Wartungs und Schmirplan

Ausgabe 1988

in Deutsch

ca 140 Seiten

A 5

Nachdruck

20,00 *
Versandgewicht: 216 g
Artikel-Nr.: TRAK_IHC_T2

für Dieselschlepper mit " ZF " Lenksteuergerät
8441..... 8451..... 8452.....

Aufbau und Fuktionsbetrieb, Entlüftung, Allgemeine Arbeitsrichtlinien

Lenksteuergerät, Tandempumpe, Lenkzylinder, Betriebsstörungen

ca 41 Seiten

A 4

Nachdruck

15,00 *
Versandgewicht: 145 g
Artikel-Nr.: TRAK_IHC_T3

Dieselschlepper 554 + 644 und 744 + 844

Einführung und Technische Daten

Funktionsbeschreibung ( Regeleinrichtung, Hydraulikanlage )

Betriebsstörungen, Fuktionsprüfungen

Kraftheber mit Einbauteilen ( Ausbau und Zerlegen, Regelsteuergerät, Prüfung und Reparatur, Zusammenbau und Einstellung )

Unterlenker- Regeleinrichtung ( Ausbau, Prüfung und Reparatur, Zusammenbau und Einstellung )

Hydraulikpumpe, Zusatzsteuergerät

viele Farbige Fuktionsbeschreibungen

ln Deutsch

ca 72 Seiten

A 4

Nachdruck

25,00 *
Versandgewicht: 240 g
Artikel-Nr.: TRAK_IHC_2673

Dieselschlepper 523 / 624
Dieselschlepper 724 / 824

Werkstatthandbuch für die Regelhydraulick und wichtige Hinweise für die Werkstatt

mit 9 Farbigen Tafeln

Ausgabe 1971

in Deutsch

ca 75 Seiten

A 4

Nachdruck

38,00 *
Versandgewicht: 202 g
Artikel-Nr.: TRAK_IHC_2641

Ausgabe 1957

in Deutsch

ca 135 Seiten

A 4

Nachdruck

40,00 *
Versandgewicht: 360 g
Artikel-Nr.: TRAK_IHC_2799

Ausgabe 1959

in Deutsch

ca 88 Seiten

A 4

Nachdruck

28,00 *
Versandgewicht: 237 g
Artikel-Nr.: TRAK_IHC_T62

Dieselschlepper D- 324 mit 24 PS

mit Schmir und Schaltplan

Ausgabe 1956

ca 40 Seiten

A 4

in Deutsch

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 123 g
Artikel-Nr.: TRAK_IHC_0223

Ausgabe 1956

in Deutsch

ca 117 Seiten

A 4

Nachdruck

30,00 *
Versandgewicht: 301 g
Artikel-Nr.: TRAK_IHC_2591

Ausgabe 1958

in Deutsch

ca 130 Seiten

A 4

Nachdruck

38,00 *
Versandgewicht: 326 g
Artikel-Nr.: TRAK_IHC_T185

Ausgabe 1956

in Deutsch

ca 138 Seiten

A 4

Nachdruck

30,00 *
Versandgewicht: 324 g
Artikel-Nr.: TRAK_IHC_T256

Ausführliche Bedienungsanleitung

Ausgabe 1956

in Deutsch

ca 38 Seiten

A 4

Nachdruck

12,00 *
Versandgewicht: 116 g
Artikel-Nr.: TRAK_IHC_T 80

Ausführliche Bedienungsanleitung

Ausgabe 1956

in Deutsch

ca 40 Seiten

A 4

Nachdruck

10,00 *
Versandgewicht: 125 g
Artikel-Nr.: TRAK_IHC_T111

mit Schaltplan

Ausgabe Januar 1969

in Deutsch

ca 63 Seiten

A 4

Nachdruck

20,00 *
Versandgewicht: 173 g
Artikel-Nr.: TRACK_IHC_T277

D-320 und D-324 Standart mit 20 und 24 PS

mit Schmir und Schaltplan

in Deutsch

ca 45 Seiten

A4

Nachdruck

15,00 *
Versandgewicht: 120 g
Artikel-Nr.: TRACK_IHC_T267

Handbuch fur den Dieselschlepper D-322 und D- 326

Ausgabe November 1962

in Deutsch

ca 46 Seiten

A 4

Nachdruck

15,00 *
Versandgewicht: 120 g
Artikel-Nr.: TRACK_IHC_T107

Ausführliche Bedienungsanleitung für den Dieselschlepper D-436 Standart

in Deutsch

ca 40 Seiten

A 4

Nachdruck

14,00 *
Versandgewicht: 112 g
Artikel-Nr.: IHC_T_ 654

D-430 , D-324 , D-320, DED-3

Ausführliches Werkstatthandbuch

in Deutsch

ca 240 Seiten

A 4

Nachdruck

55,00 *
Versandgewicht: 1.288 g
Artikel-Nr.: TRACK_IHC_T 328

353 und 423

mit Schaltplänen

Ausgabe 1969

in Deutsch

ca 70 Seiten

A 4

Nachdruck

15,00 *
Versandgewicht: 189 g
Artikel-Nr.: TRACK_IHC-2674

523 und 624

in Deutsch und Englisch

ca 240 Seiten

A 4

Nachdruck

68,00 *
Versandgewicht: 1.300 g
Artikel-Nr.: TRACK_IHC_T237

Für die Hydraulische Lenkung ,mit " Danfoss " Lenksteuerung

für die Dieselschlepper

553, 654, 724, 824, 946, 1046, 1246, 955, 1055

Aufbau und Funktion, Allgemeine Arbeitsrichtlinien, Entlüften des Lenksystems, Tandempumpe, Lenksteuergerät, Ventilblock

Lenkzylinder, Störungen, Sonderwerkzeuge

mit 3 fabigen Schemaplänen

Ausgabe Ocktober 1977

ca 38 Seiten

A 4

Nachdruck

20,00 *
Versandgewicht: 141 g
Artikel-Nr.: IHC_NEU

Qualität ist die Grundlage unseres Geschäfts", mit diesem Motto war IHC jahezehntelang Weltmarktführer im Traktorbau. In 80 Jahren, von 1904 bis 1985, baute die International Harvester in 10 Werken auf 5 Kontinenten über 6 Milionen Ackerschlepper, die in alle Welt gingen Dieses Buch dokumentiert mit über 600 Bildern und detaillierten Angaben zu 421 Typen die technische Entwicklung im Ackerschlepperbau des Weltkonzerns. Der Leser erhält durch dieses Buch Einsicht in die IHC Schlepperhistorie , mit interessanten Hintergrundinformationen, neuen Details und kommt in den Genuss bislang nicht veröffentlichter Bilder." wo wurde dieser Schlepper gebaut?" oder "Was für ein Motor befindet sich in diesem Typ?" Fragenwie diese werde hier beantwortet. Bauzeiträume und Stückzahlen der einzelnen Typen oder warum das IH- Logo so und nicht anders aussieht , runden den Inhalt des Buches ab

192 Seiten  700 Abb. durchgehend farbig

in Folie eingeschweißt

 

34,00 *
Versandgewicht: 1.011 g
Artikel-Nr.: IHC Bauer

Wegen der großen Nachfrage haben sich Autoren und Verlag entschlossen eine preiswerte Sonderausgabe des vergriffenen IHC-Datenbuches herauszugeben. Es wird eine korrigierte und erweiterte Neuauflage des 2003 erschienen Buches mit schwarz-weißem Inhalt und Paperback-Bindung werden. Besonders die Datenblätter der 83 behandelten Schlepper sind um die fehlenden Seriennummern und den technischen Änderungen während der Produktionszeit erweitert worden. Neben komprimierten Infos zur Geschichte und Erläuterungen zu Fachbegriffen werden zu jedem Schlepper die wichtigsten technischen Daten zu Motor, Getriebe, Hydraulik und Fahrgestell aufgeführt. Weiterhin informiert das Buch über Produktionszahlen- und -zeiträume und gibt wichtige Hinweise zu technischen Änderungen unter Angabe der Seriennummern und Durchführungsterminen. Umfangreiches Bildmaterial, wie z. B. Ansichts- und Detailaufnahmen, Schnittzeichnungen, Tabellen dienen zur sinnvollen Ergänzung des Textes. Damit ist das Datenbuch ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich für IHC-Traktoren interessieren! 184 Seiten, Format 18 x 24 cm, durchgehend s/w bebilder

20,00 *
Versandgewicht: 687 g
Artikel-Nr.: IHC Elektrik

Auch das fünfte Buch von Helmut Unrath ist Anleitung und praktisches Nachschlagewerk zugleich, sei es bei der Fehlersuche, beim Neuverkabeln oder beim Beschaffen des nötigen Zubehörs für IHC-Traktoren. Kniffe und Tricks vom Praktiker, Schaltpläne für alle Typen der IHC-D-Baureihe und eine komplette Auflistung sämtlicher Teile der elektrischen Anlage jedes Typs helfen die Hürden der „Schlepper-Elektrik“ erfolgreich zu überwinden. Behandelt werden im Einzelnen: DLD 2, DED/DED 3, DGD 4, die D-Linie 2 der 2-, 3- und 4-Zylinder-Schlepper sowie die Typen 440 und 514.

180 Seiten 180 Abbildungen 

28,00 *
Versandgewicht: 544 g
Artikel-Nr.: IHC Getriebe

Bereifung, Reifendruck, Bremsen, Bremsendruck, Differential,Endantriebe

Fahrkuplung und Getriebe, Fahrvariator, Füllmengen, Öleinfüll

Kontroll-und Ablaßschrauben, Handbremse, Kupplung, Lenkachse, Lenkanschläge

Radsturz, Schaltung und Gestänge, Schmierstellen, Schnitt durch den Endantrieb

Schnitt durch  das Gertiebe,  Schnitt durch den Motorantrieb, Serien-Nummern, Vorspur

28 Seiten

A4

Das Buch ist Original und in einem TOPP zustand 

15,00 *
Versandgewicht: 120 g
Artikel-Nr.: IHC Mäh

mit D-310 oder D-358 Dieselmotor

mit Schaltplan der Elekrischen Anlage 

75 Seiten

A4

Original Bedienungsanleitung in einem TOP Zustand

25,00 *
Versandgewicht: 134 g

Auf Lager

Artikel-Nr.: Holzgasschlepper

Wenn andere Kraftstoffe Mangelware sind, in Kriegs- und Nachkriegszeiten, wurde bei Kraftfahrzeugen auf Holzgas zurückgegriffen. Holzgas wird in einer angebauten oder auf einer mitgeführten Generatoranlage erzeugt. Die Autoren erklären die Technik und dokumentieren alle deutschen Holzgastraktoren.

Aus dem Inhalt:

Erste Holzgas-Generatoren im Schlepperbau, Wie der Holzgas-Generator funktioniert, Die 25 PS Einheits-Holzgasschlepper, Holzgasschlepper der IHC, Holder Einachsschlepper EHG, Holzgasschlepper mit größerer Motorleistung, Großschlepper, Lanz-Bulldog im Holzgasbetrieb, Holzgas-Zugmaschinen für den Straßenverkehr, Prototypen und Sonderfälle, Rückbauten von Holzgas zu Dieselschleppern, Die Holzgas-Praxis, Dokumente, Ein Bilderbogen, Erinnerungen

176 Seiten , 320 Abbildungen

29,90 *
Versandgewicht: 1.334 g
Artikel-Nr.: TRAC_MF_1594

Vorstellung aller angebotenen
Zusatzgeräte und deren Anbau und Handhabung wie
z.B. Pflüge, Eggen,Spindelmäher,Mähwerke,Pflanz
Maschinen, Sprühgeräte,Fräsen, Düngerstreuer,
Schneeschieber und vieles mehr

 Ausgabe ca. 1965

34 Seiten 

A4 

Nachdruck

15,00 *
Versandgewicht: 82 g
Artikel-Nr.: IHC_TK

McCormick / IHC - Traktoren 1937-1975
Auf dem US-amerikanischen Markt war IHC (International Harvester) bereits Marktführer, als sich das Unternehmen anschickte, auch Europa samt Deutschland zu erobern. Dies gelang auch - aber erst, als in Neuss eigenkonstruierte IHC/McCormick-Schlepper entstanden, die an die deutschen und europäischen Verhältnisse angepasst waren und Dieselmotoren besaßen. Alexander Oertle schildert in diesem Band die gesamte Marken- und Modellgeschichte der Neußer IHC/McCormick-Traktoren und Mähdrescher, die seit 1936 bis zum Ende der deutschen IHC-Schlepperfertigung in den 90er Jahren erschienen.
Basiswissen für Nutzfahrzeug Freunde
Die Große Reihe zur Marken und Modellgeschichte mit mit technischen Daten, Fakten und Bildern
Der Katalog der MC Cormick/ IHC - Traktoren von 1937 bis 1975
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick
Mit aussagekräftigen Kurzbeschreibungen
1937-1953: F-12-G, I-12-G, FR, FS, FG 1950, FGD 2, DF 25 Farmall
Farmall 1953: Farmall DLD 2, DED 3, DGD, 4
Farmall 1956: D-212bis D-430, D-21 Dairy Spezial, D-430 Schmalspur
Standard: D-214 bis D- 440, Raupenschlepper DTD-5, BTD 6, TD 9,
Standard 1958: D-214 bis D- 436, D-436 Schwer, D- 436 Schmalspur
D- Serie 1962: D-215 bis D- 514, D- 439 Schwer, Mähdrescher D-44, D-64, D8-61, D8 -62, Industrielader D-3439, Laderaupe D-85.
EWG-1- ab 1965: 323 bis 824, V 323 bis V 453, 724 Forstschlepper, Pay- Logger Forstspezialschlepper.
EWG- 2- ab 1971: 946 bis 1246, 323 bis 824, 433V,533v, Baggerlader 3654, Lader H- B bis H- 90 E
128 Seiten, 205x140 mm

 

12,00 *
Versandgewicht: 232 g
Artikel-Nr.: Schlepper im Einsatz

Der Bulldog vor der Dreschmaschine , ein Hanomag WD im Einsatz mit dem Mähbinder, ein kleiner Deutz mit zwei vollbeladenen Erntewagen auf dem Weg zur Scheune. Bilder die an die längst vergangenen Zeiten erinnern, als der Traktor noch mit dem Pferd konkurrieren mußte.
In diesem Buch finden sich Originalfotos von den Zwanziger bis in die fünfziger Jahre, auf denen Traktoren ihre vielfältigen Aufgaben erledigen
160 Seiten

25,00 *
Versandgewicht: 576 g

Auf Lager

Artikel-Nr.: 9783613871441

Mercedes Oldies stehen heute in vielen Garagen, aber nach einem alten Schlepper muß man ganz schön lange suchen. Einen Lanz kennt jeder , doch Lanz war nur einer von jener über 1000 Ackerschlepper Produzenten, die im Nachkriegs Deutschland versuchten, dem Bauern sein Rößlein auszuspannen. Neben Traditionsmarken wie Allgaier, Bautz, Daimler-Benz, Eicher, Fahr, Fendt, Güldner, Hanomag, Hatz, Holder, IHC, Lanz, MÄN, Porsche und Schlüter bemühten sich noch viele längst verschwundene Kleinserienproduzenten um die Gunst der Kunden. Sie alle bekannte wie unbekannte Marken, verdent dieser Band der Schrader Motor Chronik
96 Seiten
In Folie eingeschweißt

19,00 *
Versandgewicht: 337 g
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
1 - 30 von 32 Ergebnissen