Maserati


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: Masera_2282

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

150 Seiten

A 5

Nachdruck

34,00 *
Versandgewicht: 400 g
Artikel-Nr.: Automobiele

Das Automobil, ein Phänomen unseres Jahrhunderts, hat zweifellos unser Dasein verändert. Obwohl erst neunzig Jahre jung, beschäftigen sich mit ihm bereits die Historiker, denn die Geschichte des Automobils spiegelt die gesamte technische Entwicklung einer kurzen Zeitspanne wieder
Im Vergangen Band , " Dei Großen automobile " wurden jene Marken berücksichtigt, deren weltweite Reputation außer Zweifel steh. Um Aber der stehts wachsenden Zahl von Oldtimer- Liebhabern einen noch größeren Überblick zu verschaffen, wie vielfältig die internationale Autoindustrie einst war, ist der Band " Geliebte alte Automobile " entstanden.
Hier sind wieder 33 Marken aufgeführt, die heute noch zu den Größten der Branche zählen. Von allen wird kurz der geschichtliche Werdegang erzählt, über markante technische Daten und Eigenschaften sowie über Verwendung und Erfolge berichtet
Die Autos unserer Väter und Großväter werden in prachtvollen,großformatigen und vielfach unbekannten Farbbildern vor gestellt. Wer sie sieht und die interessanten Text liest, wird sich schwer ihrem Reitz entziehen können
Die Marken : Adler, Amilcar, BMW, Borgward, Buik, Cadillac, Citroen, De Dion-Bouton, Delahaye, Delaunay-Belleville, DKW, Dürkopp, Fiat, Ford, Hanomag, Lagonda, Lincoln, Martini, Maserati, Morgan, Morris, Napier, OM, Panhard-Levassor, Renault, Steyer, Stöwer, Sunbeam, Tatra, Triumph, Veritas, Voisin, Wanderer. 
303 Seiten, Das Buch ist in einen TOP Zustand 

20,00 *
Versandgewicht: 1.233 g

Auf Lager

Artikel-Nr.: Maserati_1722
30,00 *
Versandgewicht: 235 g
Artikel-Nr.: 9783893931972

Die Automobilgeschichte von Leonardo da Vinci bis Felix Wankel in einem reichhaltig illustrierten Band, zusammenstellt von Deutschlands führendem Motorsportjournalisten Nr 1.
Beschreibung der berühmten Marken, Porträts der genialen Konstrukteure und Biographien der erfolgreichsten Rennfahrer machen dieses Buch zum Standartwerk
1: Die Geburt des Automobil
2: Die ersten Reisen, die ersten Rennen
3: Die Grundlage der Autotechnik
4: Der Motorsport profiliert sich
5: Die automobil Industrie in Deutschland und Österreich
6: Persönlichkeiten der der Deutschen und Österreichischen Automobilgeschichte
7: Die Autoindustrie in Westeuropa.
8 : Persönlichkeiten der Westeuropäischen Automobilgeschichte.
9: Die Autoindustrie in Osteuropa
11: Die automobil Industrie in Übersee.
12 :Persönlichkeiten der amerikanischen Automobilgeschichte.
13: Die große Zeit des Autosports
14: Die Stars der Rennen
15: Die Sieger
16: Das Auto der Zukunft
384 Seiten

20,00 *
Versandgewicht: 2.119 g
Artikel-Nr.: Masera_2283

Bedienung, Pflege, Wartung, technische Daten

mit Schaltplan für die Elektrik

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

210 Seiten

A 5

Nachdruck

40,00 *
Versandgewicht: 448 g
Artikel-Nr.: 9783613871373

Neben den bekannten Großserienfahrzeugen prominenter deutscher Hersteller gab es auch stets eine kleine, aber feine Auswahl exotischer Automobile. Ihr Markt war begrenzt, ihr Preis oft hoch.
Der Porsche Carrera, der BMW 3200 CS Bertone, der Osi Ford 20 M/TS, der Bitter CD, der große Borgward 2400, der Idera oder der Thurner RS. Diese und etliche andere Raritäten werden als interessane Facetten der deutschen Nachkriegs- Automobilgeschicht in diesem Band anhand zahlreicher authentischer Werbemittel vorgestellt. All diese Fahrzeuge sind ungewöhnlich, weil sie technische Raffinesse und eine extravagante Optik mit hoher Qualität verbanden.
96 Seiten, Abb. in s/w und Farbe

14,00 *
Versandgewicht: 329 g
Artikel-Nr.: 9783343004355

"Sesam Öffne dich" des Fahrerlagers ohne das kann keiner auch nur auf Blickweite an die Rennfahrzeuge herankam . Schon während des Trainings waren sie in den Fahrerlagern aller großen Rennen zu finden, dort, wo manchmal bis zur letzten Minute vor dem Start versucht, ausprobiert und gebaut wurde, wo immer noch ein PS mehr in den Motor gezaubert wurde, wo man Fahreigenschaften, Übersetzung, Bremsvermögen, aerodynamische Verkleidung der Strecke anpaßte, wo die Fahrzeuge vor dem Renne den aller letzten Schliff erhielten. Dort, wo man offene Motorhauben, zerlegte Motoren und Fahrgestelle, wo man die Spitzenkönner der Fahrzeugtechnik bei der Arbeit sah, dort lag das Betätigungsfeld der Autoren. Ist es verwunderlich, wenn sich im Laufe der Zeit Berge von Material ansammelten, die schließlich geeignet erschienen, den Grundstock zu einer Geschichte der Renntechnik zu bilden. Und so wurde der Entschluß zur tat , das Material zum Buchmanuskript. Der Bericht der beiden Autoren Über die technische Entwicklung der Rennfahrzeugtechnik in den Jahren 1936 bis 1956 hat bis heute nichts an Faszination verloren. Das Interesse am Thema "Rennfahrzeuge" ist in den vergangenen Jahrzehnten nicht erloschen. Im Gegenteil, die Schar der Rennsportfans vergrößert sich immer mehr. Aus diesem Grund entschloß sich der VEB Fachbuchverlag nach über 30 Jahren einen Reprint des Buches von 1956 herauszugeben
267 Seiten Neuauflage 1993

12,00 *
Versandgewicht: 697 g
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand