Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: 3933426146
Dieses Buch dokumentiert den interessanten Werdegang der Freisinger Traktorenbauer im Wandel der Zeit. 216 Seiten, Format 21 x 28 cm, durchgehend farbig, 2005 |
35,00 €
*
Versandgewicht: 1.466 g
|
|
Artikel-Nr.: Schlüter_T_ 560
( SF 3400 ) incl. Schaltplan Ausgabe 1960 ca 52 Seiten A 5 Nachdruck |
16,00 €
*
Versandgewicht: 75 g
|
|
Artikel-Nr.: RabeVerlag_2011
Die renommierte Freisinger Motorenfabrik Anton Schlüter begann in den dreißiger Jahren mit dem Traktorenbau. Ihre robusten, mit einem patentierten Kaltstartverfahren ausgerüsteten Schlepper erwarben sich in den fünfziger Jahren schnell einen guten Ruf. Als sich der Konkurrenzkampf auf dem Schleppermarkt verschärfte und viele Konkurrenten aufgaben, spezialisierte sich Schlüter und baute lange Zeit die stärksten Schlepper in Deutschland. Anfang der neunziger Jahre wurde als letzte Entwicklung der Euro Trac präsentiert. 624 Seiten,
|
42,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: Schlüter 3
Fast 20 Jahre sind inzwischen vergangen, seit dem sich die Tore der Schlüter-Werke in Freising für immer geschlossen haben – doch dies hat der Popularität der bärenstarken Schlepper keinen Abbruch getan. Ihr Auftreten verlagert sich allerdings stetig: Die markanten und imposanten Ackergiganten sind heute kaum noch unter Einsatzbedingungen auf Feld und Hof anzutreffen, statt dessen stehen sie jetzt, mal im Originalzustand, mal von ihren stolzen Besitzern herausgeputzt, neben anderen Legenden der deutschen Traktorengeschichte im Mittelpunkt von Treckertreffen und Oldtimerschauen. Auch wenn sich die Zeit nicht mehr zurückdrehen lässt, bleibt der ( Schlüter-) Traktor im ursprünglichen Einsatz für den Betrachter das Faszinierende an einer Landmaschine. Bemüht, diese unwiederbringlichen Eindrücke früherer und jetziger Einsätze weiterleben zu lassen, haben die drei Autoren nach dem Erscheinen der ersten beiden “Schlüter Schlepper im Einsatz“-Bildbände in den Jahren 2000 und 2004 mit Unterstützung einiger gleich gesinnter Amateurfotografen einen dritten Bildband mit authentischen und bisher unveröffentlichen Fotos zusammen gestellt - wie gewohnt untermalt mit unterhaltsamen und informativen Bildlegenden. Nicht nur dem Schlüterfan bietet das Album einen weiteren Streifzug durch die Typenvielfalt der Freisinger Traktorenbauer von der Nachkriegszeit bis heute. 160 Seiten und 156 Farbfotos
|
25,00 €
*
Versandgewicht: 758 g
|
|
Artikel-Nr.: Schlüter_T_593
Schlüter Super 850, Super 850V, Super 1050, Super 1050V, Super 1250V, Super 1250VL, Super1500TV, Super1500TVL mit Elektrischen Schaltplan und Schmierplan ca 60 Seiten A 5 Nachdruck |
18,00 €
*
Versandgewicht: 278 g
|
|
Artikel-Nr.: Schlüter_T_698
Schlüter Diesel Kleinschlepper AS15 ca 80 Seiten A5 Nachdruck |
24,00 €
*
Versandgewicht: 322 g
|
|
Artikel-Nr.: Rheinmetall
Nachdruck eines Originalkataloges aus den 1920er Jahren. Auf 56 Seiten stellt das Unternehmen seine Dampfpflüge mit technischen Daten und Beschreibungen vor. Außerdem Anhängegeräte wie Kipppflüge, Einfurchenpflüge, Ringelwalzen, Krümmereggen, Tiefgrubber, Rübenheber, Schälgeräte, Spatenscheibeneggen, Pumpen und einen Wohn- und Gerätewagen. 56 Seiten, 58 Bilder |
14,90 €
*
Versandgewicht: 556 g
|
|
Artikel-Nr.: Schlüter TK
Anton Schlüter hatte zuerst Motoren und schließlich Dreschmaschinen gebaut, ehe er 1937 in den Traktorenbau einstieg. Im Laufe der Jahre stellte Schlüter immer leistungsfähigere Fahrzeuge her, auch weil sich der Markt Ende der 50er zu verändern begann und nach Hochleistungstraktoren verlangte. Ausgerechnet diese waren dann aber Ursache für den Konkurs des Unternehmens, als ein Großauftrag vom damaligen jugoslawischen Staatschef Tito aufgrund des Bürgerkriegs in den 1990er-Jahren platzte. Birthe Rosenau stellt in diesem Typenkompass alle wichtigen Schlepper vor, die Schlüter von 1937 bis 1966 hergestellt hat. 128 Seiten, 205x140 mm |
12,00 €
*
Versandgewicht: 256 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Eilschlepper
Ein Vorteil von Straßenzugmaschinen ist, dass sie keine langen Standzeiten haben, weil sie nicht auf das Entladen ihrer Fracht warten müssen.
|
12,00 €
*
Versandgewicht: 259 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783613871441
Mercedes Oldies stehen heute in vielen Garagen, aber nach einem alten Schlepper muß man ganz schön lange suchen. Einen Lanz kennt jeder , doch Lanz war nur einer von jener über 1000 Ackerschlepper Produzenten, die im Nachkriegs Deutschland versuchten, dem Bauern sein Rößlein auszuspannen. Neben Traditionsmarken wie Allgaier, Bautz, Daimler-Benz, Eicher, Fahr, Fendt, Güldner, Hanomag, Hatz, Holder, IHC, Lanz, MÄN, Porsche und Schlüter bemühten sich noch viele längst verschwundene Kleinserienproduzenten um die Gunst der Kunden. Sie alle bekannte wie unbekannte Marken, verdent dieser Band der Schrader Motor Chronik |
19,00 €
*
Versandgewicht: 337 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783933426314
Manfred Hierhager: Schlüter classic Kaum eine Schlepper Marke hat in den letzten 10 Jahren eine solch ansteigende Popularität erfahren wie Schlüter! Zum 20ten Mal jährt sich 2013 das Ende der Traktorenproduktion in Freising. Zu diesem Anlass erscheint dieser Bildband mit ausschließlich historischen Fotos aus insgesamt sechs Jahrzehnten Schlüter Schlepperbaugeschichte. Er beginnt mit dem 1938 gefertigtem DZM 25 und führt über die Super-Baureihe in den 60er-Jahren bis hin zu den Euro trac´s am Ende der Produktionszeit. Damit sind in diesem Album die wichtigsten Traktorentypen von Schlüter zu sehen, und dass nicht anhand bereits mehrfach verwendeter Prospekte- oder Werbefotos, sondern ausschließlich mit historischen Bildern, sowohl in schwarz-weiß als auch in Farbe. Es finden sich faszinierende Privatfotos aus Familienalben, wie z. B. das Titelbild; Abbildungen vom seltenen Holzgasschlepper – fotografiert mit einfachen Kameras und mangelhaftem Filmmaterial. Ebenso sind unveröffentlichte Werksfotos aus Produktion, Forschung und Versuch zu sehen, rare Fotos von Auslandseinsätzen (Super 1250 mit Halbketten!) und Schnappschüsse von landwirtschaftlichen Messen, darüber hinaus Archiv-Fotos von diversen Landmaschinenproduzenten wie Gassner und Rabe. Fachmännisch beschrieben, dokumentiert dieses einzigartige Werk einen faszinierenden Einblick in die Schlüter-Typenvielfalt. Die zeitgenössischen Einsatzfotos geben Auskunft über Originalzustand der Traktoren und bieten zudem eine interessante Dokumentation über die landwirtschaftlichen Anbaugeräte, vom einscharigen Anhängepflug bis hin zur Großflächentechnik für jugoslawische Kolchosen. Verwöhnte Internetserver seien allerdings vorgewarnt: Hier ist alles echt, nichts geschönt. Bildbearbeitungen, soweit erfolgt, dienten lediglich der (Stock-) Fleckenretusche und so manches Bild mit Ur-Opa auf dem Schlüter ist für heutige Verhältnisse „unscharf“ – das war damals so! 160 Seiten, Format 24 x 17 cm, ca. 85 historische s/w- und ca. 85 historische Farbfotos, 2013 |
30,00 €
*
Versandgewicht: 800 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783897363243
420 Seiten und mehr als 400 fantastische Farbfotos über eine der bahnbrechendsten Erfindungen der Menschheit, die weltweit die Landwirtschaft verändert hat. In alphabetischer Reihenfolge von Advance-Rumely bis Zetor die wichtigsten Hersteller und ihre faszinierenden Traktoren. |
25,00 €
*
Versandgewicht: 2.450 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9783861331889
Geschichte und Technik in Deutschland in den 1950er Jahren gebauter Straßenschlepper anhand ausgewählter Originalprospekte, Grafiken und Bilder: Allgaier, Alpenland, Bautz, Deutz, Unimog, Aigner, Eicher, Ensinger, Fahr, Fendt, Güldner, Hanomag, Hatz, Hela, McCormick, Kramer, Lanz, LHB, MAN, Nordtrak, Normag, O&K, Porsche, Primus, Ritscher, Röhr, Schlüter, Stihl, Wotrak und Zettelmeyer. |
24,00 €
*
Versandgewicht: 900 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783861331803
Prospekte historischer Traktoren sind gesuchte Sammelobjekte und heute nur noch mit viel Glück und hohem finanziellen Aufwand zu bekommen. Ihr besonderer Reiz liegt in der graphischen Gestaltung, viel über den Geist der Zeit aussagt, aus der sie stammen, und in den authentischen Erscheinungsbildern der Schlepper und ihren wichtigsten technischen Daten. |
24,00 €
*
Versandgewicht: 750 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783625107491
Wie kaum eine andere Maschine hat der Traktor die Entwicklung der modernen Landwirtschaft geprägt und ist als Sinnbild für Kraft und Leistung zum beliebtesten Nutzfahrzeug der Welt geworden. Dieser große Band dokumentiert über 1000 der berühmtesten Traktoren in detaillierten Beschreibungen und brillanten, durchgehend farbigen Abbildungen. Von den frühesten Anfängen der dampfbetriebenen Ahnen bis hin zu den modernsten, vielseitigen Ackergiganten der Gegenwart wird die Entwicklung der Motorisierung der Landwirtschaft nachgezeichnet. |
25,00 €
*
Versandgewicht: 1.794 g
|
|