Ihr Ansprechpartner für Oldtimer Literatur...
Hier bekommen Sie Werkstattbücher, Reparaturanleitungen,
Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen für Autos, Motorräder und Traktoren.
Artikel-Nr.: 978-3-935517-49-2
Belgische Motorräder Gewicht: 1250 g ISBN 978-3-935517-49-2 |
34,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: Automatic Roller
Hubraumklassen 50 bis 250 ccm
Im innerstädtischen Personentransport sind sie seit vielen Jahren der Renner, unter Jugendlichen sind sie gerade wieder ganz besonders beliebt: die wieselflinken kleinen Motorroller der Hubraumklassen bis 250 ccm. Sie sind wendig und genügsam, alltagstauglich und fast unverwüstlich. Es gibt sie mit Zweitakt- und Viertaktmotoren, mit barockem oder eher futuristischem Chassis. Fast alle haben heute ein automatisches Getriebe, welches das Schalten per Drehgriff überflüssig und die Fahrt so erheblich unkomplizierter macht. Das vorliegende Buch stellt die grundlegenden Wartungsroutinen und Reparaturmöglichkeiten an Automatik-Rollern vor, die sich außerhalb der Profi-Werkstatt selbst erledigen lassen. Die wichtigsten Modelle werden mit einem eigenen Datenblatt präsentiert. Das Wartungs- und Reparaturbuch für den Motorroller-Fan! Wartungsarbeiten, Reparatur, Aus- und Einbau: Unverzichtbar für alle Motorroller-Fans! Von allgemeinen Wartungsarbeiten bis zur Überholung des Motors: Abläufe, Handgriffe und Abmessungen sind sinnvoll zusammengefasst und übersichtlich präsentiert. Schritt für Schritt dargestellte Arbeitsgänge, klar zugeordnete Abbildungen, hilfreiche Praxistipps. Mit vielen Hinweisen zur Auswahl und Benutzung des geeigneten Werkzeugs und zum Aufbau der eigenen Schrauberwerkstatt. Mit Datenblättern zu folgenden Modellen: - GILERA – Ice 50, Runner 50, Runner FX 125 und FXR 180, - HONDA – FES 125 Pantheon, FES 250 Foresight, NES 125 @ 125, - MALAGUTI – F 12 50 Phantom, F 12 50 Spectrum, F 15 50 Firefox, - MBK – Doodo 125, Mach G 50, Nitro 50, Nitro 100, Ovetto 50, - PEUGEOT – Elyseo 50, Elyseo 100, Elyseo 125, Elystar 125 und - PIAGGIO – B 125 (Beverly), Fly 50, Fly 125, Hexagon 125, - SUZUKI – AN 125, AP 50, AY 50 Katana, AY 50W Katana, UH 125 - SYM – DD 50 City Trek, Jet 50 und 100, Shark 50, Super Fancy - VESPA – ET2 50, ET4 50, ET4 125, GT 125, GT 200, LX2 50, - YAMAHA – CS 50 JogR, CS 50 Z JogRR, CW/BW, EW 50 Slider, |
19,90 €
*
Versandgewicht: 981 g
|
|
Artikel-Nr.: Leichtkrafträde
Zu Beginn der achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts verständigten sich die Zweiradhersteller und der Gesetzgeber der Bundesrepublik Deutschland auf eine neue Fahrzeugklasse für Jugendliche ab einem Alter von 16 Jahren. Hierbei griffen sie auf die schon vor dem Zweiten Weltkrieg verwendete Bezeichnung „Leichtkraftrad“ zurück. Mit dieser neuen Motorisierungsklasse bot sich eine große Chance für die notleidende deutsche Kraftradindustrie, die sich gerade im Bereich der Jugendmotorisierung bislang noch recht gut gegen den japanischen Ansturm gewehrt hatte.
In dieser Dokumentation wird diese im Kern von 1980 bis 1987 dauernde Ära der 80er-Leichtkrafträder nachgezeichnet. Dabei lässt ein erweiterter Blick auf die Vor- und Nachgeschichte sowie auf die technikhistorischen und gesetzgeberischen Sachverhalte die Zusammenhänge des Scheiterns dieser neuen Fahrzeugklasse deutlich werden. 176 Seiten
|
34,00 €
*
Versandgewicht: 812 g
|
|
Artikel-Nr.: MOT_ATE_918
Hydraulische Motorrad- u. Seitenwagen- Bremse, Übersicht, Wirkungsweise und Reparatur. Ausgabe ca. 1955 + ca 32 Seiten A 5 Nachdruck |
10,00 €
*
Versandgewicht: 132 g
|
|
Artikel-Nr.: Mot_LUC_1721
Service Data for Britisch Motor Cycles Beschreibung und Reparatur für die elektrischen Anlagen an englischen Motorrädern, Ausgabe 5/1948 in englisch. ca 42 Seiten A 4 |
15,00 €
*
Versandgewicht: 232 g
|
|
Artikel-Nr.: Gaetzin 1749
Vergaser für Motorräder, Hilfsmotoren, Außenbordmotoren, Kleinlieferwagen, Vergaser mit Startvorrichtung, mit und ohne automatischer Abschaltung, Vergaser für Stationäre Motoren mit und ohne Reglerbetrieb, Drehgriffe, Hebel und Luftfilter Ausgabe 1937 ca 37 Seiten A 5 Nachdruck
|
15,00 €
*
Versandgewicht: 121 g
|
|
Artikel-Nr.: Handbuch für Motorradfahrer
Aus dem Vorwort: 88 Jahre sind vergangen, seitdem das Vorwort zur zweiten Auflage dieses Buches geschrieben wurde. Nun erscheint im Verlag Johann Kleine Vennekate ein Reprint der 1925er Auflage. Damals wie heute richtet sich das Buch an Besitzer eines Motorrades aus den frühen 1920er Jahren. Einst vermittelte es aktuelle Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Motorrades im Alltag. Heute ist der Inhalt vor allem für Liebhaber historischer Motorräder interessant. Altes Wissen ist erforderlich, um erfolgreich Motorräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder ein historisches Zweirad weiter zu nutzen. 228 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
|
|
Der Feinmechaniker, Fahrräder- und Nähmaschinen-Reparateur Leitfaden für Mechaniker, Uhrmacher, FahrAltes Wissen 1908Damals richtete sich der Leidfaden an den Mechaniker, den Uhrmacher sowie an die Inhaber von Fahrrad- und Nähmaschinen-Geschäfte. Der Abschnitt „das Fahrrad und seine Reparatur“ enthält ein umfassendes Kapitel mit dem Titel. Das Motorrad“: 154 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 433 g
|
|
Artikel-Nr.: Deutsche Seitenwagen
In dem hier vorliegenden Buch werden erstmals fast 100 deutsche Seitenwagenhersteller ausführlich vorgestellt. Karl Reese beschreibt die Firmenhistorie und erläutert die unterschiedlichen Modelle mit ihren verschiedenen Bauformen. Neben den großen Marken Steib und Stoye rufen auch die weniger bekannten Marken wie Adka, Anfa, Binder, Dessauer, Ideal, Kali, Stolz, Wünsche u. a. Erinnerungen wach. Seltenes Bildmaterial verbunden mit den fundierten Kenntnissen des Autors machen dieses Buch zu einer unerschöpflichen Fundgrube für Zweiradfreunde. Für den an Technikgeschichte interessierten Gespannliebhaber ist das Buch ein grundlegendes und wichtiges Nachschlagewerk. 176 Seiten
|
36,00 €
*
Versandgewicht: 900 g
|
|
Artikel-Nr.: 39804987-6-X
Hans-Jürgen Huse Französische Motorräder 192 Seiten ISBN 3-9804987-6-X |
39,00 €
*
Versandgewicht: 955 g
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-86852-307-2
748 Seiten ca. 645 S/W-Abbildungen 160 x 235 mm, gebunden
|
19,95 €
*
Versandgewicht: 980 g
|
|
Artikel-Nr.: Brennabor
Brennabor-Werke Modelle 1905ca40 Seiten A 5 Nachdruck
|
15,00 €
*
Versandgewicht: 222 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad Band 2
Das Buch „Das Motorrad und seine Konstruktion“ von Curt Hanfland, in der Reihe „Altes Wissen“, widmet sich als Band 2 und Band 3 der Curt Hanfland Bücher, im Verlag Johann Kleine Vennekate, der Zweirad Motorisierung der 1920er und der frühen 1930er Jahre (2. Auflage). Über 90 Jahre sind vergangen, seit Curt Hanfland im Jahr 1924 das Vorwort zur ersten Auflage seines Buches „Das Motorrad und seine Konstruktion“ verfasst hat. 1934 erschien eine 2. Auflage mit einer Ergänzung von L. Ptaczowsky. 358 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 654 g
|
|
Artikel-Nr.: Nürnberger Motorräder
Über viele Jahrzehnte war Nürnberg eine Hochburg der deutschen Zweiradindustrie. Insbesondere die Nürnberger Motorradindustrie hatte einen guten Ruf. Dieser wurde vor allem durch die großen Firmen wie Zündapp, Victoria, Triumpf, Hercules und Ardie begründet. Doch insgesamt rund 50 Firmen fertigten im Laufe der Jahre Motorräder, Roller und Mopeds. Es gab eine umfangreiche Zulieferindustrie, die auch andere Regionen in Deutschland belieferte. Unzählige motorsportliche Erfolge und kulturelle Veranstaltungen rund um das Zweirad bereicherten in Nürnberg das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben. Mit dem hier vorliegenden Band möchte der Verlag mittels historischer Fotografien und anderer Dokumente diese Zeit in Erinnerung rufen. Erstmals ist in diesem Fotoalbum neben den Bildbeschreibungen, auch den zwei großen Fertigungsabschnitten ein weitergehender Text vorangestellt. Dort wird besonders auf die kleineren Firmen eingegangen. Die Bilder jedoch sind einmalige Zeitdokumente und zeigen neben vielen technischen Details auch die Menschen, die in vergangenen Tagen mit der heute nostalgischen Technik gelebt haben. Der eingefangene Augenblick auf einem Foto gibt Geschichte in einzigartiger Weise wieder. Anhand ausgewählter Motive werden die Nürnberger Zweiräder von Beginn der 1920er Jahre bis Anfang der 1980er Jahre in ihrem Zeitumfeld dargestellt 144 Seiten. |
29,00 €
*
Versandgewicht: 734 g
|
|
Artikel-Nr.: Das moderne Motorrad
Damals wie heute richtet sich das Buch an Motorrad-Besitzer und Enthusiasten aus der Zeit von 1910 bis in die 1920er Jahre. Einst vermittelte es aktuelle Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Motorrades im Alltag. Heute ist der der Inhalt vor allem für Liebhaber historischer Motorräder interessant. Altes Wissen ist erforderlich, um erfolgreich Motorräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch das historische Zweirad zu nutzen. 152 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 444 g
|
|
Artikel-Nr.: Thoelz:
Altes Wissen von 1957 Die inhaltlich unveränderte Neuauflage des Buches: „Thoelz - Motorrad und Motorroller“ in der Ausgabe von 1957 bietet ein umfangreiches Fachwissen rund um die Motorräder und die Motorroller der 1930er bis 1950er Jahre. Seit Jahrzehnten ein Standardwerk der Motorradkunde. Das Buch enthält die damalige Beilage „Tabellenwerte zum Einstellen von Motorradmotoren – Steuerzeiten der Ventile in Graden und Millimetern“ von A. H. Albrecht. Damals wie heute richtet sich das Buch an den Besitzer eines Motorrades aus den 1930er bis 1950er Jahren. Einst vermittelte es die neuesten Kenntnisse rund um die Pflege und Wartung des Motorrades im Alltag. Heute dagegen dürfte sich der Inhalt vor allem an den Liebhaber historischer Motorräder wenden. Altes Wissen ist heute notwendig um erfolgreich Motorräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch das historische Zweirad weiter zu nutzen. 920 Seiten |
39,00 €
*
Versandgewicht: 1.223 g
|
|
Artikel-Nr.: 9783935517508
|
34,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: Das Motorrad
Altes Wissen 1923
Über 90 Jahre sind vergangen, seit das Vorwort zur vierten Auflage dieses Buches geschrieben wurde. Nun erscheint im Verlag Johann Kleine Vennekate ein Reprint der Auflage von 1923. 284 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 466 g
|
|
Artikel-Nr.: Fahrrad Hilfsmotoren
Über 90 Jahre sind vergangen, seit Richard Hofmann im Jahr 1922 das Vorwort zu seinem Buch: „Die deutschen Fahrradhilfsmotoren, Kleinkrafträder und Motorräder“, verfasst hat. 212 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 498 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorrad Mechaniker 2
Der Motorrad Mechaniker - Zweiter BandDie Motorräder und ihre Behandlung - Altes Wissen 1925Über 90 Jahre sind vergangen, seit das Vorwort zur ersten Auflage des 2-bändigen Werkes „Der Motorrad-Mechaniker geschrieben wurde. Nun erscheint im Verlag Johann Kleine Vennekate ein Reprint der 1925er Auflage. Seitenzahl: 254 |
25,00 €
*
Versandgewicht: 383 g
|
|
Artikel-Nr.: Mechaniker 1
Der Motorrad Mechaniker - Erster BandBetriebsbedingungen und der Bau der Motorräder - Altes Wissen 1925Über 90 Jahre sind vergangen, seit das Vorwort zur ersten Auflage des 2-bändigen Werkes „Der Motorrad-Mechaniker geschrieben wurde. Nun erscheint im Verlag Johann Kleine Vennekate ein Reprint der 1925er Auflage. Seitenzahl: 244 |
25,00 €
*
Versandgewicht: 383 g
|
|
Artikel-Nr.: 3-9804987-5-1
ISBN 3-9804987-5-1 |
34,00 €
*
Versandgewicht: 855 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorräder
Dieses Buch präsentiert eine faszinierende Sammlung der schönsten und außergewöhnlichsten Maschinen der Geschichte des Motorisierten Zweirads. 65 ausgewählte Modelle werden mit Beschreibungen, genauen Leistungsspezifikationen und schönen Farbfotos vorgestellt. Die Palette reicht dabei von Machinen aus der Pionierzeit des Motorrades zu Beginn des 20. Jahrhunderts über die mächtigen V-Zweizylinder aus den USA und die exotischen italischen Sportmaschinen bis hin zu den technisch ausgefeilten japanischen Superbikes. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 383 g
|
|
Artikel-Nr.: Nahmaschinen
Der Nähmaschinen-MechanikerAltes Wissen 19291929 richtete sich das Buch an den Nähmaschinenmechaniker in den Ausbildungsstufen des Lehrlings, des Gesellen oder des Meisters. Heute dagegen dürfte sich der Inhalt vor allem an den Liebhaber historischer Nähmaschinen wenden. Altes Wissen ist heute notwendig um erfolgreich Maschinen aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch die historische Nähmaschine zu pflegen. 222 Seiten |
25,00 €
*
Versandgewicht: 487 g
|
|
Artikel-Nr.: 3-935517-27-0
234 Seiten, 286 x 216 mm, durchgehend Fotos und Zeichnungen |
34,00 €
*
Versandgewicht: 1.284 g
|
|
Artikel-Nr.: 3-935517-07-6
Johann Kleine Vennekate 304 Seiten ISBN 3-935517-07-6 |
39,00 €
*
Versandgewicht: 1.528 g
|
|
Artikel-Nr.: Motorradland DDR
In dem Buch werden erstmalig nicht nur einzelne Marken oder Bauarten wie Motorroller oder Motorräder dargestellt, sondern alle motorisierten Zweiräder, die in der DDR gefertigt wurden oder aus anderen Ländern offiziell dorthin importiert wurden. Vom Fahrrad mit Hilfsmotor bis zur unbekannten Kleinserie einer 750-cm³-Maschine mit einem 170-Grad-V-Viertaktmotors. Dabei werden nicht nur alle Großserienmodelle vorgestellt, sondern auch einzelne, wenig bekannte Entwicklungen, Prototypen und Hintergründe aufgezeigt. Kapitel über den Motorradsport der DDR-Marken und die dortigen Motorradsportveranstaltungen runden das Buch genauso ab wie ein Kapitel über die teilweise aufsehenerregenden Eigenbauten der dortigen Motorradszene. Ein umfangreicher Tabellenteil mit mehr als 10.000 technischen Daten soll Restaurierern Klarheit über ihr Modell verschaffen und als Nachschlagewerk dienen. Bild- und Textteil sollen zum Lesen und Schmökern einladen. Für jeden, der ein DDR-Zweirad sein eigen nennt oder sich nur für deutsche Motorisierungsgeschichte interessiert gibt das Buch viel her. überarbeitete Auflage 129 Seiten
|
29,00 €
*
Versandgewicht: 828 g
|
|
Lückendorfer Bergrennen: Die Geschichte einer der ältesten und berühmtesten Bergrennstrecken Deutschvon: Jürgen Kiesslich
Verlag: Kleine Vennekate, J Taschenbuch 112 Seiten ISBN: 3935517033 ISBN-13: 9783935517034 |
28,00 €
*
Versandgewicht: 430 g
|
|
Artikel-Nr.: 20er Jahre Jahre
Welch eine Faszination geht von alten Fotos aus! Und ist sogar frühe Mechanik mit eingebunden, schlägt das Herz jedes Technik-Freundes höher. Beim Anblick der Motorrad- Fotos in diesem Buch wird das Herz eines jeden Enthusiasten höher schlagen. In diesem Buch sind viele Fotos der Kult-Motorräder vergangener Tage vereint: Kleine Marken von Abako über Emag bis Zetge, genauso wie die großen Namen, von BMW bis Zündapp. Dem Leser begegnen einzigartige Bilder vom Leben mit den Motorrädern, die unsere Väter und Großväter im Alltag fuhren und die wir heute bewundern. Fotos aus den 1920er Jahren - aus der wohl verrücktesten Zeit des deutschen Motorradbaus, immer individuell erstellt, von Fotografen, Fahrern und Freunden. Tauchen Sie ab in den Fortschritt vergangener Zeiten, gebannt auf Fotoplatten und Fotopapier, in erstklassiger Qualität in diesem Werk wiedergegeben. 144 Seiten
|
29,00 €
*
Versandgewicht: 758 g
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-935517-38-6
Karl Reese: Motorräder aus Sachsen 164 Seiten ISBN 3-935517-38-6 |
34,00 €
*
Versandgewicht: 934 g
|
|
1 - 30 von 67 Ergebnissen |
|